• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z 35mm 1.2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Kombi 35mm und 50mm hat bei mir nie funktioniert. Zum 50er nach unten waren es 25mm (Zeiss) oder 28mm. Nach oben dann 105 oder 135mm. Die 35er blieben dann immer in der Tasche.
Bei meiner Z in FX sind es jetzt die Nikkore 24mm/50mm und 135mm auf den Einkaufszettel. Bei meiner Zfc (andere Anwendungen- Urlaub/Street/Privat) TT Artisan 2/10mm; Voigtländer 1,4/23mm und Viltrox 1,7/56mm, also äquivalent 15mm, 34,5mm und 84mm.
 
Gibt's von irgend einem Hersteller bereits ein 1.2/35?
Nur mal im Netz den Suchbegriff eingeben, dann findet man Voigtländer und Samyang. Weiter haben ich nicht geforscht. Aber ja, gibt es.
 
Nur mal im Netz den Suchbegriff eingeben, dann findet man Voigtländer und Samyang. Weiter haben ich nicht geforscht. Aber ja, gibt es.
Es gibt ein Sigma 35mm 1.2 DG DN Art für E- und L-Mount. Mittlerweile ein paar Jahre schon.

 
Tja, wo ist es denn? Sony User scheinen nach dem Sigma 35mm f1.2 nun ein zweites 35er in f1.2 zu bekommen:


Nikon Z User „müssen“ sich mit einem eher durchschnittlichen 35er in f1.4 bzw. F1.8 begnügen.
 
Tja, wo ist es denn? Sony User scheinen nach dem Sigma 35mm f1.2 nun ein zweites 35er in f1.2 zu bekommen:


Nikon Z User „müssen“ sich mit einem eher durchschnittlichen 35er in f1.4 bzw. F1.8 begnügen.
Interessant, das du tatsächlich der Meinung bist, das ausgerechnet Viltrox dieses Objektiv ausschließlich für Sony anbieten wird.....der Marktführer (neben Canon) wird halt zuerst bedient, und wenige Wochen/Monate später wird es das mit 110% Sicherheit auch für Nikon Z geben, wie die jüngere Vergangenheit gezeigt hat.
 
Ich melde mich hier ca. halbes Jahr, nachdem das Viltrox für Sony fe erscheinen ist. Mal schauen, ob es dann für Z verfügbar ist;).

Eben. Das ist ein ziemliches Nischenprodukt.

Und genau das richtige für mich und viele andere sicherlich auch. Deswegen schielen wir dadrauf. Ich kann an meiner z7 das Sigma 35er f1.2 adaptieren. Es hat mich nicht überzeugt, ich ziehe immer noch das schwerere, klobigere 40er Art vor.

Nikon traue ich aber zu, dass sie eine Premium WW Festbrennweite bringen, die mich begeistert. Sie können es, das afs28mm f1.4 hat mich (bis auf die Brennweite und das „Messerflare“) begeistert. Sowas in 35mm und f1.2, und ich bin als Käufer dabei. Die aktuellen Z Alternativen (35er in f1.4 und f1.2) sind für mich keine.
 
Sie können es, das afs28mm f1.4 hat mich (bis auf die Brennweite und das „Messerflare“) begeistert. Sowas in 35mm und f1.2, und ich bin als Käufer dabei. Die aktuellen Z Alternativen (35er in f1.4 und f1.2) sind für mich keine.

Ja, wäre ich auch, obwohl ich solche Klopper eigentlich scheue, würde ich in ein 35/1,2 investieren.

Ich habe einige Bilder mit dem 1,4er geschossen, auf den ersten Blick ganz cool, aber sobald die Augen oder das bildwichtige Element etwas außerhalb der Bildmitte liegen, wird's schwierig, wie ich finde. Auf das 1,8er kann man sich dagegen auch bei Offenblende verlassen, nur ist es mMn ein bisschen langweilig. Insofern: Kurz vor Weihnachten wäre ein guter Termin, hey, der Thread ist älter als zwei Jahre.
 
Wenn es für einen (z.B. mich) die „Hauptbrennweite“ ist, ist das Mehrgewicht nicht ausschlaggebend. Dafür vernachlässige ich dann gerne andere Brennweiten. Ich bin mir sicher, dass das z35mm 1.4 Spaß macht, allerdings ist es objektiv betrachtet „Old school“:

„ You can say this performance doesn't differ from the performance of older constructions that are even several dozen years old.“
„ To sum up when it comes to resolution the performance of the new Nikkor Z 35 mm f/1.4 is decent but far from the result you would expect from a modern prime.“

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten