• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 35 1.8 vs Z 40 2.0

Das 14-30 habe ich schon und nutze es genau so. :) F4 ist dafür halt mäh und Zoom brauche ich für den Zweck auch nicht.
 
So verschieden kann es sein, bei mir genau umgedreht.
Das 40er empfinde ich als Schrott, nur weil es Billig und leicht ist muss man dieses nicht schönreden. Wem die BQ ausreicht und wenig Anspüche hat ist damit gut aufgehoben…

Sorry, aber bei solchen Aussagen kommt mir die Galle hoch. Es gibt nichts schön zu reden. Das 40er hat eine wunderbare Bildqualität und erzeugt einen guten Look. Es ist alles andere als Schrott. Das mag ja sein, dass du ein ganz dufter Fotograf bist, der erst Linsen ab 1000 € akzeptiert, um seine überragenden Qualitäten als Fotograf ausleben zu können. Bei 98 % der Hobbyfotografen führt so eine Aussage vollkommen an der Realität vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das 40er gekauft weil es für mich eine Ergänzung zur gelegentlichen Nutzung für unterwegs ist. Da wollte ich nicht mehr ausgeben und die Leistung passt zum Preis. Auftragsarbeiten würde ich damit nicht machen und geplanter weise große Ausdrucke auch nicht.

In der Streetfotografie bin ich zumeist klassisch mit Blende 5,6-8 unterwegs. Da ist das Z 24-50 eine brauchbare Alternative zum 40/2. Klein, leicht, flexibel und optisch ebenso ok.
 
Bei 98 % der Hobbyfotografen führt so eine Aussage vollkommen an der Realität vorbei.

Warum glaubst Du, für 98% der Hobbyfotografen die Meinungshoheit zu haben?

Ich halte das 40er ebenfalls für absoluten Schrott. Ein f/2 Objektiv, dass ich für ein einigermaßen brauchbares Foto abblenden muss, braucht niemand. So ein Spezialist muss genau im Spezialbereich liefern. Das kann es aber nicht.

MEINE Meinung.
 
Sorry, aber bei solchen Aussagen kommt mir die Galle hoch. Es gibt nichts schön zu reden. Das 40er hat eine wunderbare Bildqualität und erzeugt einen guten Look. Es ist alles andere als Schrott. Das mag ja sein, dass du ein ganz dufter Fotograf bist, der erst Linsen ab 1000 € akzeptiert, um seine überragenden Qualitäten als Fotograf ausleben zu können. Bei 98 % der Hobbyfotografen führt so eine Aussage vollkommen an der Realität vorbei.
Deine Meinung, meine kennst du ja.
 
Ein f/2 Objektiv, dass ich für ein einigermaßen brauchbares Foto abblenden muss, braucht niemand. So ein Spezialist muss genau im Spezialbereich liefern.

Ich sehe das pragmatischer. Es gibt Leute denen reicht, die Performance bei Blende 2, andere Blenden zumindest auf 2,8 ab. Bei dem Preis tut mir das nicht wirklich weh. Und 2,8er Alternativen im dem Segment gibt es ja keine.
 
Das kann es aber nicht.
Finde schon, gerade bei Portraits gefällt es mir bei Offenblende sehr gut.
https://www.flickr.com/gp/134578386@N06/vw6o8ootG5

Und auch sonst ist Blende 2 schon gut brauchbar
Farbenspiel by daduda Wien, auf Flickr

aber man muss es nicht nur offen nutzen, Blende 3.2
Nacht by daduda Wien, auf Flickr

Ich finde es ist ein Spezialist in den Punkten vielseitig, kompakt und günstig ;)

Man macht aber mit dem 35er auch nichts falsch, man muss dann halt mehr herumtragen.
 
Schon klar. Aber was ist ein Spezialist?

Ein Objektiv mit spezieller Eigenschaft, hier Lichtstärke.

40mm gibt es irgendwie immer (mit drin im Brennweitenbereich von einigen Zooms), aber nicht f/2. Das sollte also das Highlight sein. Ist aber der schwächste Bereich.

Wie immer, immer noch meine Meinung :cool:

@daduda: Deine Fotos sind bislang die einzigen, die mich umhauen! Vielleicht liegt es an der Dunkelheit (da fällt vorne im Schatten natürlich nicht auf, wenn die Auflösung schwächelt), sicher aber auch daran, dass es kein Nahbereich mehr ist. Oder Du hast ein Mordsexemplar erwischt oder Du bist einfach der Fotogott. Jedenfalls sind Deine nächtlichen Wienbilder schlecht wegzudiskutieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
... andere Blenden zumindest auf 2,8 ab. ...

Und hier liegt der Hase im Pfeffer. Wenn laut XIXEnricoXIX f/4 "mäh" sind, dann sind f/2.8 ein wenig weniger "mäh", aber vermutlich noch nicht genug. Wenn also die Priorität auf Arbeistblenden um f/2 liegt, wäre das 40er nicht unbedingt meine erste Wahl, da es hier ein paar Eigenheiten zu beachten gilt. Das 35er finde ich aber gemessen am aktuellen Preis auch zumindest fragwürdig.

Daduda zeigt es ja recht eindrucksvoll, mit dem 40er kann man durchaus richtig gute Bilder machen, auch bei Offenblende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das pragmatischer. Es gibt Leute denen reicht, die Performance bei Blende 2, andere Blenden zumindest auf 2,8 ab. Bei dem Preis tut mir das nicht wirklich weh. Und 2,8er Alternativen im dem Segment gibt es ja keine.

Dein („reicht die Performance“) und anderer („Schrott“) Denkfehler ist, dass Einschänkungen in bestimmten Bereichen zu pauschaler Abwertung führen. Ein guter Fotograph wie Daduda kennt diese Einschränkungen, geht damit um und macht hervorragende Bilder, auch bei f/2. Ein Spec-Enthusiast knipst Siemenssterne im Nahbereich bei Offenblende und nörgelt …
 
Ein Objektiv mit spezieller Eigenschaft, hier Lichtstärke.

40mm gibt es irgendwie immer (mit drin im Brennweitenbereich von einigen Zooms), aber nicht f/2. Das sollte also das Highlight sein. Ist aber der schwächste Bereich.

Ja, bei Blende 2 ist es am schwächsten. Und mir würde auch Blende 2,8 reichen auch wenn ich Blende 2 schon lange nicht mehr als speziell empfinde. Die Zeiten sind vorbei. Aber es gibt da mit annähernd den Abmessungen einfach nichts am Markt.
 
Dein („reicht die Performance“) und anderer („Schrott“) Denkfehler ist, dass Einschänkungen in bestimmten Bereichen zu pauschaler Abwertung führen.

Ich habe es nicht pauschal abgewertet sondern finde es bei Blende 2 nicht so prickelnd. Dein Denkfehler ist, dass ein Objektiv, das in einer bestimmten Disziplin Punkten kann, pauschal hervorragend ist.
 
Schaut euch doch einfach mal die Portraits auf der flickr Seite von User "daduda" bei Offenblende an. Damit hat sich doch irgendwie jede Diskussion erübrigt.
 
@daduda: Deine Fotos sind bislang die einzigen, die mich umhauen!
....oder Du bist einfach der Fotogott.
:D Danke

Jedenfalls sind Deine nächtlichen Wienbilder schlecht wegzudiskutieren...
Darum geht es mir, dass das 35er schärfer ist habe ich ja gleich bei meiner ersten Antwort geschrieben, aber das 40er ist von Schrott weit entfernt!

Vielleicht liegt es an der Dunkelheit (da fällt vorne im Schatten natürlich nicht auf, wenn die Auflösung schwächelt), sicher aber auch daran, dass es kein Nahbereich mehr ist.
Das spielt bei Blende 2 und 40mm natürlich auch schon die Schärfentiefe eine Rolle!
Aber warum sollte man Blende 2 für Stadt/Landschaftsbilder nutzen wenn es nicht dunkel ist?
 
Dein („reicht die Performance“) und anderer („Schrott“) Denkfehler ist, dass Einschänkungen in bestimmten Bereichen zu pauschaler Abwertung führen. Ein guter Fotograph wie Daduda kennt diese Einschränkungen, geht damit um und macht hervorragende Bilder, auch bei f/2. Ein Spec-Enthusiast knipst Siemenssterne im Nahbereich bei Offenblende und nörgelt …

Und wieder jemand, der sachliche Diskussion mit Herabsetzung anderer gleich setzt :eek:

Das spielt bei Blende 2 und 40mm natürlich auch schon die Schärfentiefe eine Rolle!
Aber warum sollte man Blende 2 für Stadt/Landschaftsbilder nutzen wenn es nicht dunkel ist?

Stimmt zu 100%!

Ich für meinen Teil spiele privat schon mal gerne mit Dingen rum, die z.B. auf dem Tisch stehen, Details an Objekten o.ä. Man könnte es als dämlich Spielerei bezeichnen oder auch Experimentalfotografie, wenn man mehr auf sich hält - für das, was ich mir vorstellen, taugt es eher weniger. Außerdem habe ich da auch noch ein AF-S 50/1,4 mit genügend Fehlern. Da brauch ich nicht noch 40mm mit anderen Fehlern. Sowas ist halt höchst individuel und wahrscheinlich kaum jemand anderes hier ist genau so bekloppt, wie ich es bin :D Daher ja auch "meine Meinung". Ich erkenne an, dass andere (Du) anscheinend genau für das 40er geboren wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder jemand, der sachliche Diskussion mit Herabsetzung anderer gleich setzt :eek:

Wieso Herabsetzung? Wenn man sich mal ironisch über einen Fotografentypus äußert, ist das nicht gleich eine Herabsetzung. Diese neumodischen Befindlichkeiten gehen mir ziemlich auf den Sack. Außerdem tun Spec Enthusiasten doch nichts anderes. Das ist einfach Fakt. Mir sind die Looks, die Objektive erzeugen viel wichtiger als das letzte Stück Schärfe bis in den hintersten Pixelwinkel.
Bei einem Porsche 911 ist es mir die Straßen- und Kurvenlage auch wichtiger als 20 PS mehr oder weniger.
 
Um nochmal den Bogen zum Thema direkt hin zu bekommen - es gibt ja mittlerweile ein Viltrox 35/1,8 oder 33/1,4. Die sind ebenfalls günstig, nativ Z und mit AF.

Mit der "Fehlertoleranz", die manche für das 40er beibringen könnte das vielleicht auch eine Alternative sein, denn günstig(er) sind die ja auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten