• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon View NX2 schuld?

jenne

Themenersteller
Immer wieder passiert es, dass mir die RAWs bei der Bearbeitung mit View NX2 kaputt gehen. So etwa jedes 20. oder 30. RAW bekommt plötzlich einen farblich total vermurksten Bildstreifen (Teil). Solange es bei nicht so wichtigen Bildern passiert, ärgert es mich nicht so sehr. Aber wenn es dann doch ein wichtiges Bild erwischt, ist das sehr doof. Passiert euch das auch immer mal? Das muss doch ein Bug sein. Oder sind die RAWs noch zu retten?
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Habe jetzt auf 2.10 geupdatet. Mal sehen, ob das besser ist....
j.
 
Re: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Das hat mit Nikon View NX2 gar nichts zu tun. Ich wurde schätzen, deine Festplatte oder deren Controller hat einen Treffer. Schaff dir einmal einen anständigen Computer an.
 
AW: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Oder sind die RAWs noch zu retten?
Nachdem Du vermutlich schon seit mind. 2004 digital fotografierst und vermutlich auch so lange einen Computer dafür nutzt, wundert es mich nun wirklich, daß Du anscheinend auch nach dem ersten Fehler immer noch mit den Original-NEFs ohne vorherige Sicherungskopie arbeitest.

Ich habe mit ViewNX noch niemals meine Originale bearbeitet. Einfach, weil es die Daten in die Raws schreibt, was mir von Anfang an suspekt war und immer noch ist.

Anonsten würde ich schleunigst ein komplettes Backup aller Daten machen, da ich auch eher einen Hardwarefehler vermute, falls nicht irgendein amok laufender Virenscanner (oder gar ein Virus) die Daten zerstört.

Ist das Problem denn erst jetzt aufgetreten, oder hast Du das schon länger (also auch schon vor dem aktuellen Sommer-Temperaturen)? Sind bei Batch-Exporten mit ViewNX danach alle TIFs fehlerfrei? Und was ist mit Raws, die Du zunächst auf ein anderes Medium und dann wieder zurück auf die Platte (in ein anderes Verzeichnis) kopierst?
 
AW: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Dass die Daten in die RAWs geschrieben werden, stört mich nicht. Meist bearbeite ich RAWs nur einmal.

Also ihr meint wirklich, dass da nicht ViewNX2 dran schuld ist, sondern der PC? Der ist von 2010 (i7-860). Habt ihr das mit ViewNX2 nie gehabt?

Ein Backup mache ich von Zeit zu Zeit, aber oft erst nach Bearbeitung der RAWs.

Was heißt, der Controller könnte einen Treffer haben? Welches Bauteil ist das, die CPU?

Ich werde mal beobachten, wie es mit ViewNX2 2.10 aussieht.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Hatte noch mit keiner Version von View-NX jemals irgendwelche Probleme.
 
Prüfe mal deine gesamte Kette - Speicherkarten, Kartenleser, PC. Hatte solche Phänomene auch mal und am Ende stellte sich der Kartenleser als Übeltäter heraus. Kartenleser ausgetauscht und schon war wieder alles gut.
 
AW: Dieses verfluchte Nikon View NX2

Habt ihr das mit ViewNX2 nie gehabt?
Nein, sowas hatte ich noch bei keine Version von ViewNX.

Ein Backup mache ich von Zeit zu Zeit, aber oft erst nach Bearbeitung der RAWs.
Dann solltest Du zumindest diese Strategie überdenken. Und das unabhängig davon, wo der aktuelle Fehler liegt. Fällt nach dem Kopieren auf den PC, aber vor dem Bearbeiten der Bilder, die Festplatte aus (selten, kommt aber schonmal vor), dann sind die Bilder weg.

Was heißt, der Controller könnte einen Treffer haben? Welches Bauteil ist das, die CPU?
Es kann nahezu alles sein:
Hauptplatine (da sitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit auch der Controller für die Festplatte), die CPU, die Kühlung der CPU oder des Chipsatzes auf der Hauptplatine, der Speicher, irgendeine Steckverbindung, die sich mit der Zeit gelöst hat, die Festplatte, irgendein Treiber, ein anderes Programm (Virenscanner, Virus) oder ganz zum Schluss dann noch ein Fehler in der Installation Deines ViewNX.

Prüfe mal deine gesamte Kette - Speicherkarten, Kartenleser, PC.
Wobei sich die Bilder ja vor der Bearbeitung und dem Speichern durch ViewNX problemlos anzeigen lassen. Damit dürfte der Weg von der Karte bis zur Festplatt ok sein.

Im ersten Ansatz (da ich ViewNX als Fehlerquelle ausschließen würde) deutet dies für mich auf ein Hitzeproblem hin. ViewNX entwickelt beim Speichern der Bearbeitungsdaten das NEF, um die Vorschau in das NEF zu integrieren.

Bei so einem älteren Rechner mag es u.U. auch helfen, ihn physikalisch zu entstauben. Wobei man auch dabei mehr kaputt machen kann wie es nützt.
 
Hm... puh... das Ganze scheint doch nicht so einfach zu sein. Ich vermute jetzt, es ist das gleiche Problem, was ich schon mal anders erlebthabe. In einem bestimmten Ordner schafft es der PC nicht, die Bilder anzuzeigen (3D-Fotos vom Handy) und der Win Explorer hängt dermaßen, dass ich den Rechner neustarten muss. Das hat vielleicht (überraschenderweise) irgendwie mit dem RAW-Problem bei ViewNX zu tun, wenn ich da schon Probleme bei der Festplatte suche. Allerdings habe ich dieses auf 2 verschiedenen Festplatten erlebt, so dass ich denke, dass die Platte selbst nicht den Fehler hat...
Einen 4 Jahre alten Rechner würde ich allgemein noch nicht unbedingt als alt betracht. Rechner halten manchmal so lange wie Autos :).
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 4 Jahre ist alt für einen Computer
2. CPU halte ich für sehr unwahrscheinlich (das wirkt sich meistens deutlich umfassender aus)

Controller (wenn das die Ursache ist) ist meist ein Teil des Motherboards. Da ist (meiner Erfahrung nach) häufiger mal eine Ursache, die dann auch so ein unscharfes Fehlerbild hinterlässt.

Aber per Ferndiagnose ist das verdammt schwer / unmöglich, eine seriöse Aussage zu treffen.

Backup
Backup
Backup :)
 
Also der Rechner ist eigentlich schnell genug, insofern nicht "alt". "Alt" nur höchstens in Bezug auf Verschleiß. 4 Jahre waren damals Welten, aber zwischen 2010 und 2014 hat der PC-Standard nicht mehr so dramatisch verändert. Vor vielleicht 15 Jahren würde ich auch sagen, dass ein 4 Jahre alter PC schon recht alt ist, heute sehe ich das etwas gemäßigter.

Backup mache ich ja, nur eben manchmal erst nach der Bearbeitung... (ich aktiviere es manuell). Das löst das Problem nur bedingt. Dass es gerade bei RAW-Verarbeitung auftritt, liegt vermutlich wohl daran, dass dieser Vorgang eben stark an der Datei arbeitet.
j.
 
1. 4 Jahre ist alt für einen Computer

Also was ist denn alt? Wer definiert alt? Ich würde eher den Begriff „veraltet“ nutzen. Und diesen definieren, dass die Hardware den Anforderungen der aktuellen Anwendungen nicht mehr entspricht. Und das ist beim TE definitiv nicht so.
Hardware hält über die Masse gesehen meist schon lang. Solang es keinen gravierenden Defekt gibt (bspw. Festplattenausfall kann schnell mal passieren, gerade bei Laptops).
Ich selbst habe hier einen 6 Jahre alten Acer Aspire Laptop (noch mit Core2Duo 2x2,5Ghz!) stehen, den ich hin und wieder mit Lightroom im Zug oder so nutze – der läuft nicht nur noch wie geölt, sondern lässt mich auch noch mit Lightroom BESTENS arbeiten!!! Was eben heutzutage Pflicht ist, ist eine SSD (mehr habe ich an dem Rechner auch nicht gemacht, außer eben Softwareseitige Pflege…)

Entsprechend reden wir hier von einem wahrscheinlichen Hardwaredefekt oder Softwareproblem (das sicher nicht bei ViewNX liegt). Ich würde auch zuerst die Festplatten untersuchen. Was hast du denn Für Festplatten drin? Alter und Typ? Mach dringend ein Backup der Daten und scanne dann mal mit Checkdisk normal die Festplatten auf Fehler (Computer, Auf Festplatte Rechtsklick, Eigenschaften, Tools, Fehlerüberprüfung)
 
Ok, bevor wir uns hier weiter in Pauschalismen ergehen (wie z.B. mein "4 Jahre ist alt" oben oder aber das Gegenteil) will ich dann doch mal etwas konkreter werden.

Mein aktueller Desktop PC ist ca. 2 Jahre alt und technisch an sich voll auf der Höhe. Der Laptop meiner Frau ist ca. 4 Jahre alt und nicht mehr sooo ganz aktuell.
Ich würde aber meinen als den älteren Rechner bezeichnen.
Warum? Weil er viel mehr läuft.
(und auch, damit ich bald mal wieder ein Kaufargument habe :ugly:)

Es ist also auch zu betrachten
  • wie viel der Rechner läuft
  • wie die Komponenten ausgelegt sind
  • wie die Umgebungstemperaturen sind
  • wie sauber oder staubig die Luft in dem Raum ist, wo er betrieben wird
  • wie das Lüftungskonzept von dem Rechner ist
  • wieviele Komponenten in was für einem Gehäuse betrieben werden
  • die Art der betriebenen Software
  • wie das Netzteil ausgelegt ist
  • Betriebssystem
  • Speicherausbau etc.

Und es ist nunmal so, dass man insbesondere mit Motherboard, Festplatten und Netzteil sehr lange Freude haben kann oder aber so ein Ding eben doch mal die Grätsche macht.
Das kann spektakulär und plötzlich sein, oder aber sich ab und an mal an "komischem Verhalten" zeigen.

und bislang wissen wir (zumindest ich) von Jenne lediglich etwas von der CPU ("i7-860").


PS: übrigens können auch alle anderen Komponenten kaputt gehen
 
Hm... puh... das Ganze scheint doch nicht so einfach zu sein. Ich vermute jetzt, es ist das gleiche Problem, was ich schon mal anders erlebthabe. In einem bestimmten Ordner schafft es der PC nicht, die Bilder anzuzeigen (3D-Fotos vom Handy) und der Win Explorer hängt dermaßen, dass ich den Rechner neustarten muss. Das hat vielleicht (überraschenderweise) irgendwie mit dem RAW-Problem bei ViewNX zu tun, wenn ich da schon Probleme bei der Festplatte suche. Allerdings habe ich dieses auf 2 verschiedenen Festplatten erlebt, so dass ich denke, dass die Platte selbst nicht den Fehler hat...
Einen 4 Jahre alten Rechner würde ich allgemein noch nicht unbedingt als alt betracht. Rechner halten manchmal so lange wie Autos :).
j.

Wie werden denn die Bilder auf den Pc übertragen? Ich habe an meinem Rechnergehäuse 4 Front USB Buchsen (2x USB 3.0, 2x USB 2.0). Mit dem Lexar Cardreader hatte ich z. Bsp. auch immer Probleme an USB 3 Port, das dauerte ewig bis die eingelegte Karte erkannt wurde (Windows7 Erignisprotokoll - Controllerfehler). Seit ich den Transcend verwende läuft alles bestens.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also einen 4 Jahre alten Computer bezeichne ich nicht als alt.
Mein Tip ist ein Bug beim USB Treiber, ich hatte das Problem mal bei iPhone Backups bzw. Datenüberspielung. den Fehler hatte ich nicht wirklich gefunden aber dennoch lag die Vermutung beim USB Treiber nahe.
Das Problem erledigte sich als ich von Vista auf Win7 updatet habe aber Vista mache ich dafür nicht generell verantwortlich sondern einfach nur das erneute System mit aktuellen Treibern hat es zufällig aufgelöst.
 
Ich habe einen eingebauten Card-Reader. ich glaube, an dem liegt es nicht. Beim ersten Öffnen ist die RAW-Datei in View NX2 ja ok. Er, wenn ich z.B. den Weißabgleich oder so justiere, kann die Datei einen "Ditsch" bekommen (z.B. unteres Viertel sieht total komisch aus).

Also wenn das nun offenbar nicht NX2 ist, sondern an der Hardware liegt, tippe ich nicht auf die Festplatten, denn ein oben bereits anderes seltsames Verhalten zeigte sich auf einer internen 1 TB-Platte wie auch auf einer externen 2 TB-Platte. Und das könnte ja vielleicht damit zusammenhängen. Dann sähe ich am ehesten den RAM angeschlagen. Puh... wird schwierig das alles auszutesten... :(

Den RAM würde ich eigentlich eh gerne mal wechseln, da der nur 4 GB hat. Wenn ich auf 8 oder mehr GB gehe, dann lieber gleich ganz neue Reihen. Mit Ergänzen von alten Reihen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht (beim vorigen PC).
j.
 
Wenn es auschliesslich bei ViewNX erst passiert, dann kann es aber auch nicht am RAM liegen sonst müßtest du ja auch sonst Fehler haben.
Wenn das Geld reicht würde ich immer einen neuen Rechner empfehlen bevor ich einen alten versuche auszubauen. Letztere Meinung ist aber unabhängig von deinem Fehler, sondern eine für mich allgemeingültige Meinung.
 
Einen 4 Jahre alten Rechner würde ich allgemein noch nicht unbedingt als alt betracht.
Ich sprach von "älter". Meinen letzten habe ich nach knapp 5 Jahren ausgetauscht, obwohl ich ihn vorher noch erweitert hatte. Der eigentlich nur als Zweitrechner für Videokonvertierung angeschafft neue war nicht nur schneller, sondern auch bedeutend leiser.

Wenn Deine Umgebung ähnlich aussieht wie hier bei mir (um nicht auch noch unsere Büroräume oder gar den angeblichen Reinraum in der Firma zu nennen), dann sammelt sich in 4 Jahren im Gehäuse eine Menge Staub an. Der kann Kühlrippen verstopfen, Luftein- und Auslässe, sich auf Lüftern absetzen und......

Das alles zusammen mit den aktuellen Temperaturen (gestern war meine CPU im Leerlauf bei 34-38°C, im Winter/Frühjahr waren es konstant untet 30°) kann dazu führen, daß irgendein Bauteil bei Belastung zeitweise nicht mehr ausreichend gekühlt wird. Und das kann sich dann selbstverständlich auch auf die CPU und dort u.U. nur auf eine ganz spezielle Konstellation auswirken, wo sie einfach falsch rechnet.

Ich würde den Rechner zunächst mal testen:
http://www.heise.de/download/memtest86.html
und dann unter Windows mit CoreTemp die Temperaturen anzeigen und parallel z.B.
http://www.superpi.net/
oder noch besser
http://www.wprime.net/
laufen lassen.

Falls das BIOS sowas noch bietet, kann man auch dort den Speichertest/Selbsttest aktivieren (hat bei mir früher schonmal ein defektes RAM gefunden).

Für den Festplattentest fällt mir nichts ein. Auf Speichrrkarten oder eine leere ext. Platte würde ich
http://www.heise.de/download/h2testw.html
loslassen, aber bei der Systemplatte?
 
Den Memtest werde ich noch machen, danke.

Ich habe jetzt festgestellt, dass das mit den Bildern vom Handy ein allgemeines Problem ist und wohl nicht mit diesem zu tun hat. Auch ein anderer PC wurde immer träger als ich die Fotos vom Handy im Win-Explorer in Miniaturdarstellung anzeigen ließ. Auch der andere (neue) Rechner brauchte einen Neustart. Offenbar passen Android und Windows da schlecht zusammen. Oder es lag an den eingestreuten 3D-Fotos (.mpo).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten