• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon vs canon

cayo

Themenersteller
hallo,
ich möchte mir eine dslr zulegen, schwanke aber zwischen nikon, irgendwas zwischen d50 und d80 und canon 350d oder 400d. im internet habe ich mir bilder der verschiedenen cameras angesehen (dpreview.com) und muss sagen, dass die canon-bilder knackiger und schärfer aussehen, erst die bilder der d200 und der d40x halten da nach meinem eindruck mit. muss ich also, obwohl ich eher zu nikon neige, zugeben, dass die canon´s bessere bildre machen? es wäre schön, wenn ich noch ein paar erfahrene meinungen hören könnte, am besten von nikon und canon verfechtern.
die datenübertragung zum pc wird in den meisten unterlagen vernachlässigt. vielleicht gibt es auch dazu ein paar tips aus der gemeinde?
danke, schöne grüße
 
Die Bilder machst du und nicht die Kamera. Mit beiden Firmen wirst du die gleichen Bilder hinbekommen, es kommt nur auf dein Können an. ;)
 
Geh doch einfach nach deinem Eindruck. Verfechter einer Marke erzählen
dir einen Schmarren zusammen.
Die Übertragung zum PC sollte über einen Kartenleser erfolgen.
Ansonsten findest du alle Antworten im Forum.
 
Also ich hab zwar Canon, würde aber sagen, dass die Nikons und Canons (Kameras) sich da nicht wirklcih viel nehmen. Die Bilder werden ziemlich gleichwertig sein. Deutlich wichtiger sind die Objektive. Wenn du eine Kamera im Auge hast informier dich, mit welchen Objektiven es die im Kit gibt und ob die was taugen. Obwohl die soweit ich weiß idR ihren Preis wert sind.

Übertragung zum PC: Kauf am besten nen Cardreader und mach das net aus der Cam. Dann spielt die Kamera logischerweise keine Rolle mehr und wenn du schnelle Karten und ein schnelles Lesegerät hast, gehts auch schneller als mit der Cam. (soweit ich weiß)

EDIT: Und Kaufentscheidung am besten erst fällen, wenn du die Cams in der Hand hattest.
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)

Wenn Du zu Nikon neigst, kauf Dir eine Nikon. Wenn Du zu Canon neigst, kauf Dir eine Canon.
Bildschärfe und Farben sind ein Produkt der (mehr oder weniger gekonnten) Bildbearbeitung.

Datenübertragung (also Bilder von Kamera zu PC übertragen) macht man üblicherweise mit einem Kartenleser.
 
Nikon oder Canon :confused:

Beides sind hervorragende Marken.

Vertraue auf Dein Bauchgefühl.

Du kannst hier keine Fehler machen.

Gruß Dirk
 
im internet habe ich mir bilder der verschiedenen cameras angesehen (dpreview.com) und muss sagen, dass die canon-bilder knackiger und schärfer aussehen, erst die bilder der d200 und der d40x halten da nach meinem eindruck mit. muss ich also, obwohl ich eher zu nikon neige, zugeben, dass die canon´s bessere bildre machen?
Wer sich mit Bildbearbeitung auskennt, holt bei beiden Marken sehr ähnliche Ergebnisse heraus.
Die Unterschiede sind minimal, erst ab ISO 800 aufwärts
gefällt mir der Canon-Touch wirklich besser.

Wichtiger ist es, sich zu überlegen, welche Themen in der eigenen Fotografie wichtig sind und welches System das passendere Zubehör (Objektive, Blitze etc.) zum passenden Preis bietet.

die datenübertragung zum pc wird in den meisten unterlagen vernachlässigt. vielleicht gibt es auch dazu ein paar tips aus der gemeinde?
Ein paar Euro für einen Kartenleser aufwerfen und man kann sich das ganze deutlich erleichtern ;)

Gruss Tinu
 
Aus den letzten Posts kannst Du entnehmen, dass sich die Bildqualität sowie Übertragung zum PC nicht viel nehmen... Lass doch Deine Hände entscheiden: geh in den Laden und nimm die Kameras, welche in die engere Auswahl kommen, mal in die Hand! Schau Dir Verarbeitung an, vielleicht gefällt Dir die eine oder andere nachher überhaupt nicht mehr! Mache (wenn möglich) einige Bilder, schau Dir den Sucher genauer an (Grösse / Helligkeit)... Vorher kannst Du auch noch schauen, wie's mit dem Zubehör aussieht... Kann ein externes Blitzgerät oder ein objektiv das, was Du (vielleicht später) möchtest? Mit dem Gesamteindruck dieser Punkte würd ich dann beim HdV die Tür einrennen...
 
Und, damit dir die Entscheidung auch ja nicht zu leicht fällt, will ich hier nochmal anmerken, dass es noch mehr Marken gibt, zwischen denen du dich entscheiden muss. Da wären dann noch Pentax, Olympus, Sony, Sigma, Samsung, usw... Ich finde dass die kleineren Hersteller im Einsteigerbereich mehr fürs Geld bieten.
 
Aus den letzten Posts kannst Du entnehmen, dass sich die Bildqualität sowie Übertragung zum PC nicht viel nehmen... Lass doch Deine Hände entscheiden: geh in den Laden und nimm die Kameras, welche in die engere Auswahl kommen, mal in die Hand! Schau Dir Verarbeitung an, vielleicht gefällt Dir die eine oder andere nachher überhaupt nicht mehr! Mache (wenn möglich) einige Bilder, schau Dir den Sucher genauer an (Grösse / Helligkeit)... Vorher kannst Du auch noch schauen, wie's mit dem Zubehör aussieht... Kann ein externes Blitzgerät oder ein objektiv das, was Du (vielleicht später) möchtest? Mit dem Gesamteindruck dieser Punkte würd ich dann beim HdV die Tür einrennen...

So isses:top:

Gruß, pebblegrey
 
Und, damit dir die Entscheidung auch ja nicht zu leicht fällt, will ich hier nochmal anmerken, dass es noch mehr Marken gibt, zwischen denen du dich entscheiden muss. Da wären dann noch Pentax, Olympus, Sony, Sigma, Samsung, usw... Ich finde dass die kleineren Hersteller im Einsteigerbereich mehr fürs Geld bieten.
.

:top: Auch meine Meinung! Warum Nikon oder Canon?
 
Anmerkung am Rande: Canon schaerft intern etwas staerker nach als Nikon (vor allem bei 350D/400D im Vergleich zur D80). Dadurch sehen die Bilder der Nikon out-of-the-Cam leicht weicher aus. Im RAW-Format macht es keinen Unterschied. Wenn man die Schaerfe der Nikon auf +1 oder +2 stellt, dann siehts auch wieder so aus wie bei Canon.
 
Nikon oder Canon... egal!
Ich habe mich nur aufgrund der besseren (und günstigeren) Objektivauswahl für Canon entschieden... von der Haptik her hab ich eher leicht zu Nikon tendiert...
Ansonsten kannst du eigentlich jede aktuelle DSRL nehmen, die tun sich meiner Meinung nach nicht viel...
 
nimm ne canonykonympus :D

...ne schmarrn. wenn du die möglichkeit hast die relevanten modelle auszuprobieren dann mach das, und nimm die, welche mehr spaß macht.

ich hab mich im vorfeld auch viel zu sehr an test und so nem zeug aufgehängt...in der praxis nehmen sich die modelle nicht viel und die meisten tests sind für das praktische fotografieren eh irrelevant, von daher würd ich den spaßfaktor in den vordergrund stellen. (es sei denn du willst nur irgendwelche backsteinmauern oder testtafeln fotografieren :ugly:)

das einzige was du evtl. klären solltest, wenn du was ganz spezielles willst ob das die kamera kann bzw. obs das für die cam gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon oder Nikon ist eigentlich völlig egal. Geh zum Fachhändler, nimm die Kameras in die Hand und dann schau mit welcher Du besser zurecht kommst.
Letztendlich machst Du die Fotos und nicht die Kamera.
Wichtiger als die Kamera ist das Objektiv. Was nützt Dir die beste Kamera wenn Du ne Billig-Linse davor schraubst.
 
Solltest du dich für eine Nikon entscheiden, dann kann ich dir die Nikon D80
empfehlen... Ist ein tolles Teil. Dazu würde ich dir das Objektiv Nikkor AF-S 16-85 VR empfehlen. Ich habe dieses galaktische Objektiv jetzt 2 Wochen und bin total begeistert :D. Hatte vorher das Nikkor AF-S 18-70... Dazwischen liegen m.E. Welten...

Ich bin übrigens auch ein Neuling hier im Forum und muss sagen, dass es obergalaktisch ist, hier die Beiträge zu lesen. Kein Fachhandel nimmt sich soviel Zeit für eine Beratung... Macht weiter so!!! Danke!:top:
 
Nikon oder Canon. Ich glaube, da spielt eher die Handhabung eine Rolle als die Qualität der Bilder. Die ist bei beiden Top. Am Ende kommt es natürlich auch zum grössten Teil auf die Objektive an, was die Qualität betrifft. Ich würde mal schauen, ob Du das Canon Objektivprogramm besser findest als das von Nikon. Bei Nikon stört mich z.B, dass es kein telezoom mit durchgehender 4er blende gibt, wie es bei Canon der Fall ist... .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten