• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 400mm f2.8 TC VR S

Ich mag Deine Test auch, weil sie ohne den nebensächlichen Influencer Gequarke, und „Hauptsache ich habe meinen Kopf in die Kamera gehalten“ auskommen.

Belehrt mich bitte, wenn es anders ist. Aber als potenzieller Käufer aus der Zielgruppe dieses Objektivs, wäre für mich die Frage ob die Stabilisierung 5,5 oder 6 EV beträgt eher zweitrangig. Wäre ich Sportfotograf, würde ich für meine Motive ohnehin keine langen Verschlusszeiten wählen. Bei Birding bzw. Wildlife ebenfalls.
 
Belehrt mich bitte, wenn es anders ist.

Ja, ist es! Wegen solcher Aufnahmen, die dann mit einer viel höheren Trefferquote möglich werden, ist das eine willkommene Zugabe.

1/10 sec, Freihand bei ISO 5000, f/2.8 und 400 mm
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4404395[/ATTACH_ERROR]
oder

1/10 sec, Freihand bei ISO 5000, f/4 und 500 mm. Aufgenommen um 4:43 Uhr morgens.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4404394[/ATTACH_ERROR]

Aber auch schon bei kürzeren Verschlusszeiten wird das einem helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der vorstellung vom Z9 bei meinem Fotohaendler in Dezember hat Nikon gesagt normalerweise macht das Objektiv VR in X/Y, und IBIS dann in die anderen drei achsen aber nicht X/Y.

Bei syncro VR wird wohl IBIS auch X/Y machen.

PS: Gepard Bild war nuernberg oder? Bzw alle auf Flickr?
 
Die Beispielbilder zu meinem Review sind alle hier:
https://www.flickr.com/photos/cameralabs/albums/72177720296834031
Sie sind aus dem Nürnberger Tiergarten. Die "richtigen" Testbilder gibt es nur im Review dort:
https://www.cameralabs.com/nikon-z-400mm-f2-8-tc-vr-s-review/
Und ein 4086x3269-Crop (in 100% Auflösung) vom Tiger in der Art, wie ich ein Bild normalerweise bearbeiten würde (also nicht zurückhaltend wie für ein Review), findet ihr dort:
https://www.flickr.com/photos/38912116@N00/51905180539/in/dateposted-public/
 
Tolles Video zum Objektiv, wirklich sehr beeindruckende Bilder:

Wo genau findet man diese beeindruckenden Bilder in dem Video? Ich weiß echt nicht, was sich Nikon dabei denkt, ihm ein solches Objektiv zu geben. Er hat gar kein Anwendungsfall für ein solches Objektiv und das spiegelt sich auch mehr als deutlich in dem Video dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltweit ist bisher großes Schweigen. Keiner weiß wann die Auslieferung startet. :rolleyes:
 
weiß man ob die Linse schon ausgeliefert wird?

Wir haben Zigtausende von Fotografen europaweit versichert, darunter auch sehr viele Sportfotografen, Agenturen und auch Naturfotografen, noch nicht einer hat bisher ein Z 400 TC zur Versicherung angemeldet. Ich gehe daher davon aus, dass, ausser an Tester noch keine Linsen ausgeliefert wurden. :( Würde mich aber gerne eines Gegenteils belehren lassen um etwas Hoffnung zu haben das meine Linse auch bald kommt :)

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
In Europa anscheinend dann noch nicht. Aber im Fred Miranda Forum, hat es einer aus Asien (Indien, Thailand?) und macht schon Fotos damit. Kein Test, sondern ein Käufer.
 
Dem Dialekt nach zu urteilen, hat es nebst dem Objektiv auch die Z9 schon nach Zürich geschafft. Hab in Basel beides noch nicht gesehen.
 
Wir haben Zigtausende von Fotografen europaweit versichert, darunter auch sehr viele Sportfotografen, Agenturen und auch Naturfotografen, noch nicht einer hat bisher ein Z 400 TC zur Versicherung angemeldet. Ich gehe daher davon aus, dass, ausser an Tester noch keine Linsen ausgeliefert wurden. :( Würde mich aber gerne eines Gegenteils belehren lassen um etwas Hoffnung zu haben das meine Linse auch bald kommt :)

Gruß
Sven

Ich muss bei meiner Fotoversicherung die einzelnen versicherten Teile nicht einzeln angeben. Es wird einfach eine Summe festgelegt, unabhängig davon welche Teile darunter fallen sollen. Macht viel Sinn, wenn man wie ich je nach Auftrag ganz verschiedene Ausrüstungen dabei hat. Und sehr viele meiner Kollegen sind bei genau dieser Versicherung.

Und zum Thema: ich kenne auch erst einen Fotografen persönlich, der das Objektiv bekommen hat und nutzt...;-)

Gruß

Michael
 
Ich muss bei meiner Fotoversicherung die einzelnen versicherten Teile nicht einzeln angeben. Es wird einfach eine Summe festgelegt, unabhängig davon welche Teile darunter fallen sollen. Macht viel Sinn, wenn man wie ich je nach Auftrag ganz verschiedene Ausrüstungen dabei hat. Und sehr viele meiner Kollegen sind bei genau dieser Versicherung.

Und zum Thema: ich kenne auch erst einen Fotografen persönlich, der das Objektiv bekommen hat und nutzt...;-)

Gruß

Michael

Seltsamerweise nutzen die meisten Profis und Agenturen keine Pauschalverträge, aber Du hast recht, bei Verträgen mit TOP-Klausel könnte ein Objektiv durchgerutscht sein, allerdings wäre bei einem Einzelwert von 15.000 € dann doch meist eine Summenerhöhung fällig :D

Gruß
Sven
 
Seltsamerweise nutzen die meisten Profis und Agenturen keine Pauschalverträge, aber Du hast recht, bei Verträgen mit TOP-Klausel könnte ein Objektiv durchgerutscht sein, allerdings wäre bei einem Einzelwert von 15.000 € dann doch meist eine Summenerhöhung fällig :D

Gruß
Sven

Wieso? Wenn ich z.B. eine Summe von 40.000 € europaweit vereinbart habe, dann habe ich im Stadion mein 400/2,8, 70-200, 28/1,4, die Z9, D6, D850 + ein Notebook voll versichert. Der Rest der Ausrüstung ist ja zu Hause. Oder ich gehe mit der Leica und 4 Objektiven nach Madeira, dann sind eben diese Teile versichert. Es kommt nicht darauf an, was alles versichert ist, es wird überhaupt keine Liste erstellt! Natürlich ist meine komplette Ausrüstung dann unterversichert, wenn die einen Wert von 60.000 € haben sollte und mir nachts aus dem Haus geklaut wird...zudem würde bei vielen ja das 400/2,8 TC ein bereits vorhandenes 400/2,8 (und zuzüglich evt. ein vorhandenes 600/4) ersetzen, so dass der Wertzuwachs sich in Grenzen hält.

Aber ich glaube, das wird hier offtopic...

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten