XIXEnricoXIX
Themenersteller
Das 14-30 habe ich schon und nutze es genau so.
F4 ist dafür halt mäh und Zoom brauche ich für den Zweck auch nicht.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So verschieden kann es sein, bei mir genau umgedreht.
Das 40er empfinde ich als Schrott, nur weil es Billig und leicht ist muss man dieses nicht schönreden. Wem die BQ ausreicht und wenig Anspüche hat ist damit gut aufgehoben…
Bei 98 % der Hobbyfotografen führt so eine Aussage vollkommen an der Realität vorbei.
Deine Meinung, meine kennst du ja.Sorry, aber bei solchen Aussagen kommt mir die Galle hoch. Es gibt nichts schön zu reden. Das 40er hat eine wunderbare Bildqualität und erzeugt einen guten Look. Es ist alles andere als Schrott. Das mag ja sein, dass du ein ganz dufter Fotograf bist, der erst Linsen ab 1000 € akzeptiert, um seine überragenden Qualitäten als Fotograf ausleben zu können. Bei 98 % der Hobbyfotografen führt so eine Aussage vollkommen an der Realität vorbei.
Ein f/2 Objektiv, dass ich für ein einigermaßen brauchbares Foto abblenden muss, braucht niemand. So ein Spezialist muss genau im Spezialbereich liefern.
Deshalb schrieb ich ja: MEINE Meinung![]()
Finde schon, gerade bei Portraits gefällt es mir bei Offenblende sehr gut.Das kann es aber nicht.
Schon klar. Aber was ist ein Spezialist?
... andere Blenden zumindest auf 2,8 ab. ...
Ich sehe das pragmatischer. Es gibt Leute denen reicht, die Performance bei Blende 2, andere Blenden zumindest auf 2,8 ab. Bei dem Preis tut mir das nicht wirklich weh. Und 2,8er Alternativen im dem Segment gibt es ja keine.
Ein Objektiv mit spezieller Eigenschaft, hier Lichtstärke.
40mm gibt es irgendwie immer (mit drin im Brennweitenbereich von einigen Zooms), aber nicht f/2. Das sollte also das Highlight sein. Ist aber der schwächste Bereich.
Dein („reicht die Performance“) und anderer („Schrott“) Denkfehler ist, dass Einschänkungen in bestimmten Bereichen zu pauschaler Abwertung führen.
@daduda: Deine Fotos sind bislang die einzigen, die mich umhauen!
....oder Du bist einfach der Fotogott.
Darum geht es mir, dass das 35er schärfer ist habe ich ja gleich bei meiner ersten Antwort geschrieben, aber das 40er ist von Schrott weit entfernt!Jedenfalls sind Deine nächtlichen Wienbilder schlecht wegzudiskutieren...
Das spielt bei Blende 2 und 40mm natürlich auch schon die Schärfentiefe eine Rolle!Vielleicht liegt es an der Dunkelheit (da fällt vorne im Schatten natürlich nicht auf, wenn die Auflösung schwächelt), sicher aber auch daran, dass es kein Nahbereich mehr ist.
Dein („reicht die Performance“) und anderer („Schrott“) Denkfehler ist, dass Einschänkungen in bestimmten Bereichen zu pauschaler Abwertung führen. Ein guter Fotograph wie Daduda kennt diese Einschränkungen, geht damit um und macht hervorragende Bilder, auch bei f/2. Ein Spec-Enthusiast knipst Siemenssterne im Nahbereich bei Offenblende und nörgelt …
Das spielt bei Blende 2 und 40mm natürlich auch schon die Schärfentiefe eine Rolle!
Aber warum sollte man Blende 2 für Stadt/Landschaftsbilder nutzen wenn es nicht dunkel ist?
Damit hat sich doch irgendwie jede Diskussion erübrigt.
Und wieder jemand, der sachliche Diskussion mit Herabsetzung anderer gleich setzt![]()