• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Nikon Z 180-600mm f5.6-6.3 VR

so ein Bild krieg ich nie ungeschärft hin...
Du muss dran denken, die sind vielleicht in 10m Entfernung.
Teste es ganz einfach.
Nimm ein Stofftier, ca. 10-15cm klein.
7-8m Entfernung, 600mm, iso 64, am bewölkten Tag.
Es reicht die Kamera irgendwo abstürzen, AF-S, mittiges AF-Feld einstellen und mehrere Bilder machen.
Es soll, so ist bei mir, auf der vorletzten Vergrößerungsstufe auf dem Kameradisplay scharf sein.
Dann am PC anschauen und vergleichen eventuell…
 
Zuletzt bearbeitet:
@herold:

Cornelia, ich habe mir eben mal dein RAW File geladen und über meine DXO Routine laufen lassen.
Mein Fazit: Dein Vogel in genau 35,48m Entfernung ist scharf. Der Ast auf dem er sitzt: schön herausgestellt.

Alles vor meinem MAC Studio. Das Bild habe ich mir privat in Flickr angesehen - so wie ich es in meinem Workflow auch machen würde.
Ich denke, mit dieser Distanz ist bei einem kleinen (!) Vogel die Kombi hart am Limit.
Bei einer derartigen Entfernung ist IMHO mehr nicht drin.
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Das ist eben auch meine Frage gewesen, erwarte ich zuviel? Was mich halt manchmal recht irritiert, sind die Doppelbilder die es immer wieder gibt.
Ein anderes Problem im Zusammenhang mit dem Konverter sehe ich in der Blende, aus 6,3 wird 9 und bei den meisten Lichtsituationen schießt die ISO da schon recht hoch. Gerade bei größeren Entfernungen gehen dann natürlich auch Details verloren im Rauschen.
Das ist mir alles klar und dennoch stehe ich halt vor der Frage - ist das ok so oder könnte es besser sein?
Ja sicher hätte ich auch gerne kleine Vögel größer im Bild. Leider sind die meist nicht so kooperativ sich näher nieder zu lassen. Nun ja auf das 800er müssen wir noch ne Weile sparen. Vielleicht klappt es Ende des Jahres.
 
Für deine Motive wäre das 800/6.3 sicher die beste Wahl.
Ich habs 180-600 zwar auch, aber nutze es doch deutlich weniger
 
Vielen Dank für Deine Einschätzung. Das ist eben auch meine Frage gewesen, erwarte ich zuviel? Was mich halt manchmal recht irritiert, sind die Doppelbilder die es immer wieder gibt.
Ein anderes Problem im Zusammenhang mit dem Konverter sehe ich in der Blende, aus 6,3 wird 9 und bei den meisten Lichtsituationen schießt die ISO da schon recht hoch. Gerade bei größeren Entfernungen gehen dann natürlich auch Details verloren im Rauschen.
Das ist mir alles klar und dennoch stehe ich halt vor der Frage - ist das ok so oder könnte es besser sein?
Ja sicher hätte ich auch gerne kleine Vögel größer im Bild. Leider sind die meist nicht so kooperativ sich näher nieder zu lassen. Nun ja auf das 800er müssen wir noch ne Weile sparen. Vielleicht klappt es Ende des Jahres.
Licht ist in der Vogelfotografie der oft limitierende Faktor. Vor Blende 9 braucht man nicht bange sein, hohe ISO kostet das ein oder andere (von uns so geliebte) fein gezeichnete Federkleid.
Und wenn ihr das 800er habt, kommt ihr aus dem Funkelauge nicht mehr heraus... (Ich habe beide)... Der Unterschied ist krass... Und am langen Ende mit 1,4 TK ist im DX Mode der Z8/9 noch ordentlich was über. (y)
 
Bei kleinen Vögeln muss man zusehen, dass die Distanz so klein wie möglich gehalten wird. Ich fotografiere häufig aus dem Auto heraus und habe dann Entfernungen von ca. 5 - 10 Metern. Da geht dann schon einiges mit 600mm. Ich bin mit der Leistung des 180-600mm sehr zufrieden. Wenn ihr die Möglichkeit noch habt, würde ich es tauschen.
 
Vorletzte Woche bei der Ennstal Classic im Gewitterregen - kein Problem für Z9 und 180-600 - bei 1000 bzw. 800 ISO - 1/800 - Bl. 6,3 bei 350 bzw. 440mm.
Kann man mit leben, finde ich ;)
 

Anhänge

Habe das Zoom nun ebenfalls an der z8 und bisher lediglich einige Probefotos aus dem Fenster gemacht, Linse auf dem Fensterrahmen aufgelegt. Das AF-Feld ist absolut stabil, aber wenn ich auslöse, zuckt das Feld mal nach oben, mal nach unten. Zwar nur sehr minimal, aber das kannte ich vorher so nicht.
Zu meinen Canon-Zeiten bewegte sich das AF-Feld im 500er f4 ständig, wenn ich mit Stativ gearbeitet habe, aber das macht das Nikon nicht. Absolut fest stehender Punkt und dann, bei Auslösung....Zuck.
Stabi OFF und es zuckt nichts mehr. Ist das normal bei dem Teil?
 
Ja, hat aber nichts mit dem Objektiv zu tun, das kommt von der Cam.
Das Zucken hat man nur im "Normal" Modus, das Zucken Rekalibriert jedesmal den VR der dadurch etwas genauer ist.
Im "Sport" Modus ist das Zucken nicht vorhanden.
 
Heute habe ich dann endlich mal Bilder von unseren Blaumeisen aus diesem Jahr fast an der Naheinstellgrenze bekommen, die kleinen mussten sich nun 4 Tage daran gewöhnen das vor ihnen was komisches steht :)
Die Leistung finde ich OK, klar die Schärfentiefe ist zu gering, aber das was drin ist ist gut.
Hier bei 2.60 Meter fürs Forum optimiert
So gering siehts dann schon bei f8 aus, mehr ging nicht ISO war bereits bei 4500

Anhang anzeigen 4647784
 
Heute mal wieder für einige Stunden in meiner Fotohütte gesessen. Einige wenige Arten kamen auch, aber ggü den Vorjahren ist es erschreckend. Wo sind nur die Vögel hin?
Eine Libelle hatte wohl Mitleid mir mir und flog hektisch über dem kleinen Teich hin und her. Da habe ich das Zoom etwas getestet.
 

Anhänge

  • Blaugrüne Mosaikjungfer-2024.1 (3).jpg
    Exif-Daten
    Blaugrüne Mosaikjungfer-2024.1 (3).jpg
    63,2 KB · Aufrufe: 183
Nochmal die Frage nach einem passenden Rucksack:

Nutzt jemand den LOWEPRO Lenstracker AW III oder den Vanguard Alta Sky 66 zum Transport der Z8 mit aufgesetztem 180-600 mm? Von den angegeben Innenmassen müsste es eigentlich gut passen.

Den Hinweis zu den KÖNIG Taschen habe ich gelesen. Mir scheinen die beiden genannten Fotorucksäcke aber etwas mehr Trage Komfort zu haben.

Falls jemand da Erfahrungen hat, würde ich mich übe4 e8ne Rückmeldung freuen.
 
Soll nur Z8 mit angesetztem 180-600 Platz haben? Und meinst du den Lowepro Lenstracker 600 AWIII? Falls ja, der ist doch viel zu groß und viel zu schwer. Ein Freund nutzt ihn für Z9 samt angesetztem 4,0/600 und dafür ist er okay.

Schaut dir mal den an, da sollte deine Kombi auch Platz haben

falls etwas zu kurz, dann die nächste Größe

Beide sind auch für andere Zusammenstellungen gut geeignet, viel kürzer, weniger tief und auch viel schmäler (auch wenn es am ersten Blick nicht so aussieht) als der LP 600 AWIII und wiegen nicht mal die Hälfte.
 
Vielen Dank, Marco. Ich denke, das die genannten LOWEPRO und Vanguard Rucksäcke einen besseren Tragekomfort bieten. Sie sind aber auch teurer.
 
Herby3, danke für deinen Hinweis. Ja, es soll nur die Z8 mit aufgesetztem 180-600 mm dabei sein. Thinktank Street Walker kannte ich noch nicht. Sieht gut aus. Ich muss mal die Maße vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herby3, danke für deinen Hinweis. Street Walker kannte ich noch nicht. Sieht gut aus.
Vergleiche auch die Außenabmessungen im Vergleich zum Lowe, die sind um Längen handlicher, lassen sich gut tragen und sind erstklassig verarbeitet. Ich habe die dritte Größe (Streetwalker Harddrive V2,0) und selbst der ist viel handlicher und leichter und da passt sogar das Z 4,0/600 (ohne angesetzte Kamera) und daneben das 180-600 und Z9 rein. Damit für dich aber schon wieder zu groß.

Ups, habe dir 2 x den gleichen Rucksack verlinkt. Hier ist die zweite Größe:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten