Das ist einfach Fakt.
Das ist das Problem, Du nimmst Dir heraus, einfach Dinge als Fakt zu deklarieren. Du bist weder Gott noch die Welt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist einfach Fakt.
Dafür ist es vollkommen ungeeignet!Ich für meinen Teil spiele privat schon mal gerne mit Dingen rum, die z.B. auf dem Tisch stehen, Details an Objekten o.ä. Man könnte es als dämlich Spielerei bezeichnen oder auch Experimentalfotografie, wenn man mehr auf sich hält - für das, was ich mir vorstellen, taugt es eher weniger.
Um nochmal den Bogen zum Thema direkt hin zu bekommen - es gibt ja mittlerweile ein Viltrox 35/1,8 oder 33/1,4. Die sind ebenfalls günstig, nativ Z und mit AF.
Warum glaubst Du, für 98% der Hobbyfotografen die Meinungshoheit zu haben?
Ich halte das 40er ebenfalls für absoluten Schrott. Ein f/2 Objektiv, dass ich für ein einigermaßen brauchbares Foto abblenden muss, braucht niemand. So ein Spezialist muss genau im Spezialbereich liefern. Das kann es aber nicht.
MEINE Meinung.
Deine Meinung, meine kennst du ja.
aus den Aufnahmen kannst Du sicher mehr ziehen, als aus dem meisten Postings
Es ist hier weniger der Abstand, sondern vielmehr so, dass beim Z 40 bei Offenblende die unscharfen Ränder nicht nur die äußersten Ecken betreffen.Portrait Oberkörper ist das 35 schon krass schärfer. Das 40'er läuft bei dem Beispiel leider auf ISO640, aber ach bei ISO100 wird das nicht deutlich besser. Ich denke mit mehr Abstand gleicht sich das wieder an.
Bei dem Beispiel entweder die Person mittig setzen, oder abblenden auf 2.8.
... Ganz klar, wenn man keinen direkten Vergleich wie hier hat, wird das aber sicher nur bedingt auffallen.
Ich bin da ganz bei daduda, die 40mm wirken gefälliger hinsichtlich Motiv- und Hintergrundbezug.
Ich habe mich jetzt für das 40/2 entschieden. Optisch gefällt mir das 35'er zwar besser, aber die Portabilität des 40'er passt besser zum geplanten Einsatz. ...
Aus deiner Tastatur ist das ja schon fast ein Ritterschlag für das Objektiv![]()