• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

muchos vergnügos!
 
...aber zum Ende der Woche werde ich wohl dazu kommen, das gute Stück intensiver mit dem Z 800 zu vergleichen.

Hi Sven, cool, dass du deines hast, das Teil ist -gerade auf den beiden nativen Brennweiten- wirklich der Hammer :)

Hab den "Test" zum 800er schon hinter mir (hatte das 400er ein paar Tage vom NPS geliehen und ausgiebig getestet neben meinem Z800) und daher zwei Hinweise dazu:
- Anmerkung: ich personlich finde eher den Vergleich zu 784mm praxisrelevant. Denn nach Jahrzehnten gibt es endlich die Schwenkoption, da würde ich sie auch nutzen wollen (in den praxisrelevanten Bereichen)
- Tipp: achte mal beim Vergleich auf den Ausschuss (nicht von richtig unscharfen Bildern, sondern Bildern, die nicht 100% knackig sind). Bei längeren Serienaufnahmen, auch von statischen Motiven. Denn habe ich die jeweils besten Aufnahmen verglichen, waren sie gleich, bei Betrachtung aller Bilder ging mir das jedoch anders (da sah ich das Z800 vorne). Kann aber auch ein AF-Thema sein, der externe Konverter steigert sicher nicht die Leistung...
 
Hab heute mal den Test mit dem TC-1,4 intern + extern sowie nur intern und ganz ohne gemacht.

Als Motiv hatte ich einen ruhig liegenden Geparden im Zoo.

Alle Bilder sind Freihand entstanden.

Die unbearbeiteten RAW könnt Ihr unter folgendem Link downloaden:

https://workupload.com/archive/PTkHbVGB

Mit TC 1,4 intern + extern (784mm) sind die Endnummern:
1701
1705
1724
1735

Nur mit dem internen (560mm):
1786
1794

Ohne Konverter (400mm):
1811
1813

Hoffe die Bilder helfen euch. Ich finde die Qualität mit beiden Konvertern noch hervorragend. Insbesondere auch die Leistung des VR.

Gruß
Sven
 
Danke für die Fotos !
Viel Spass mit der klasse Linse.
Falls du ein LensCover kaufen willst, nehme nicht das von HugaNature.
Ist Billigzeugs und leiert schnell aus.
 
Am liebsten wäre mir der Neopren Objektiv Schutz von Ebay. Den hattee ich auf dem 4,5er/400 und war astrein. Nur finde ich da nix zum 2,8er.
 
Am liebsten wäre mir der Neopren Objektiv Schutz von Ebay. Den hattee ich auf dem 4,5er/400 und war astrein. Nur finde ich da nix zum 2,8er.

Also ich habe quasi den Prototypen von Outdoor Photography Gear - und bin bis jetzt bezüglich der Verarbeitung und Maßhaltigkeit mehr als zufrieden, sodass ich das mehr als nur empfehlen kann.

Habe mir nur noch von dem vorletzten Ring (mit der Konvertereinheit) noch einen ohne Plastikschutz für das AF/MF bzw. der Begrenzung nachbestellt.

Viele Grüße

Marco
 
Also das vernähte sieht, von der Verarbeitung her, deutlich besser aus als mein HUGA !
Danke für die Bilder.
Mal sehen was der Ebay-Händler raushaut.
 
Habe den Händler bei EBay angeschrieben. In ca. 10 Tagen wird der LenzCoat für das neue 400/2,8 TC fertig sein.
Ich kann nur sagen, das es eine super Qualität ist, und nicht zu teuer, hatte ja bereits für das 400/4,5 dort bestellt. Die Ränder sind alle vernäht.
 
An die LescCoat Benutzer,
was macht man wenn es etwas geregnet hat und das Objektiv inklusive Neoprenbezug nass geworden ist?
Macht ihr die alle Streifen zum trocknen wieder runter?
 
An die LescCoat Benutzer,
was macht man wenn es etwas geregnet hat und das Objektiv inklusive Neoprenbezug nass geworden ist?
Macht ihr die alle Streifen zum trocknen wieder runter?

Sollte es mal unerwartet regnen, dann kommt meine große Plastictüte über das Objektiv.
Pilze habe ich mit dem LenzCoat seit 20 Jahren noch nie gezüchtet.:D Dafür sehen meine Objektive immer wie neu aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten