Ich wiederhole mich nur ungerne:
Ist das nur Wunschdenken oder gibt es Belege dafür?
Hast du eine Ahnung, was Beugung macht? Beugung hat ihre Ursache nicht in der Größe der Pixel, sondern in der Blende. Wenn Die Blende geschlossen wird, werden an ihr Lichtwelle gebeugt, das heißt sie treffen den Sensor nicht mehr in einem Punkt, sondern auf einer größeren Fläche, es wird unscharf.
Wie bei jedem nur vom Objektiv abhängigem Abbildungsfehler ist das völlig unabhängig von der Pixelzahl. Das Gesamtbild, das vom Objektiv auf den Sensor abgebildet wird wird beeinträchtigt, egal ob der Sensor 16, 22 oder 36 oder auch nur 4 MP hat.
Das Bild wird höher aufgelöst, irgendwann kommt der Punkt, wo mehr Pixel keinen Auflösungsvorteil mehr bringen, aber ein Sensor mit mehr Pixeln enthält immer mindestens genusoviel Details wie ein Sensor mit weniger. In aller Regel mehr.
Mittlerweilebin ich sogar der Meinung das man das Pferd falsch aufzäumt wenn man sagt: "Die Kamera hat zu viele Megapixel, das kann ja kaum ein Objektiv auflösen."
In den meisten Ausrüstungen stellt der Wert der Objektive den des Bodies weit in den Schatten, deswegen würde ich das anders formulieren:
"Endlich haben die Bodies so viele Pixel, dass sie das volle Potential meiner Objektive nutzen können."