Gast_29767
Guest
Also mit nem Chp-Test gegen nen DxO-Test zu argumentieren ...
![]()
Wo steht bei DxO das der Dynamik Umfang der 5D3 kleiner ist als der Dynamikumfang der D4 bzw der D800?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also mit nem Chp-Test gegen nen DxO-Test zu argumentieren ...
![]()
Im Gegensatz zu Dir, habe ich nicht die Behauptung aufgestellt, das die Testergebnisse von dxomark unseriös sind. Wer solche Behauptungen in den Raum stellt, so dachte ich zumindest bisher, hat auch ein paar Tatsachen zur Hand, mit deren Hilfe er das untermauern kann.
Eigentlich nichtHöchstens lässt sich das Testsystem von Chip kritisieren. Laut dem Test hat bspw. die 5d mkII einen besseren Dynamikumfang als die D7000. Und das Quatsch ist, dürfte bekannt sein...
Ich hänge mich nicht an Tests auf, sondern an persönlicher Erfahrung mit beiden genannten Kameras.
Warum sollte dxomark seriöser sein als chip? Und das die 5DII eine D7000 locker eintütet ist unter Fotografen sehr wohl bekannt.
Sorry, dann entschuldige ich mich natürlich!Auf jeden Fall habe ich ich mich hier nirgendwo auf dxo bezogen. Und einzurück.
Warum sollte eine Testseite, die sich seit Jahren auf Sensortests spezialisiert, das unter ziemlich wissenschaftlichen Bedigungen betribt und die allgemein als Referenz in dem Bereich zählt seriosöer sein als eine Computerzeitschrift, die stümperhaft testet und jedesmal aufs neue teils lächerliche Ergebnisse produziert?
Das Fazit hast du gelesen?digitalkamera.de schrieb:Eine Rolle dürfte dabei aber die sehr ehrliche JPEG-Abstimmung spielen, bei entsprechend angepassten Tonwertkurven (etwa via D-Lighting) kommt die Kamera auch mit höheren Motivkontrasten noch klar – und wenn in RAW aufgezeichnet wird sowieso.
Nochmals nur für dich. dxomark sind die einzigen die eine Dynamiküberlegenheit bei Nikon sehen. Alle anderen nicht. Merkst du was? Wenn du behauptest die Erde ist eine Scheibe werde ich dir auch nicht glauben!![]()
![]()
Warum berufst du dich dann auf die französische Softwarebude dxomark?![]()
Nicht nur Chip, auch digitalkamera.de hat der D800 nur eine mittelmäßige Dynamik bescheinigt.
dxomark ist nicht der TÜV und schon garnicht das Fraunhofer Institut. Es ist eine französische Softwarebude. Ich wüßte nicht warum die besonders vertrauenswürdig sein sollen. Mir würde auch nicht im Traum einfallen deren Software zu benutzen.Die verstehen schon sehr viel von Messtechnik und sind natürlich daran interessiert sehr genaue Messungen durchzuführen. DxOMark ist auch nicht irgendeine Softwarebude![]()
Mein Beitrag sollte eine Hilfestellung für den Threadersteller sein, sich eine Meinung zu bilden. Das kann er eher, wenn er die Einseitigkeit mancher Beiträge erkennt.