• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

Genau das ist der Grund, warum ich mich schwer tue mit den LensCoats (egal welcher Hersteller). Ist das nicht eine Spitzenmethode, Objektive dauerhaft feucht zu halten und Pilze zu züchten?

Gruß
PL

Bei den Dingen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis noch schlechter als bei den Carbon Gegenlichtblenden.
Das bisschen Neopren kostet Max.2€, klein geschnitten und zusammen genäht 50-80€.
Für schlechtes Wetter oder wenn ich durch Gebüsch damit muss habe aus Neopren(1,2qm für 22€) ein Bezug geschnitten.
Der ist einteilig und in 10sek drauf.
Obwohl ich recht intensiv damit fotografieren, sehen meine Objektive nach Jahren auch wie neu aus :)
Jeder kann natürlich handeln wie er möchte, ich finde das unnötig.
 
Bei den Dingen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis noch schlechter als bei den Carbon Gegenlichtblenden.
Das bisschen Neopren kostet Max.2€, klein geschnitten und zusammen genäht 50-80€.
Für schlechtes Wetter oder wenn ich durch Gebüsch damit muss habe aus Neopren(1,2qm für 22€) ein Bezug geschnitten.
Der ist einteilig und in 10sek drauf.
Obwohl ich recht intensiv damit fotografieren, sehen meine Objektive nach Jahren auch wie neu aus :)
Jeder kann natürlich handeln wie er möchte, ich finde das unnötig.

Falsche Rechnung. Material, Ränder vernähen, Verpackung, Fracht. Ich kann nicht sagen das 60,-€ zu teuer ist. Dann gehe mal bei Augenblicke Eingefangen auf der Seite, da kosten die LenzCoat über 100,-€ und da sind die Ränder nicht vernäht.
Aber egal, jeder soll sein Objektiv schützen wie man will.
So, nun warte ich auf mein 400/2,8 TC und das bekommt LenzCoat.:top:
 
Ach du möchtest doch das 400er ?
Dachte du hast das 600er bestellt.
Oder beide ? hihi
 
Hier Leute, zur Übersicht der ganzen Schutzhüllen habe ich mal einen extra Thread gemacht der kontinuierlich weiter gefüttert werden soll:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2040605

Was das Thema Regen angeht habe ich es über Jahre hinweg so gehandhabt, dass ich nach stärkerem Regen und längerer Expositionsdauer daheim tatsächlich alles abgenommen habe.
Wenn es aber nur wenig Regen war und die aufgenommene Wassermenge gering, dann habe ich es einfach so trocknen lassen. Da hat sich gezeigt, dass das wenige Wasser im Neopren zuverlässig nach außen hin verdunstet. Wenn ich die Stücke angehoben und darunter gefasst habe war es da immer trocken.

PS @Scharfelinse: Lenzcoat mit z piekst mir jedes mal ins Auge, wenn das so weitergeht nenn' ich dich ab jetzt auch nur noch Scharfelinze. :lol:
Aber ja, ich stimme auch zu darüber was du bezüglich Preisen der Hüllen sagst. Und das 400TC ist sicher eine sehr gute Entscheidung. Ich habe mittlerweile auch einen Platz auf der Warteliste.

@Benek: Wie kann man sich das bei dir vorstellen mit dem einfach drum gelegten Neoprenstück, hast du mal ein Foto wie das aussieht? Man will ja auch gut an die Knöpfe und Ringe dran mit der Hand, so ein grober Zuschnitt der irgendwie über dem Objektiv hängt klingt für mich jetzt irgendwie störend.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Benek: Wie kann man sich das bei dir vorstellen mit dem einfach drum gelegten Neoprenstück, hast du mal ein Foto wie das aussieht? Man will ja auch gut an die Knöpfe und Ringe dran mit der Hand, so ein grober Zuschnitt der irgendwie über dem Objektiv hängt klingt für mich jetzt irgendwie störend.

Es ist ein etwa rechteckiges Stück das an den langen Seiten ein Klettverschluss hat.
Auf der Geli ist stramm gespannt und Richtung Kamera mehr oder weniger locker oder für das Stativ geöffnet.
Sollte es sehr kalt werden , kann ich auch ein Wärmepad unter die Kamera reinlegen.
An die Knöpfe komme ich gut dran.
Man kann sich das etwa so vorstellen.
https://www.augenblicke-eingefangen...nd-objektiv-in-realtree-edge?number=AE20824.4
 
Kann jemand den Durchmesser incl. Gegenlichtblende und incl. originaler Objektivschutzülle messen?
Würde mich interessieren welche Rucksack-Innenhöhen notwendig sind. Danke
 
Herzlichen Dank Helge. Gemeint habe ich allerdings den Durchmesser incl. Blende und incl. Objektivschutzhülle. Nicht die Länge. Bitte sei so nett und werfe deinen Meterstab nochmal an.
 
Freude ist groß, mein 400er ist bei meinen Händler angekommen.:top:

Dann mal viel Spaß mit der Linse ist wirklich ein geiles Teil. Leider spielt aber seit dem ich das gute Stück habe das Wetter nicht so richtig mit :grumble:

Bin schwer am überlegen ob ich das Objektiv mit in den Urlaub nehme, bin mit nem Segelschiff Inselhopping in der Karibik machen, da ist das Dicke Ding schon ne Belastung, aber Delfine in der Abenddämmerung vor der untergehenden Sonne, da hätte ne lange Brennweite mit 2.8er Blende schon was :rolleyes:

Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten