• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon vs Canon / d800/D4/5dIII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Knightofthenight

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Pentax K10D 16-45/4.0 ; 50mm/1,7 ; 100mm/2,8 ; Tamron 24-75/2,8

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 7000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Spielt eher eine untergeordnete Rolle...hey ich spiele mit dme GEdanken eine Nikon d4 zu kaufen...

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X ] Nein ; da noch nicht erschienen
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[X ] freischaffender Fotokünstler ; nebenberuflich
[X ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( X] Portraits, [X ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X ] unwichtig ;bis jetzt keine gehabt...nice too have


Hallo zusammen.

Ein paar Worte noch.
Vor ca. 6-7 Jahren habe ich mir die Pentax K10D gekauft , später ein Studio eingerichtet und immer mehr mit photoshop gespielt.
Nun will ich in die Vollformat Liga aufsteigen. Wichtig sind mir (extrem) Rauscharme Bilder (Iso 800 = rauscharm @Bildschirm ) gute Focus eigenschaften auch unter schwierigen (dunkel,gegenlicht , kerzenschein) Situationen.
Es kommt ein Systemwechsel auf mich zu...mein letzter: Canon vs. Nikon.
Erst sollte es die D800 werde...aber die 36 MPix haben diese Kamera rausgeschoßen...seufz also die D4 ....aber ich sehe in letzter Zeit vergleichsfotos von Canon 5D III die um einges Schärfer sind und wesentlich rauscharmer.....
Da ich beide Systeme nicht kenne, würde mich Eure Meinung interessieren und ich würde gerne Erfahren wofür die Systeme stehen.

Danke im Voraus

Knight

Edit:
Wann erscheinen die Kameras?
Wer hat die besseren (günstigern) Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Wann erscheinen die Kameras?
Wer hat die besseren (günstigern) Objektive.

5D III und D800 gibts schon ;)

Objektive: an welche hättest du denn gedacht?
Es nutzt ja nicht viel, wenn man sagt, dass die langen Teletüten von Canon zur Zeit teurer aber auch besser sind, aber das Nikon 14-24 wiederum das beste WW-Zoom ist, das es gibt....

Gruß
Peter
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Wenn die D800 wegen zu vielen MP rausfällt, nimm die MK III. Die D4 liegt nämlich nicht in Deinem Budget und deshalb ist es müßig über das Rauschverhalten zu sprechen.

Alle Kameras die Du erwähnt hast sind schon draußen. Die richtig guten Objektive sind alle nicht günstig und 7.000 Euro schmelzen bei KB sehr schnell dahin :)
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Es nutzt ja nicht viel, wenn man sagt, dass die langen Teletüten von Canon zur Zeit teurer aber auch besser sind, ...

Wäre ja auch einen völlig unsinnige Aussage, den von einigen neuen Canon-Supertele-Objektiven kennt man nur die Preise, ob die auch was taugen, wissen wir noch gar nicht.
Also erst einmal abwarten wann Canon die liefern kann, dann bleibt immer noch Zeit sich zu kloppen :D
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Nicht so ganz ;)
Das 400 f2,8 IS II gibts schon und das ist selbst noch mit 2-fach TK der Schärfe-Kracher. Gibt auch schon einige Bilder hier im Forum (wdp hat es zum Beispiel im Einsatz und im dforum auch schon so einige).
Aber es hat sich wohl auch was beim IS getan (noch mehr Blendenstufen) und auch die Gewichte sind reduziert, habe jetzt aber nicht im Kopf, ob sie nun unter den Nikorren sind, oder nur gleichgezogen haben....

Aber kloppen brauchen wir uns so oder so nicht :D

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Aber es hat sich wohl auch was beim IS getan (noch mehr Blendenstufen) und auch die Gewichte sind reduziert, habe jetzt aber nicht im Kopf, ob sie nun unter den Nikorren sind, oder nur gleichgezogen haben....

Mit ca. 1,5kg recht deutlich unter dem entsprechendem Nikkor. Im Preis allerdings auch deutlich drüber.

Bei dem Budget fällt eine D4 schon mal raus. Es sei denn dir reicht ein Objektiv. Bleiben also die D800/5DIII. An deiner Stelle würde ich sie mal in die Hand nehmen und nach Handling und Haptik entscheiden.
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Die D4 liegt wohl nicht mehr im Preisrahmen da du auch noch Objektive brauchst. Da geht sich dann nur noch ein Standard Zoom aus.
Für Sport und Reportagen finde ich die 5D3 tauglicher als die D800.

Bevor du die 5D3 aber kaufst, würd ich beide Kameras in die Hand nehmen. Die Bedienung unterscheidet sich doch ziemlich Stark. Dem einen passt die Canon dem anderen die Nikon besser.
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

Mit ca. 1,5kg recht deutlich unter dem entsprechendem Nikkor. Im Preis allerdings auch deutlich drüber.

Bei dem Budget fällt eine D4 schon mal raus. Es sei denn dir reicht ein Objektiv. Bleiben also die D800/5DIII. An deiner Stelle würde ich sie mal in die Hand nehmen und nach Handling und Haptik entscheiden.

So würde ich das auch machen. An +/- 12MP würde ich die Systemfrage nicht festmachen.

Ich bin damals von Pentax nach Nikon zur D700 gewechselt. Und würde sogar heute noch dazu raten die D700 zu kaufen, wenn man keine 22 oder 36MP benötigt.

Dann bleibt mehr Geld für gute Objektive.

D700 + 14-24/2,8 + 24-70/2,8 + 70-200/2,8 + 2-fach Telekonverter + Blitz = ungefähr 7.000 Euro = geniales System von 14-400mm.

Grüße
Alexander
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

hallo zusammen.
Danke fur eure antworten.

hangt bitte euch nicht so sehr an den budget auf.....ich habe ja auch geschrieben das das geld nicht soooo eine grosse rolle spielt....was nicht heisen soll das ich genug davon habe.

an objektiven hab ich ein äqiuvalent zu meinem tamron 24-75 mit 1.5corp gedacht.....also ein immer drauf....am liebsten sowas im bereich 24-150 (falls sowas existiert).

lg knight
 
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

es wird einige nicht überraschen, aber ich rate zur 5DMKIII, mehr Dynamik dank weniger Pixel.... :-) und ideal für Portrait. Dazu ein paar knackige Festbrennweiten wie das 85/1.2 oder das 135/2.0 und schon wirst Du viel Freude dran haben.
 
Bin selber Festbrennweiten Fanatiker und verwende fast Ausschließlich Festbrennweiten.
Der Threadersteller hat aber Reportage als Sehr Wichtig eingestuft. Irgendwie schreit das nach einem 70-200mm bzw einem 24-105mm bzw 24-70.

Im Budget wäre es drinnen. Habe irgendwo gelesen das Canon 200 Euro Cashback auf ein 70-200mm 2.8 IS II hat.

Idealkombi wäre also:
5D3 + 24-105 (ca 4000 Euro im Set)
70-200mm 2.8 IS II ca 2000 Euro - 200 Euro Cashback.
Sind 5800 Euro.
Dazu noch ein 430EX II und noch eine Festbrennweite. Am besten etwas möglichst Lichtstarkes. Also 24mm 1.4, 50mm 1.2 oder 85mm 1.2. (Je nach Bedarf)

Oder eben erstmal die Festbrennweite weglassen denn die Kombi 24-105 und 70-200 deckt fast alles ab was man irgendwie brauchen kann.
 
Ich denke Du solltest Dir dringend einmal ein paar lichtstarke Brennweiten vorführen lassen mit einem FX Sucher.

Mein Gefühl ist, dass Dir noch gar nicht klar ist wo die Vorteile beim Vollformat liegen und wo die Vorteile von lichtstarken Zooms etc.

Es gibt ein 24-120/4 VR von Nikon, welches sehr gut ist. Von Canon das 24-105/4. Aber im Grunde sind die eigentlichen Standardzooms die 24-70/2,8er. Eingeschränkter Brennweitenbereich. Aber sehr gute Abbildungsleistung und Lichstärke. Gutes Freistellungsvermögen. Der klassische f/2,8 Qualitäts-Abbildungsleistungs-Flexibilitätskompromiss.

Ganz ehrlich? Erst die Objektivfrage klären und dann noch mal nach dem Body sehen. Und dann sind die 12/16/22/36MP relativ. Die ersten Test haben auflösungsbereinigt bei höheren ISO-Werten bei allen drei von Dir in Erwägung gezogenen Kameras bis ISO 3.200 ähnliche Ergebnisse. Danach liegt dann die D4 vorne.

Aber wie gesagt: Über eine D4 nachzudenken und noch nicht einmal zu wissen was man für Objektive wirklich braucht, ist für mich ein sehr schräges Habenwollen. Objektive bleiben auch bei 16/22/36MP entscheidender als der Body.

Erst bei Größen über DIN A3 brauchst Du überhaupt über mehr als 10MP nachzudenken und das auch nur dann, wenn der Betrachtungsabstand unterlaufen werden wird.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschen wird überbewertet...

Wenn es um hervorragende Schärfe und Objektivleistung geht, sollte man sich mal die Zeiss-Optiken anschauen. Gibt's ja für C und N.

Ansonsten bezweifle ich, dass sich C und N irgendetwas nehmen. Wenn es wirklich mal ein ganz bestimmtes Objektiv geben sollte, das der eine hat und der andere nicht, kann man ja notfalls für ein Projekt die Kombi mieten.

Wenn es also um die Entscheidung C oder N geht: Münze werfen ist eine ebenso brauchbare Entscheidungshilfe... ;)

@TO Ich würde die in Frage kommenden Kandidaten auf jeden Fall erst mal in die Hand nehmen und etwas damit spielen. Oft ist es schon eine Frage des Handgefühls, die den letzten Ausschlag gibt. Ich persönlich werde zB mit C nicht warm. Auch wenn zB eine 5D oder eine D3/4 nach ihren technischen Eckdaten für bestimmte Zwecke besser geeignet wäre, arbeite ich trotzdem lieber mit einer Sony. Werkzeug muss mir halt in der Hand liegen.
 
Wobei mich ja schon intressieren würde, ob bei der D800 Nikon wieder in den Raws rumfiddelt, um den Rauschvorteil zu erreichen.

MIG
 
Wobei mich ja schon intressieren würde, ob bei der D800 Nikon wieder in den Raws rumfiddelt, um den Rauschvorteil zu erreichen.

MIG

Warum sollte Nikon das bei der D800 machen, machen die bei den anderen Nikons doch auch nicht. Oder hast du eine Quelle dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nkon vs Canon / d800/D4/5dIII

[...]
Die D800 hat sogar einen größeren Dynamikbereich als die D4.

Vor ISO 200. Bis ISO 400 den gleichen und danach liegt die D4 vorne.

Trotzdem hat sie einen sehr sehr hohen Dynamikumfang und vor allem in der Konkurrenz zur 5DMKIII keinerlei Probleme. Vor allen Dingen wenn man die typische krasse glattbügelnde Rauschunterdrückung von Canon einmal mit in Betracht zieht.

Grüße
Alexander
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten