sb1 schrieb:Bei Verwendung eines DX-Objektives haben Nikon DSLR-User schon heute "Vollformat"...
ja na...!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
sb1 schrieb:Bei Verwendung eines DX-Objektives haben Nikon DSLR-User schon heute "Vollformat"...
albertotito schrieb:Aber, weil man es immer liest: Ich sehe die D70/D50 EOS 350D/20D nicht als Einsteigerkameras, weil es so etwas m. E. gar nicht gibt. Genauso ist ein Golf kein Eisteigerauto, sondern ein für die Masse dauerhaft das passende Fahrzeug.![]()
beiti schrieb:Die Aussagen von Nikon-Offiziellen gingen immer in die Richtung: "Wir finden das DX-Format sinnvoller und würden gern dabei bleiben, aber wenn der Markt nach KB-Format verlangt und die technische Entwicklung weit genug ist, denken wir darüber nach."
beiti schrieb:Ich glaube auch nicht, daß ein solches Modell die DX-Reihe ablöst, sondern ein Spezialgehäuse für Spezialfälle sein wird. An den erfolglosen Kodak-Gehäusen konnte man die Probleme ja schon sehen: interessant unf gut für eine bestimmt Zielgruppe, aber für den großen Markt eher nicht.
gewa schrieb:Zuerst bringt man jahrelang keine VF-Sensoren auf den Markt und erklärt allen, dass das so völlig richtig wäre. Damit lässt man dem Mitbewerb jahrelangen Vorsprung in diesem Bereich. Zahlreiche Fotografen (v.a. aus dem Profi-Bereich) wechseln zum Erzrivalen.
gewa schrieb:Danach kündigt man 2 Jahre im vorhinein doch ein VF-Produkt an - und verwirrt damit den Rest der verbliebenen Fangemeinde (bestes Beispiel die Postings hier). Sorry, aber ich für meinen Teil habe schon geschicktere Produktstrategien erlebt...
beiti schrieb:Das ist allerdings wahr. Es kommt mir mehr wie ein verzweifelter Versuch vor, die wenigen verbliebenen VF-Fans, die nicht schon längst gewechselt haben, als Kunden zu halten.
beiti schrieb:Zumindest sollte man erwarten, daß eine solche Ankündigung dann von einer klaren Ansage zur Zukunft des DX-Formats begleitet wird. Sonst sehe ich schon wieder die Forenbeiträge übereifriger Zukunftsplaner vor mir, die von heute auf morgen ihr Interesse an DX-Objektiven verloren haben, "weil ja demnächst VF kommt".
whn schrieb:Klasse, dann kann man ja die neuen Zeiss F Objektive in vollem Umfang nutzen.![]()
D200User schrieb:Schön ... was schon lange gemutmaßt wurde wird scheinbar wirklich Realität: Nikon bringt auch eine VF-DSLR.
Was bedeutet das für mich als D200 Nutzer?
Muss ich schnell alle DX Nikkore wieder verkaufen?
Habe ich eine nicht nutzbare Kamera?
Nein!
1. Vorstellung in der Vitrine zur Photokina 2006
2. Marktankündigung: Frühjahr 2008
3. Marktverfügbarkeit: ca. Herbst 2008
3. Bezahlbarkeit: unbekannt
4. zwischenzeitlich gemachte Aufnahmen: bis dahin ca. 40.000
5. voraussichtliche Auslösungen bis zum Servicetermin: mind. weitere 50.000 Aufnahmen ... plus X
Das die Entwicklung weitergeht ist doch normal.
Auch 2009 und 2010 wird eine D200 noch immer hervorragende Bilder produzieren mit Potenzial bis DIN A0, Magnum Bilderarchiv oder sonstige Qualitätskriterien, die einem so einfallen.
Ob ich dann 2010 der Meinung bin, dass Vollformat für mich ein MUSS ist, wird sich zeigen. Derzeit kann ich das noch nicht abschätzen.
Die bisherigen VF-DSLRs haben mich in der Praxis bisher nicht überzeugen können, darum wartete ich auch nicht auf ein entsprechendes Modell, da mir die Erstellung aktueller Bilder wichtiger ist.
Auch werde ich noch voraussichtlich 2 bis 3 Optiken für den DX-Sensor kaufen, da ich davon ausgehe, dass auch diese Sensoren weiterentwickelt werden und meine jetzige Kamera zumindest bis 2015 durchhalten wird.
Später kann ich dann wieder entscheiden, ob mir eine VF-KB-DSLR ausreicht oder ich gleich eine Mittelformat-DSLR kaufe, die dann sicher auch im Preis niedriger liegen wird und vermutlich die 50 MP Marke erreicht hat ...![]()
Durchaus auch eine Überlegung wert, oder?
Fantasizer schrieb:Die Canon 5D ist doch ein gutes Beispiel, das mans auch übertreiben kann.
Für Amateure zumindest leidlich bezahlbar, erleben die dann ihr Waterloo, wenns um Objektive geht.
islander schrieb:Meine EF´s sind, auch im Vergleich, über jeden Zweifel erhaben.
BernieF schrieb:Diese sind auch (abgesehen vom 24-105) keinesfalls die Waterloo Linsen, die Fantasizer anspricht
lordlucular schrieb:...jedoch ein guter rat: macht euch doch nicht sorgen, was in zwei jahren sein wird!!!...
kosmoface schrieb:Aber wer kauft dann noch DX Gläser, wenn man im Hinterkopf hat das man irgendwann auf KB VF umsteigen wird...
Ich glaube immer noch an eine Zeitungsente.
Das steht ja angeblich in ColorFoto 5/2006 - die eigentlich erst am 19. April erscheint. Deshalb können wir es nicht nachlesen.Ich tippe übrigens auf eine Zeitungsente. ColorFoto hat ja vor ein paar Jahren auch mal mehr oder weniger angekündigt, dass Nikon das Bajonett wechselt.