• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2023.
    Thema: "Spiegelung

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Nikon Z DX 12-28/3.5-5.6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum sollte ein Objektiv sinnlos sein, nur weil es Dich nicht interessiert?
Das Objektiv interessiert mich auch nicht. Deswegen sehe ich es aber noch lange nicht als sinnlos an.

Herrschaftszeiten! Muss ich hier jedesmal „für mich“ dazu schreiben? Wie die Zeitgenossen, die hinter jeder Äußerung „ist meine Meinung“ o.ä. schreiben müssen?
Dieses dunkel Minizoom scheint nur für Videografen interessant zu sein, die zusammen mit einer Z30 langweilige Videos produzieren, die niemand sehen will.
Also FÜR MICH ist das Teil für’n A…. Deutlich genug so?
Ich fände lichtstarke Zooms wie das Sigma 18-50 f/2.8 oder lichtstarke Festbrennweiten viel wichtiger um das Nikon Z APS-C System aufzuwerten.
 
Herrschaftszeiten! Muss ich hier jedesmal „für mich“ dazu schreiben? Wie die Zeitgenossen, die hinter jeder Äußerung „ist meine Meinung“ o.ä. schreiben müssen?
...
Also FÜR MICH ist das Teil für’n A…. Deutlich genug so?

Und/oder zumindest was weniger abwertend oder wenn man nichts inhaltliches beizutragen hat einfach mal die ... halten (Meine Meinung dazu und auch nur als Reaktion auf deinen Beitrag so formuliert)

Davon abgesehen ist das Objektiv vielleicht durchaus auch für manche zum fotografieren an der Z50 interessant, wenn auch nur aus Mangel an Alternativen.
 
Davon abgesehen ist das Objektiv vielleicht durchaus auch für manche zum fotografieren an der Z50 interessant, wenn auch nur aus Mangel an Alternativen.

Das Viltrox 13mm 1,4 ist zum fotografieren eine großartige Alternative.
 
@mick1967
Du darfst gerne einfach gar nichts schreiben, wenn du nichts konstruktives beizutragen hast. Wenn dich das Objektiv nicht interessiert, dürfte das nicht so schwer fallen. Ich musste neulich schon einen Thread im Sony Bereich schließen, weil du unnötig Krawall verursacht hast. Brauchen wir hier nicht.
 
Ich finde die Linse für die Videografie wirklich sehr interessant, insbesondere der Powerzoom erschließt in Verbindung mit Nikon Z Kameras und einem Gimbal ganz neue Möglichkeiten. Mehr Lichtstärke wäre sicherlich wünschenswert aber logischerweise mit dem Gewicht und dem Preis nicht in einer ordentlichen Qualität machbar.

Ich hab mir die Linse gestern bestellt und werde in Verbindung mit der Z30 und
(fast Blasphemie :devilish: ) mit der Z9 berichten.

Gruß
Sven
 
Mann kauft es wegen dem 12mm 3.5 und wegen dem Powerzoom.
Wegen des Powerzooms kaufen es nur Videofilmer und Sadisten :p. Für Fotografen gibt es nichts Schlimmeres.

Die Brennweite von 12-28 ist gut z. B. für Stadtbesichtigungen, wenn viel Architektur fotografiert wird und Objektivwechsel vermieden werden sollen. Für den Anwendungsfall ist Blende 5,6 bei 28mm kein großes Problem. Eine 13mm-Festbrennweite kann das Zoom dann aber nicht ersetzen. (Ich überlege auch, ob ich für VF ein 18-35 kaufen soll, obwohl eine 18mm-Festbrennweite vorhanden ist.)
 
Wer kauft denn bitte ein UWW Objektiv wegen 28mm und Lichtstärke f5,6 :lol::ugly:

Wenn ich Nikon Z APS-C Shooter wäre, würde ich das 16-50mm nehmen und mit dem Viltrox 13mm ergänzen.

Für Landschaft würde man eh nicht bei f/1.4 fotografieren, Architektur ebenso.

Ich halte dagegen: 12-28mm, 50-250mm und zum mal etwas Freistellen und in der Lücke zwischen 28 und 50mm ein Nikon 40/2.0 Z, 35/1.8 Z oder eines der 33/1.4 von Sigma oder Viltrox. Wobei das handliche 40/2.0 bei mir vielleicht erste Wahl wäre. Und ich eher noch ein 23/1.4 für Portraits am Rande zum WW dazu nehmen würde. Mein set wäre also eher: 12-28, 23/1.4, 40/2.0 und 50-250.
 
Wegen des Powerzooms kaufen es nur Videofilmer und Sadisten :p. Für Fotografen gibt es nichts Schlimmeres.

Aber es ist ja auch als hauptsächlicher Fotograf nicht verboten sich eine Linse für´s Videofilmen zu kaufen :D

Ich denke an meinem Ronin RS3 Pro ist dat ne feine Sache direkt über den Gimbel zu zoomen. Auch über´s Raveneye ist es beim ferngesteuerten fotografieren von Tieren aus nächster Nähe sicherlich ne tolle Sache mit dem Powerzoom.

Gruß
Sven
 
Einen Tag später wie angekündigt, ist mein 12-28 endlich angekommen :)

Erster Eindruck:

PRO
Schöne kompakte Linse
Der Powerzoom reagiert extrem schnell und feinfüllig, praktisch kein Unterschied zu einem mechanischem Zoom.
Der Zoom ist extrem leise, auf Videos absolut nicht zu hören
Die Linse ist, wie von Z Linsen gewohnt, extrem scharf ab Offenblende. Werde kurzfristig ein paar Bilder einstellen.
CONTRA
Das Kunststoffbajonett ist bei einem Objektiv dieser Preisklasse gewöhnungsbedürftig.
Genauso wie die fehlende Geli

Gruß
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Oben Unten