• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 800mm f6.3 VR S

An mich:top:
Morgen kommt UPS vorbei.

n meintest DU aber wohl eher "ein 800er wird ausgeliefert"... nicht "die" ;)
Viel Spaß mit der neuen Linse dann!
 
Ich rechne nicht vor 2023 mit meinem 800mm. Die könnten mal Telekonverter produzieren. Wäre mir persönlich wichtiger
 
Ich warte auch schon gefühlt eine Ewigkeit. Wegen des gestrigen Posts habe ich mal bei meinem Händler des Vertrauens nachgefragt. Der weiß von keinen angekündigten Lieferungen. Ich stehe auf Listenplatz 28:(
Allerdings sind da die netten Kollegen mitgezählt, die bei mehreren Shops vorbestellen.
Das macht es den Händlern ziemlich schwer, den wirklichen Bedarf zu ermitteln.
Es ist wohl auch Mode geworden, die Bestellungen bei den "Ersatzlieferanten" nicht zu stornieren, wenn der schnellste geliefert hat. Mein Händler telefoniert dann brav die Liste ab.
Ich benötige für meine Motive 600mm, eher sogar 800m und mehr.
Da aber derzeit keine Konverter, das 800/6,3 sowie das 400/2,8TC nicht lieferbar sind, verfüge ich momentan über das 400/4,5 als längste Brennweite.
Mein Sigma 150-600 Sports ist an der Z9 nur noch als Reserve da. AF und Kontrast fallen massiv hinter 400/4,5 und 100-400.
Habe im Ansitzdas Sigma an einer D500 gegen die Z9 mit dem 400/4,5 verglichen.
Das neue Z-System ist in der Natur-und Tierfotografie für meine Art der Fotografie soviel besser.
Wenn es mal kleines Zweitgehäuse (Z8 bzw. Z7III) gibt, werde ich die "alten" Sachen verkaufen. Der Unterschied ist einfach zu groß.
Und die Zeit bis Lieferung des 800er ist hoffentlich bald vorbei. Der Vogelzug beginnt bald.
Die mangelnde Lieferfähigkeit nervt langsam gewaltig!
 
Zug hat schon längst begonnen.
Ortolan und Mornellregenpfeifer sind jetzt dann am peak, Flussuferläufer dito. Dazu kommen jetzt die ganzen Alpenstrandläufer, Zwergstrandläufer, Sichelstrandläufer und co.
Und auf der Feldflur Wiesenweihen, Rohrweihen, azu Braunkehlchen, Baumpieper, Heidelerche in den Brachen z.B.

Deshalb kotzt es mich inzwischen auch immer mehr an. Habe noch nachts am Releasetag bestellt, weil ich das 800er halt primär für Rastvögel auf dem Durchzug will, insbesondere die kleineren Arten die auch nicht ganz zahm sind.

Hat jemand inzwischen etwas von seinem Händler gehört?
 
Mein Händler in Luxembourg meinte das ich nicht vor März/April mit einem Rechnen soll. Daraufhin habe ich mein Platz freigegeben und meine Anzahlung zurück erhalten. Jetzt warte ich auf ein 200-600er oder sowas.
ICH bestell nichts mehr vor.
 
@Marco R
Vorbestellen mit Anzahlung? Das würde ich nie machen.

@Jochen
Es ist zum ****. In 2 Monaten steht unser Urlaub an und ich brauche minimum einen TC oder das 800mm für meine Frau. Ich habe zum Glück noch das 500mm F4. Gerade ende Oktober tümmeln sich die ganzen Limis in Portugal.
 
Ich hatte es ja bereits schon mal gesagt, dieses Jahr soll kein 400/ 2,8 TC und 800mm geliefert werden, so hat es mir Nikon am Telefon gesagt.

Ich weiß nicht mit wem Du gesprochen hast, denn mein 800er liegt schon heute beim UPS zum abholen bereit.
Leider kann ich es erst am Montag abholen :D
Mir wurde bei Nikon gesagt dass man überhaupt nichts weiß.
Wann welche Linsen in welchen Stückzahlen ausgeliefert werden wissen die nicht.
Auch privat gefragt habe ich nichts näheres erfahren.
Einzig dass am ersten Tag der Veröffentlichung direkt bei Nikon Store um die 300 Stück von dem 800er bestellt wurden…
Und ja, es ist ein Luxus Problem was hier manche haben, mich inklusive.
Mir war das 600/4FL zu nah an dem 400/2.8 deswegen müsste das 600er gehen.
Ich war schon bei zwei Urlauben gezwungen mir mit dem 1,4TC zu helfen um an die ca. 600mm zu kommen.
Es gibt schlimmeres…
 
Es ist zum ****. In 2 Monaten steht unser Urlaub an und ich brauche minimum einen TC…

Mußt Du unbedingt einen neuen TC haben? Weil, gebraucht bekommt man schon welche wenn man unbedingt will. Habe gerade einen 2-fachen in Neuzustand über eBay Kleinanzeigen für unter 500€ gekauft. Und mind. 1x pro Woche wird einer dort angeboten. Man muß nur relativ schnell sein. Ich hatte mehrmals gezögert bzw. keine Zeit gehabt, eine Anfrage zu stellen, da war der angebotene schon wieder weg. Weiterhin, auch aufgrund einer Suchanfrage hier im Marktplatzbereich hatte ich einen angeboten bekommen. Wenn man wirklich möchte, bekommt man fast alles irgendwo im Netz. Meine Erfahrung.
 
Auf einen TC warte ich auch schon seit April. So käme ich jetzt zumindest auf 560mm
Habe leider eine Aversion gegen Käufe in der Bucht.
Wenn etwas nicht mehr hergestellt wird, bleibt meist nichts anderes, als etwas gebraucht im Netz zu kaufen.
Habe mal vor vielen Jahren eine D300s gekauft. Da bin ich zum Verkäufer gefahren und habe die Kamera vor Ort getestet.
Wenn ich die Kommentare zum 400/4,5 lese (scheibar gibt es doch Qualitätsunterschiede), würde ich mir kein Equipment nur per Versand von privat kaufen.
Bin mal mit etwas anderem hereingefallen. Waren "nur" 50€. Aber bei 500€ oder vierstelligen Beträgen für ein Objektiv kann ich mich nicht dazu durchringen...
 
@MikeLieb

Beim 400er war ich betroffen. Meine Frau hatte direkt ein richtig gutes und ich musste zweimal umtauschen bis ich zufrieden war. Einige Kommentare haben mir da gar nicht gefallen, aber was solls. In Zukunft erwähne ich solche Dinge einfach nicht mehr.

@Bevalde
2fach brauchen wir nicht.
 
Die Kommunikation von Nikon intern und in Richtung Händler und dann zu uns Endkunden bezüglich Lieferterminen ist unterirdisch.
Vor 2 Jahren beim Kauf meines 600/4FL konnte Nikon Deutschland mir kein Lieferdatum nennen. Da beabsichtigt man das zu diesem Zeitpunkt zweitteuerste Objektiv zu kaufen und die können kein Lieferdatum nennen. Im ersten Augenblick war ich total sprachlos. Die wussten angeblich nicht, wieviel Objektive fertig produziert sind und in welche Weltregion demnächst ausgeliefert werden. Das kann mir keiner verkaufen. Oder haben die noch einen Abacus und benutzen Tontafeln statt eines Warenwirtschaftssystem. Die sind doch nicht Lieschen Müller von der Bombonbude an der Ecke.
Erst ist es ein havariertes Containerschiff im Suezkanal, dann Corona und Lock downs in China, die als Erklärung (ich sage eher Ausrede) angeführt werden. Klar hat das einen Einfluss.
Knappe Güter aber bleiben im Preis stabil. Nikon war sogar in der Lage, eine ordentliche Preiserhöhung durchzusetzen und wir bezahlen brav.
Denn auch die Alternativen in Form der Marktbegleiter performen auch nicht besser.
Wenn wir ehrlich sind: qualitativ sind die alle nah beisammen, ebenfalls im Preisniveau.
Ich bleibe bei Nikon, weil mir das Bedienkonzept zusagt und ich mich schnell bei jedem neuen Body zurechtfinde.
Ich habe Anfang der 80er mit 'ner F3 angefangen. Und jetzt ist es mittlerweile eine Z9.
Aber die Informationspolitik bleibt derzeit grottig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bevalde
2fach brauchen wir nicht.

Für den 1.4er gilt aber quasi das gleiche. Und mein Verkäufer hatte sogar den 2-fachen als auch den 1.4er angeboten in einer Anzeige. Allerdings merkwürdigerweise den TC 2.x deutlich günstiger als den kleineren. Es gilt halt, so etwas gebraucht kaufen zu wollen und keine Vorbehalte zu haben wie @MikeLieb. Ich kann nur sagen, ich kaufe zumeist gebraucht und habe bei Fotografie Produkten bisher noch nie irgendwelche Probleme oder Fehlinvestitionen gehabt. Bei anderen Dingen schon mal. Kommt halt auch ein wenig darauf an, wie die Kommunikation mit dem Verkäufer abläuft. Die ist durchaus wichtig. Erst wenn ich überzeugt bin, dann kaufe ich. Und habe deshalb bisher reichlich Geld gespart als wenn ich alles neu gekauft hätte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nachfrage nach dem TC 2.x dürfte geringer ausfallen im Vergleich zum TC 1.4x, deshalb die Preisunterschiede würde ich vermuten.

Es sind ja beides sehr hochwertige und teure Teleconverter, die nur mit einigen speziellen, sehr hochwertigen und teuren Tele-Objektiven im Z-System überhaupt kompatibel sind.
Optiken für Fotografen, die möglichst wenig Abstriche machen wollen und entsprechend dafür bezahlen.
Die Erfahrungswerte in den großen US Foren, wie FM oder DPreview sind da ziemlich eindeutig.
Der TC 1.4x wirkt sich nur minimal negativ auf die IQ aus, anders als beim TC 2.x, bei dem auch bei Spitzenoptiken aus dem Z-Programm sichtbare Einbußen eintreten.

Ein Großteil der Klientel und Besitzer teurer, zu den Z TC's kompatibler Objektive, wie dem Z 70-200mm f/2.8 VR S, oder dem Z 400mm f/4.5 S oder dem Z 800mm f/6.3 VR S sind da verständlicherweise entsprechend anspruchsvoll, so das die Nachfrage beim TC 1.4x größer ausfällt und für ein Teil der Käufer dieser Optiken der TC 2.x keine Alternative darstellt.
Im Bezug auf Einbußen bei der Abbildungsleistung und Lichtstärke ist der TC 1.4x für die Mehrzahl der potentiellen Käufer die erste Wahl, anders beim TC 2.x, der sowohl im Bezug auf sichtbare Abstriche bei der Abbildungsleistung als auch Lichstärke deutlich stärker ins Kontor schlägt und entsprechend weniger nachgefragt/gekauft werden dürfte, b.z.w häufiger wieder veräußert wird.

Bei Besitzern des Z 70-200 f/2.8 VR S dürfte der Anteil des TC 2.x im Verhältnis noch signifikant höher ausfallen, weil man dort zum einen mehr Reserven bei der Lichtstarke hat (immer noch f/5.6 mit TC 2.x) und mit 1.4 auch nicht sonderlich weit kommt.
Beim Z 100-400, Z 400 oder Z 800 sieht das dann schon deutlich anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bevalde:
um nicht eine "Zitrone" zu erwischen, die von Fotograf zu Fotograf weitergereicht wird, ist für mich die Begründung für den Verkauf interessant.
Z. B. kann ich nachvollziehen, dass beim Z TC 2,0 die Bildqualität nicht mehr gut genug ist.
Aber warum verkaufe ich einen Z TC1, 4?
Verlust von BQ ist vielleicht messbar, aber der Regel nicht sichtbar. Eine Blende weniger ist kein Gamestopper.
- zu seltene Nutzung als geplant
- Markenwechsel
Sonst fällt mir wenig ein. Da wittere ich eher einen Fallschaden o. ä.
Und beim Kauf von Privat bleibt man dann auf einem defekten Teil oder Reparaturkosten sitzen.
Zumindest ist das beim Kauf bei einem Händler unproblematischer.
Ich habe meinen Z1, 4 für 549€ bestellt. Wie bereits weiter oben schon geschrieben, steht die Lieferung seit April/Mai aus. Für gut 50 € Ersparnis greife zum Neuteil. Da war mir eine Lieferung innerhalb von 4 Wochen in Aussicht gestellt worden.
Zum Glück muss ich nicht mein Geld mit dem Equipment verdienen.
So ist die Warterei nur nervig und kostet mich nichts. Leider habe ich keinen NPS-Status, obwohl ähnlich viel oder mehr Geld für meine Ausrüstung ausgeben habe. Ohne in den Genuss der Vorteile zu kommen.
Das ist bei C..... anders. Dort hängt der Status von der Anzahl von registrierte Profi-Equipment ab.
Sorry. Das war jetzt etwas Off topic.
Es soll ja eher um das 800er gehen.
Hat jemand, der hier mitliest (außer Benek62), etwas zur Auslieferung von Objektiven gehört?
VG aus dem Pott
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen TC 1,4 Z hier im Forum kaum benutzt VERKAUFT. Der Konverter war wie neu und funktionierte auch so. Warum verkauft ?....Am Z 4,5/400 brauche ich ihn nicht.
Da nehme ich dann lieber das 180-400 TC. Da geht der Wechsel deutlich schneller..Am 70-200 wollte ich ihn nicht benutzen oder höchstens im Notfall. Es verlockt zu sehr, ihn immer drauf zu lassen. Dann hat man plötzlich beim Zoomen 100 mm mit Blende 4. Das ist nicht mein Ding. Blende 4 benutze ich im Prinzip erst ab 200 mm und da auch nur beim 180-400, sonst maximal 2,8, wo möglich, bzw. vorhanden. Es gibt also schon auch ganz persönliche Gründe für einen Verkauf...
 
PS:
Beim Saturn Köln Hansastrasse liegt ein Z x2 Konverter in der Vitrine :top:
Hab kurz gezuckt,aber dann doch vom Kauf abgesehen,da ich eigentlich den x1,4 suche.
Online ist der im Shop nicht gelistet
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten