Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Klingt vernünftig, entspricht aber nicht annähernd dem tatsächlichen SachverhaltDh dass jede Bilddatei ca. 2 Mio. Pixel haben sollte, dabei ist es dann egal mit welchem Aufnahmeformat das bild gemacht wurde.
Ergo-> Optimal für Plasmabildschirm: Größt möglicher Sensor, höchste Auflösung, die der Stand der Technik hergibt. In abgeschwächter Form heißt dass, der Umstieg auf FullFrame bringt dem TO theoretisch etwas.
Das entspricht nicht den Tatsachen ! Wenn Bildschrim anzeigt nur 2MP, ist es egal ob Du von 16MP runterskalierst oder von 36MP.
Vielleicht sollte sich TO ein 4K Anzeigegerät zulegen.
Nö da hat FloMa schon recht - aber das ist auch müßig, denn auch eine Cropkamera ist von der technischen Bildqualität her gut genug.
Ja doch, die gibt es! Ein spezieller Bildschirm ist ein zementiertes Ausgabeformat, das verursacht eine höhere Skalierung des kleineren Sensorformats. Das ist eine physikalische BegründungDas finde ich aber nicht so: einige optische Fehler wirken sich auf Pixelebene, andere eben nicht. z.B. Verzeichnung tritt so oder so auf, ganz egal wie viel MPs Du hast. Es gibt überhaupt keine physikalische Begründung warum DX schlechter sich auf Plasma TV anzeigen lässt als FX. Menschliche Gründe gibt es aber tausende.
Ja doch, die gibt es! Ein spezieller Bildschirm ist ein zementiertes Ausgabeformat, das verursacht eine höhere Skalierung des kleineren Sensorformats. Das ist eine physikalische Begründung![]()
Um auf vorgegebenem Format dargestellt zu werden (hier Bildschirm), muss die ganze Aufnahme bei kleinerem Format stärker vergrößert werden.
Das Bild, das das Objektiv auf den Sensor projiziert ist 24 mm bzw. 36 mm breit - das, was Du hinterher auf dem Fernseher siehst, aber ggf. über einen Meter. Das klingt doch schon nach einer nicht zu knappen Vergrößerung, oder?Was muß denn da vergrößert werden?
Ja, Pixel sind dimensionslose Informationseinheiten. Da wird nichts verkleinert oder vergrößert, wenn Du Informationen entfernst oder dazuerfindest.Überseh ich da was Wesentliches?
Der Satz gehört eigentlich in den schönen Thread mit den fotografischen Irrtümern.Das klingt doch schon nach einer nicht zu knappen Vergrößerung, oder?.