• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon vs canon

Canon und Nikon nehmen sich quasi nichts. Beides traditionsreiche Unternehmen mit sehr guten Modellen in allen Budget- und Anforderungsprofilen. Der große Vorteil, den sich Beide teilen ist ein sehr guter Gebrauchtmarkt und eine breite Tolleranz bei Drittanbietern.

"Da wären dann noch Pentax, Olympus, Sony, Sigma, Samsung, usw... Ich finde dass die kleineren Hersteller im Einsteigerbereich mehr fürs Geld bieten."

Sigma und Samsung möchte ich bei DSLR etwas ausklammern. Sigma hätte bei Objektiven bleiben sollen ;)
Pentax, Olympus und Sony hat noch etwas eine Schwäche bei den Objektivparks und Drittanbietern. Sony halte ich jedoch für beobachtenswert, da das Unternehmen im Moment sehr viel in der Richtung tut. Bei Pentax würde mich der Autofokus stören und der Rest naja - muss jeder selbst wissen..


Nikon und Canon letztendlich ist es eine Geschmackssache. Ich bin bei Canon gelandet, da ich analog schon Canon hatte und es ein günstiges Angebot gab. Hätte allerdings genauso bei ner günstigen Nikon zugeschlagen, da beide Systeme einfach sowohl einen guten Einstieg bzw. Umstieg bieten, als auch im High-End-Bereich entsprechende Modelle und Gläser zur Verfügung stellen.
 
Wahrscheinlich ein spannendes Thema: "Nikon vs. Canon" Wer ist besser?

:lol:

Immer wieder gut, um Beiträge zu sammeln :D
 
hallo,
ich möchte mir eine dslr zulegen, schwanke aber zwischen nikon, irgendwas zwischen d50 und d80 und canon 350d oder 400d. im internet habe ich mir bilder der verschiedenen cameras angesehen (dpreview.com) und muss sagen, dass die canon-bilder knackiger und schärfer aussehen, erst die bilder der d200 und der d40x halten da nach meinem eindruck mit. muss ich also, obwohl ich eher zu nikon neige, zugeben, dass die canon´s bessere bildre machen? es wäre schön, wenn ich noch ein paar erfahrene meinungen hören könnte, am besten von nikon und canon verfechtern.
die datenübertragung zum pc wird in den meisten unterlagen vernachlässigt. vielleicht gibt es auch dazu ein paar tips aus der gemeinde?
danke, schöne grüße


Hallo,

schau auch mal nach den Objektiven.

Welche Brennweiten und Lichtstärken willst Du in welcher Qualität haben; dann prüfe
a.) Verfügbarkeit Canon - Preis
b.) Verfügbarkeit Nikon - Preis
c.) evtl.- Drittanbieter

Insbesonders im Gebrauchtmarkt tut sich bei Canon etwas mehr als Nikon!

Liebe Grüße
Pietrocelli
 
Hallo, als Canon Anwender kann ich Dir nur zu Nikon raten -auch wenn ich Nikon nicht kenne -warum?

1. Blitzen mit Canon ETTL ohne manuellen Meßblitz ist eine Katastrophe -immer zu dunkel. Die Fachleute hier im Forum haben aber zig Erklärungen dafür.

2. Objektive: Habe gerade mein Canon 17-85 IS durch das relativ preiswerte Tamron 17-50 ersetzt, und bin seither zufrieden.

Auch wenn jetzt die Markenfetischisten aus dem Canon-Lager über mich herfallen: Insbesondere Blitzaufnehmen kann man mit (Nikon) nur besser machen als mit Canon (400 D).

Herzliche Grüße
Klaus
 
Naja, Cayo hat den Beitrag am 25.07.2007, 20:28 verfasst.
Er wird sich wohl schon für ein System entschieden haben :)

Ich würde mich heute, aufgrund der Preise, wohl eher für Canon entscheiden.
 
Heli

Ich falle sich nicht über dich her - bin auch kein Markenfetischist.. aber bei mir klappt das mit dem Blitzen sogar mit nem uralten National Blitz der nur rein manuell funktioniert ;)
 
es ist schwer zwischen beiden Marken zu unterscheiden, beides sind gute! Geh` einfach zu Saturn und kauf eine CF-Card und probier beide Kameras im Laden aus... Ich glaube die Canon braucht eine SD-Card, aber sie sind der günstig für 512 MB für den Test. Eine Sache noch: Viele Profis bevorzugen die cmos-Sensor mehr als den ccd-Sensor. Sie sagen der cmos-Sensor bewahrt eine niederigere Temeratur, was besser ist. Viel Glück!
 
Naja, Cayo hat den Beitrag am 25.07.2007, 20:28 verfasst.
Er wird sich wohl schon für ein System entschieden haben :)

Jo, rein aus Neugierde würde es mich schon interessieren, für was Cayo sich entschieden hat. :lol: Leider war er aber schon eine ganze Zeit nicht mehr aktiv hier im Forum, so dass wir es evtl. niemals erfahren werden. :(

Bei seiner Frage Nikon vs. Canon tippe ich mal auf - Pentax. ;) :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten