Yoram
Themenersteller
Hallo,
es mag ein bisschen anmuten wie Spätzünder, aber ich möchte mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zulegen und brauche dazu Ratschläge. Ich besitze eine Nikon F 801 mit einem Objektiv Tokina AF 28-70mm 1:2,8-4,5 und einem Nikkor 50mm 1:1,4 sowie einem Blitzgerät Nikon SB 24. Nun ist es fast überflüssig zu erwähnen, dass ich nicht den neuesten Entwicklungen hinterher hechle. Ich möchte mir eine gebrauchte Nikon DSLR kaufen, an welcher ich so viele Teile meiner analogen nutzen kann, wie möglich.
Geliebäugelt habe ich mit der D80, da ich es so verstanden habe, dass zumindest meine beiden Objektive funktionieren würden, wobei ich auch einen body mit zugehörigem Zoom-Objektiv in Erwägung ziehe, Hauptsache mein knorke 50mm 1:1,4 ist kompatibel!
Nun weiß ich aber nicht, wie es sich mit meinem Blitzlicht verhält. Passt ein SB-24 auf eine D80? Wenn nicht, brauch ich bei der D80 überhaupt ein externes Blitzgerät oder reicht das integrierte völlig aus?
Habe ich Alternativen zur D80, mit denen ich sowohl meine alten Objektive wie auch mein Blitzgerät nutzen kann??
Vielen Dank für Antworten, Empfehlungen, Erfahrungen und Hinweise
Yoram
es mag ein bisschen anmuten wie Spätzünder, aber ich möchte mir meine erste digitale Spiegelreflexkamera zulegen und brauche dazu Ratschläge. Ich besitze eine Nikon F 801 mit einem Objektiv Tokina AF 28-70mm 1:2,8-4,5 und einem Nikkor 50mm 1:1,4 sowie einem Blitzgerät Nikon SB 24. Nun ist es fast überflüssig zu erwähnen, dass ich nicht den neuesten Entwicklungen hinterher hechle. Ich möchte mir eine gebrauchte Nikon DSLR kaufen, an welcher ich so viele Teile meiner analogen nutzen kann, wie möglich.
Geliebäugelt habe ich mit der D80, da ich es so verstanden habe, dass zumindest meine beiden Objektive funktionieren würden, wobei ich auch einen body mit zugehörigem Zoom-Objektiv in Erwägung ziehe, Hauptsache mein knorke 50mm 1:1,4 ist kompatibel!
Nun weiß ich aber nicht, wie es sich mit meinem Blitzlicht verhält. Passt ein SB-24 auf eine D80? Wenn nicht, brauch ich bei der D80 überhaupt ein externes Blitzgerät oder reicht das integrierte völlig aus?
Habe ich Alternativen zur D80, mit denen ich sowohl meine alten Objektive wie auch mein Blitzgerät nutzen kann??
Vielen Dank für Antworten, Empfehlungen, Erfahrungen und Hinweise
Yoram