• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon vs Canon / d800/D4/5dIII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für mich matscht die D800 zu den Rändern zu stark, also für Lanschaft und Architektur in größeren Ausbelichtungen nicht besonders gut geeignet

Und was können die Kameras jetzt dafür das die Objektive am Rand schwächeln? Ist vom Prinzip das gleiche wie die unglückliche Beugungsdiskussion der letzten Seiten.
Was macht eine 1Dx oder D4 bei solchen Ausbelichtungen besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was können die Kameras jetzt dafür das die Objektive am Rand schwächeln? Ist vom Prinzip das gleiche wie die unglückliche Beugungsdiskussion der letzten Seiten.
Was macht eine 1Dx oder D4 bei solchen Ausbelichtungen besser?

Zur 1DX kann noch gar nichts gesagt werden. ;)

Warum können die Kameras nichts dafür? Sie werden von den Herstellern so konzipiert und entwickelt und wenn die benötigte Objektivpalette nicht ausreicht, muss diese bereitgestellt werden. Für das Gesamtkonzept ist der Hersteller verantwortlich und nicht der Fotograf, der eine Kamera kauft die das eigentliche Potential nicht wiedergeben kann.
Oder wollen C und N jetzt FF-Kameras verkaufen und der Rand darf / soll beschnitten werden?
 
Was ist das denn für eine verquere Logik?

Mal abgesehen von dem technischen Unsinn auf den letzte Seite hier(da gehört auch ein Vergleich der 100%-Ansicht beider Kameras dazu), die ja schon von ManniD und Archilex angesprochen wurde, kaufst Du mit der D800 mitnichten ein Gesamtsystem, sondern nur eine Kamera. Da ist im Kaufpreis keine Garantie dabei, wird auch von niemandem versprochen, dass jedes Objektiv der gleichen Firma die perfekte, bestmögliche Leistung bringt, die aus diese Kamera zu erhalten möglich ist.
Was ist das für eine seltsame Sichtweise und Erwartungshaltung?
Mit der Logik dürfte es dann aus Prinzip keine billigen/günstigen Objektive mit irgendwelchen Schwächen geben, jedes Objektiv müsste perfekt offenblendtauglich sein, FX wäre grundsätzlich und an sich schon ein "Problem", denn der Rand war ist und auch schon bei 12MP schlechter als in bei DX.
 
Ich wiederhole mich nur ungerne:
Ist das nur Wunschdenken oder gibt es Belege dafür?

Hast du eine Ahnung, was Beugung macht? Beugung hat ihre Ursache nicht in der Größe der Pixel, sondern in der Blende. Wenn Die Blende geschlossen wird, werden an ihr Lichtwelle gebeugt, das heißt sie treffen den Sensor nicht mehr in einem Punkt, sondern auf einer größeren Fläche, es wird unscharf.

Wie bei jedem nur vom Objektiv abhängigem Abbildungsfehler ist das völlig unabhängig von der Pixelzahl. Das Gesamtbild, das vom Objektiv auf den Sensor abgebildet wird wird beeinträchtigt, egal ob der Sensor 16, 22 oder 36 oder auch nur 4 MP hat.

Das Bild wird höher aufgelöst, irgendwann kommt der Punkt, wo mehr Pixel keinen Auflösungsvorteil mehr bringen, aber ein Sensor mit mehr Pixeln enthält immer mindestens genusoviel Details wie ein Sensor mit weniger. In aller Regel mehr.


Mittlerweilebin ich sogar der Meinung das man das Pferd falsch aufzäumt wenn man sagt: "Die Kamera hat zu viele Megapixel, das kann ja kaum ein Objektiv auflösen."
In den meisten Ausrüstungen stellt der Wert der Objektive den des Bodies weit in den Schatten, deswegen würde ich das anders formulieren:
"Endlich haben die Bodies so viele Pixel, dass sie das volle Potential meiner Objektive nutzen können."
 
Verwende die 5D MKII und war vor erscheinen der D800 ein potenzieller Wechselkandidat zu Nikon. Nicht wegen der BQ der 5D MKII sondern z.B. dem AF und der jüngsten Preispolitik und Lieferfähigkeit von Canon.
....
Die 5D MKIII macht es auch nicht besser, das sieht teilweise sehr malerisch im Bokeh aus. Okay, vielleicht ein feature welches Canon implantiert hat. ;)
....
Hm, meine Optiken performen an der 5d3 genauso gut, wie an der 5d2. Ist ja auch nur 1MP Unterschied. Klar ist aber auch das man bei diesen Auflösungen bestes Glas verwenden sollte. Und das ist teuer. So gesehen ist die Verwendung von KB-Format Kameras schon purer Luxus und aus fotografischer Sicht meist auch gar nicht notwendig.
 
Hallo zusammen.

Die Entscheidung ist gefallen.

Habe zugeschlagen:
Canon 5D Mark III
24-105 4.0
Batterigriff
1 zusatz Akku
Blitz 580 II
Tasche Lowe Pro 400 W
32 GB CF Sandisc Extrem
UV Filter

5050 €

Mein erster Eindruck geeeiiiil!!

Ich habe ein Schnappschuß im Laden gemacht, im grünen Modus , da ich ja Canon Kamera nicht gewohnt min.....Die Camera stellt automatisch Iso 4000(!) ein. Ich vergrößere maximal ...und erkenne kein Rauschen!!!!

cool

Danke für Eure hilfe, auch wenn manchmal oft Themen diskutiert wurden die nicht unmittelbar mit einer Kaufberatung zu tun hat.

Knight
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten