• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 24-70mm f2.8S

Hab auch schon eins wieder zurückgeschickt, das deutlich schlechter als mein Review-Exemplar zentriert war.
 
Ich habe mir das Objektiv gekauft und bin bei dem Preis und „Made in Japan“ doch ernüchtert. :(

Das erste Exemplar hatte eine moderate bis leichte Dezentrierung in der linken oberen Ecke, das zweite eine leichte in der linken unteren Ecke. Erst das dritte Exemplar war nicht mehr sichtbar dezentriert

Mit welcher Methode misst du die die Dezentrierung?
 
Hallo Markus, long time no see ;)
Ich messe immer in der Art, wie ich meine Bilder von Neumarkt in meinen Reviews mache:
Einmal Diagonale von lo nach ru und eines von lu nach ro.
Dann schaue ich, wie der Schärfeverlauf entlang der Diagonale ist und ob es Unterschiede zwischen den Seiten gibt.
 
Hallo Markus, long time no see ;)
Ich messe immer in der Art, wie ich meine Bilder von Neumarkt in meinen Reviews mache:
Einmal Diagonale von lo nach ru und eines von lu nach ro.
Dann schaue ich, wie der Schärfeverlauf entlang der Diagonale ist und ob es Unterschiede zwischen den Seiten gibt.

Hallo Thomas, liebe Grüße aus dem SAG Wahnsinn 😬 - hast du für den Schärfeverlauf ein Tool, oder beurteilst du den rein optisch?
 
Hallo Markus, long time no see ;)
Ich messe immer in der Art, wie ich meine Bilder von Neumarkt in meinen Reviews mache:
Einmal Diagonale von lo nach ru und eines von lu nach ro.
Dann schaue ich, wie der Schärfeverlauf entlang der Diagonale ist und ob es Unterschiede zwischen den Seiten gibt.

Hallo Thomas, liebe Grüße aus dem SAG Wahnsinn 😬 - hast du für den Schärfeverlauf ein Tool, oder beurteilst du den rein optisch?
 
Rein optisch bei 100% Vergrößerung. Dezentrierte Linsen zeigen einen deutlich unterschiedlichen Schärfeverlauf.
Wobei es nicht immer die (FF/FX-)Ecken sind, die unterschiedlich ausfallen. Bei den neuen Z-Nikkoren hatte ich jetzt sowohl beim 14-30/4.0S als auch beim 24-70/2.8S schon eine deutliche (und unsymmetrische) Unschärfe relativ nahe neben dem Zentrum, bzw. in der APS-C/DX-Ecke.
Da bin ich beim ersten 14-30/4.0 ziemlich auf die Nase gefallen, weil die FX-Ecken meiner ersten Test-Linse sogar recht gleich aussahen und ich von einer guten Linse ausgegangen war.
Also besser immer an einer ganzen Diagonalen den Schärfeverlauf anschauen.

Später lade ich hier noch einmal ein Beispiel von dem 2. Exemplar des Z24-70/2.8S hoch, da kann man die Schwäche schön sehen.
 
Ich hab grade die 3 Linsen

Nikon Z 24-70 2.8 S
Nikon Z 24-70 4.0 S
Nikon AF-S 24-70 2.8 ED an FTZ

für mich persönlich gegeneinander an der Z7 getestet.

Mein persönlicher Eindruck ist das, dass Z 4.0 in Sachen Kontrast und Schärfe leicht besser als das Z 2.8 bei Offenblende ist. Das Z 2.8 auf 4.0 abgeblendet ist eindeutig besser als das Z 4.0 bei 4.0. Das AF-S ist auf hohem Niveau die schlechteste aller 3 Linsen.

Bei der AF Geschwindigkeit liegt das Z 2.8 vorne, dicht gefolgt vom Z 4.0.

Das Bokeh gefällt mit am Z 2.8 eindeutig am besten.

Die Frage für mich ist nun ob diese zwar sichtbaren Unterschiede und die doppelte Verschlussgeschwindigkeit bei gleicher ISO-Zahl den happigen Aufpreis von knapp 1.500 € Wert sind :confused:

Gruß
Sven
 
Das beste Objektiv das ich je hatte.

Als Ersatz bräuchte man ja 4 FBs, auf Events Horror ... . Wenn man überwiegend mir 2 Brennweiten fotografiert wäre es eine Überlegung.

Ich finde die Kombi Z6&24-70 2.8 vom Gewicht, Grösse, Haptik und Fähigkeiten extrem gut. Einziges Manko für mich der fehlende Hochformatgriff.
 
[...]
Die Frage für mich ist nun ob diese zwar sichtbaren Unterschiede und die doppelte Verschlussgeschwindigkeit bei gleicher ISO-Zahl den happigen Aufpreis von knapp 1.500 € Wert sind :confused:

Gruß
Sven

f/2,8 ist f/2,8.

Eine Blendenstufe schnellere Verschlusszeit bei geringerem Rauschen
mehr Freistellungspotential, gerade auch bei 50-70mm sichtbar
ein bisschen mehr Schärfe
mehr Gewicht und Größe

Ist einfach eine Frage des fotografischen Anspruchs, der Anwendung und der Situation.
Ich würde sagen für Portraitfotografen in einem Umfeld welches flexible Reaktionen nötig macht unverzichtbar, für alle anderen eben die übliche Abwägung.
 
Zuletzt bearbeitet:
f/2,8 ist f/2,8.

Eine Blendenstufe schnellere Verschlusszeit bei geringerem Rauschen
mehr Freistellungspotential, gerade auch bei 50-70mm sichtbar
ein bisschen mehr Schärfe
mehr Gewicht und Größe

Ist einfach eine Frage des fotografischen Anspruchs, der Anwendung und der Situation.
Ich würde sagen für Portraitfotografen in einem Umfeld welches flexible Reaktionen nötig macht unverzichtbar, für alle anderen eben die übliche Abwägung.

Ich hab mich nun auch für das 2.8er entschieden und werde das 4.0er und das AF-S verkaufen.

Ist einfach ne tolle Linse, meiner Meinung nach das beste 24-70 2.8er das ich je benutzen durfte.

Gruß
Sven
 
Gibt es irgendwo einen Vergleich des z 24-70 f2.8 bei 35 mm mit dem Nikkor z 35 s ? Ich bin am überlegen, ob ich mein z 35 f1.8 und das z 24-70 f4 verkaufe und mir dafür das z 24-70 f 2.8 zulege. Ich fotografiere überwiegend Landschaft und Architektur.
 
Gibt es irgendwo einen Vergleich des z 24-70 f2.8 bei 35 mm mit dem Nikkor z 35 s ? Ich bin am überlegen, ob ich mein z 35 f1.8 und das z 24-70 f4 verkaufe und mir dafür das z 24-70 f 2.8 zulege. Ich fotografiere überwiegend Landschaft und Architektur.

Ich hab beide Linsen, wenn ich es schaffe stell ich heute Abend ein paar Bilder ein. Irgendwelche besonderen Wünsche?

Gruß
Sven
 
Ich hab beide Linsen, wenn ich es schaffe stell ich heute Abend ein paar Bilder ein. Irgendwelche besonderen Wünsche?

Gruß
Sven

Danke Sven, das ist ja klasse! Falls möglich , bei 35 mm ein Architekturbild wo man das erweiterte Zentrum und die Ecken vergleichen kann und analog vielleicht ein Landschaftsbild . F 2.8 und f 8 wäre klasse, muss aber nicht unbedingt sein.
Gruss
Henry
 
Viel Architektur und Landschaft habe ich heute nicht mehr geschafft unser Garten muss da reichen :-)

Wenn Du mir deine Mailadresse per PN mitteilst sende ich Dir die RAW´s gerne per Mail zu.

Gruß
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten