• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon VR / Sigma OS 80-400

Hoschi

Themenersteller
Ich möchte mir ende Jahr eines der Objektive zulegen.
Nun meine Frage. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit "Photo Vertrieb Kauf-Koenig in Reutlingen" gemacht ?
Das ist ein Powerseller bei eBay.

Und Frage 2: Was für Nach- Vorteile gibt es mit den Grauimporten ?


Schon mal Danke für eventuelle Hilfe.
 
Danke für die Antwort.
Vielleicht kann ja ein Admin das hier verschieben ?

Ich würde (bei einem Kauf werde ich) nach Reutlingen fahren und beide Teles erst mal testen. Bei uns in der Gegend, sind die Dinger halt noch recht Teuer. Gehen Richtung Sigma / Nikon Preisliste.
 
Ich hab mit kauf-koenig (ebay) bzw. seinem normalen Shop shop.multimedia.de
nur allerbeste Erfahrungen gemacht.
Mein 105er Micro hab ich von seinem ebay-Shop.
Und der SB-800 war in seinem shop.multimedia.de noch günstiger
als bei ebay. Da hab ich dann gleich zwei genommen :cool:

Und natürlich sind das Grauimporte! Who cares?
Neuware in erstklassigem Zustand, OVP eben.
Selbst wenn die '3-Year-Extended-Warrenty' nicht funkt, hab
ich immer noch so viel gespart, das ich mir das Teil neu kaufen
könnte und ich immer noch im grünen Bereich bin.

So, genug der Lobhudelei; ich bekomme dafür eh keine Prozente.
 
Mir geht es halt um die Garantie. Wenn irgend etwas dran ist, kann ich dann so einfach zu dem nächsten Fachhändler damit ?
Wird Sigma/Nikon mir auch nach 2 Jahren noch Garantie anbieten ?

Wenn ich nur um die 200,- bis 300,- Euro spare, kauf ich es lieber hier vor Ort.
 
Jo Danke für den Link. Hatte ich mir aber schon durchgelesen. :o

Ich werde ja am Wochenende die Möglichkeit zum testen des Sigmas haben.
Was aber dagegen spricht, es ist anscheinend nicht mit allen Nikons kompatibel.

Gibt es beim Objektiv- Test etwas zu beachten ?
Oder besser gefragt, wie sollte man Testen ?
 
Hi Hoschi,

das Sigma 80-400 OS ist aber auch mit der D70 kompatibel.
Habe ich in einer Beschreibung gelesen, ich warte auch schon seid einer
Woche drauf.
 
Ja das schon Rico. Ich meinte nur wenn es mal eine andere Nikon werden sollte. Die D70 hält ja auch nicht ewig. :eek:
 
öhm
nikon hat seit 1959 das F-bajonett
und ich glaub nicht, daß sie davon abgehen werden :rolleyes:
du kannst alle je produzierten AF-objektive von nikon (oder passenden fremdherstellern) anschließen und dich freuen
D70, D50, D2X, D2Hs, ... wurscht ;)
 
ShadowZone schrieb:
...nikon hat seit 1959 das F-bajonett
und ich glaub nicht, daß sie davon abgehen werden :rolleyes:
du kannst alle je produzierten AF-objektive von nikon (oder passenden fremdherstellern) anschließen und dich freuen
D70, D50, D2X, D2Hs, ... wurscht ;)

Nun, bei original Nikkor-Objektiven steht das außer Frage, aber es geht IMHO um die Kompatibelität des SIGMA-Objektives. Auf der Sigma-Seite steht beim Sigma 80-400 OS folgendes:

Kameraanschluss AF: S,C, N (nur an den Modellen: F100;F80/N80; F65/N65; F75/N75, D1-Serie, D100, D70 und F6)
Haben Sie die F5, D50 und die D2-Serie vergessen oder funktioniert das OS dort wirklich nicht? Kann das jemand bestätigen? Wenn nein, wird es dann an der D200 u. folgende funktionieren?

Allerdings kann ich mir auch vorstellen das sich das Bajonett einer D2X verzieht, wenn man versucht eine Sigma-Optik anzuschrauben. ;)
 
Ich weiss auch nicht genau warum das nicht auf allen Nikons passt. Habe es halt mal im www gelesen.

Aber ich werde auf jeden fall am Samstag bei Sigma OS Test den Verkäufer fragen.
 
Ich hatte das Sigma 80-400 OS bei digitalversand bestellt.
Nach zwei Wochen eine Mail von digitalversand, Sigma kann das Objektiv wohl nicht mehr liefern. Es haben ja kaum Händler vorrätig liegen, also wird es wohl kaum jemand ran bekommen.
Die, die es noch vorrätig haben kosten auch weit über 1000,- €, da kann
ich auch das nikon VR 80-400 bei "schop.multimedia.de" bestellen, dort kostet
es knapp 1300,- €.

@Hoschi, solltest du dir vielleicht auch überlegen. Ich denke der Preis macht einen die Entscheidung einfach.
 
Das Nikon 80-400 VR für 1300 EUR?! Das ist dann aber mit Sicherheit ein Grauimport ohne Garantie. Ob man das bei den Summen riskiert sollte man sich durchaus gut überlegen.
 
Über den Preis des Sigmas kann ich noch nichts sagen. Wird sich aber wie gesagt, am Wochenende klären.
Außerdem kann ich das Teil (oder das Nikon) sowieso erst ende November mit dem Weihnachtsgeld kaufen. :D
 
Zur Info: Hatte mal offiziell angefragt. Das 80-400 OS ist lt. Auskunft von Sigma auch mit den neueren Nikon DSLR D50 und D2-Serie kompatibel.
 
Ich war eben mal beim Händler. Das Sigma hatte er aber nicht, dafür das Nikon 80-400mm VR. :D

Ich konnte mich fast nicht mehr davon trennen.
Da kann man so viel Testberichte und Foren lesen wie man will. Wenn man so ein feines Teil selber mal probiert hat, ist das halt ganz was anderes.
Und da es mir Hauptsächlich un das Handling dabei ginge, bin ich echt begeistert davon.
Nur hatte ich gedacht, das ich es etwas günstiger als für 1.749,. Euros bekomme. :eek:
Hat sich für mich jedenfalls sehr gelohnt. Und bis ende Jahr, werde ich wohl eines besitzen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten