• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 400mm f4.5 VR S

Das hatte ich auch so gehabt, mir wurde bei Nikon gesagt, das man einfach auf weiter klicken muß, dann ist die 5 Jahre abgeschlossen.



Hallo Zusammen,

hat von Euch schon jemand versucht das Objektiv über mynikon für die Garantieverlängerung zu registrieren? Die Seriennummer meines, direkt bei Nikon gekauften Objektivs (200027xx) wird nicht erkannt.
mynikon akzeptiert die Serien-Nummer nur, wenn ich eine 0 weglassen würde - also 20027xx eingebe.
Anfrage bei Nikon läuft bereits...jemaind mit dem gleichen Problem?

Danke
Markus
 
Meine Tests nähern sich dem Ende und ich hoffe, mein Review bis Dienstag fertig zu haben. Da die Linse (plus Z9 und AF-S 500/5.6 PF) ja alles nur Leihware ist, muss ich diese dann auch bald zurück schicken.
Falls es also noch Fragen/Wünsche an mich gibt, dann her damit!

Aber eines kann ich vorab schon sagen: Das Z 400/2.8 TC VR S bleibt das klar schärfere Objektiv. Und das Z 100-400 VR S ist nicht so weit hinterher.
Da hat Nikon für 400mm wirklich eine feine Auswahl für jeden Bedarf entwickelt. Hut ab! :top:
 
Meine Tests nähern sich dem Ende und ich hoffe, mein Review bis Dienstag fertig zu haben. Da die Linse (plus Z9 und AF-S 500/5.6 PF) ja alles nur Leihware ist, muss ich diese dann auch bald zurück schicken.
Falls es also noch Fragen/Wünsche an mich gibt, dann her damit!

Aber eines kann ich vorab schon sagen: Das Z 400/2.8 TC VR S bleibt das klar schärfere Objektiv. Und das Z 100-400 VR S ist nicht so weit hinterher.
Da hat Nikon für 400mm wirklich eine feine Auswahl für jeden Bedarf entwickelt. Hut ab! :top:

hast du das 500er pf auch inkl. tc1.4 in den test mit einbezogen ?
 
Für das F-Nikkor habe ich das TC1.7x verwendet. Das gibt dann ein 850mm f9.5. Ein perfekter Vergleich zu 800mm f9.0.
 
Hast du vielleicht auch das 400mm mit TC gegen das 500mm PF getestet ?
 
Im Zoo habe ich versucht, möglichst ähnliche Bilder zu produzieren, hatte für das Z 400/4.5 aber nur den 2x TC dabei, für das 500/5.6PF keinen TC.
De Siemens-Sterne habe ich allerdings beim Z 400/4.5 ohne sowie mit 1.4x und 2x TC und beim 500/5.6 PF ohne sowie mit 1.7x TC.
Also der Vergleich 400mm vs. 500mm, vs. 560mm, vs. 800mm, vs. 850mm ist dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Für das F-Nikkor habe ich das TC1.7x verwendet. Das gibt dann ein 850mm f9.5. Ein perfekter Vergleich zu 800mm f9.0.

ah interessant...wobei der tc 17 ja den schlechtesten ruf hat unter den 3en.
für bestmögliche ergebnisse wäre der tc 14 III wohl am besten gewesen.
der soll ja anscheinend auch bei den neueren linsen an dslr die besseren resultate bringen ggn. II.

:top:
 
Kann das Bitte mal jemand mit einer Nikon Z9 für mich kurz checken:
Während ich bei allen meinen Z7 RAWs in LR (Panel "Objektivkorrekturen") die Angabe "Integriertes Profil wurde angewendet" finde:

Profilkorrekturen Z7.jpg

sehe ich diese Information bei den Aufnahmen mit der Z9 nicht. Stattdessen müsste ich händisch die Profilkorrekturen aktivieren:

Profilkorrekturen Z9.jpg

Was ist das denn jetzt wieder???
Ich verwende Lightroom 11.4.1/CRAW 14.4.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Also grob gesagt, finde ich das 500/5.6PF und das Z 400/4.5 etwa auf dem gleichen Niveau. Bis auf die FX-Ecke, die vom Z-Nikkor schärfer ist.
 
Ja, genau. Danke für die Rückmeldung, Helge!
Ich hatte schon befürchtet, dass ich evtl. bei der mir unvertrauten Z9 irgendeinen Einstellungsfehler gemacht hatte...
Aber das ist wirklich verwirrend, wie unterschiedlich Adobe mit den Linsenprofilen umgeht :eek:
Z.B. doof, dass man die Vignettierungseinstellung nicht einschalten kann, wenn sie in der Kamera deaktiviert war :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@tombomba2

Hallo Thomas, wenn Du noch Testwünsche annimmst, dann würde ich in den Testreigen das Z 70-200/2,8 mit 2-fach TC gerne aufgenommen haben.

Danke.

Grüße Alexander
 
@Chickenhead/Thorsten: Habe mich mal mit der Transmission beschäftigt.
D.h. das Z 100-400/4.5-5.6 VR S bei 400mm, f5.6, 1/30 Sek verglichen mit dem Z 400/4.5 VR S bei f4.5, 1/50 Sek. Ich habe dabei einmal bei 3200K und einmal bei 6500K gemessen.

Also die Unterschiede sind gering:
Das Z 100-400 überträgt sogar etwas mehr Blau, aber etwas weniger Rot und Grün bei 3200K als das Z 400/4.5. Bei 6500K kommt die Summe (also "weiß") etwa 0,03 EV dunkler rüber als beim Z 400/4.5.
Das ist schon ein erstaunlich geringer Transmissionsverlust bei 25 Elementen in 20 Gruppen im Vergleich zu 19 Elementen in 13 Gruppen.
 
Danke für's Feedback wegen der Seriennummer - scheint ja dann ein generelles Problem zu sein. Ich warte auf das Feedback von Nikon.

Meins hat dieses minimale "Spiel" auch - im normalen Foto-Handling fällt es mir persönlcih aber bislang nicht störend auf.
Abe ja - müsste nicht unbedingt sein.
Das Z70-200 asu Thailand hat das auch nicht - allerdings habe ich das gleiche Spiel im Focusring bei meinem 200 f2.0 VRII das in Japan zusammengeschustert wurde.

Grüsse

Danke für die Rückmeldungen zum Thema. Ich habe das 70-200 Z auch und hier bewegt sich gar nichts. Etwas nervig einfach ... vielleicht halte ich das Objektiv auch einfach falsch :D?

Ich trage die Linse gerne in der Handfläche liegend durch die Gegend (wenn ich den Stativfuß nicht dabei habe). Und da ist der Schwerpunkt des Objektivs mit angeschlossener Kamera quasi direkt auf dem Fokusring. Wenn die Kamera dann in der Hand auf dem Fokusring liegt und man läuft bzw. bewegt sich, dann merkt man die ganze Zeit diese leichte oben/unten Bewegung des Fokusrings (das Spiel). Fühlt sich wackelig/nervig und einfach nicht so hochwertig an.

Meckern auf sinnlos hohem Niveau, ich weiß. Aber so oft gebe ich auch keine 3.000 Euro + für ein Hobby aus :D Die Linse ist ansonsten wirklich erstklassig und macht viel Freude. Wäre halt schön, wenn es gar nix zu meckern gäbe haha
 
hi zusammen,

hab nochmal einige "real life" bilder hochgeladen die mit dem TC 2x gemacht worden sind.
einen TC 14 habe ich im moment leider noch keinen.

ich finde die ergebnisse eigentlich ganz ok,aber das 800er pf kann man damit sicherlich nicht ersetzen.
dazu ist f9 und der vor allem der AF für BIF am ende in dieser kombi nicht wirklich geeignet.und ich denke auch das die auflösung schon etwas leidet.

das geringe gewicht und die größe machen aber schon einen heiden spass und verkürzen einem so das warten aufs pf :-)


https://www.flickr.com/photos/33365771@N00/albums/72177720300656359



-
 
@wannino, starke Bilder dabei, danke fürs Einstellen. Darf ich fragen, wieviel Nachbearbeitung z.B. in "DSC_7437" mit drin ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten