• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon veröffentlicht Capture NX 2

Servus

Na - das ist ja köstlich !

Da wird die aktuelle Version als Add-On bei (vielen) D300 kostenlos dazugegenen und jetzt werden diese vielleicht ein kostenpflichtiges Upgrade auf v2 brauchen.

Da werden aber die NX-Lizenzen die jetzt zahlreich (aus D300 - Paketen) angeboten werden massiv an Wert verlieren.


Grüße
Peter_Wien
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wie immer gilt: Und kann man mit NX 1 etwa nicht mehr arbeiten :) ?

Naja mich "freuts", ich wollte mir das sowieso kaufen und jetzt gebe ich weniger für 1 aus oder gleich etwas mehr für Version 2.

MfG
Jens
 
Bin ja mal gespannt, wieviel Teuros NIKON für ein Upgrade verlangen wird! :ugly:
 
Naja wie immer gilt: Und kann man mit NX 1 etwa nicht mehr arbeiten :) ?

MfG
Jens

Bei jeder Software ist es so das man eine neuere Version braucht wenn aktuellere Cams in der alten Version nicht mehr unterstützt werden.

Meiner Meinung nach hätte keine neue bezahlpflichtige Version kommen müssen sondern erst mal ein Update mit Fehlerbehebung.

Gruß Frank
 
Cool, musste ich natürlich gleich installieren.

Erster Eindruck: Auf meinem Laptop mit 2x1.2GHz (Stromsparprozessor) rennt das Programm regelrecht davon :top:
Ich weiss nicht ob das nur Gefühlt ist oder ist NX2 wirklich viel schneller als NX 1.x
Schön ist auch die Statusanzeige wenn das Prog. am rechnen ist.

Gruss
 
Man bedenke: Wenn die bisherigen Preisvermutungen im Zuge der Gerüchte um die Bekanntgabe heute sich bewahrheiten, dann wird die Vollversion bei 200$, das Upgrade bei 99$ liegen. Somit wär man auch beim Bundle immernoch günstiger, als das Ding komplett neu zu kaufen.
 
kann man die alte Version parallel nutzen oder will er die überschreiben?

im nikonpoint-forum hat es jemand parallel zu NX1 installiert.

Nikon Support-Seite schrieb:
Upgrade von Capture NX Version 1
Installieren Sie die erworbene Kopie des Capture NX 2 Upgrades, und beginnen Sie mit dem Installationsvorgang. Capture NX, Version 1, und Capture NX 2 können gleichzeitig auf einem Computer installiert sein.

weiter unten steht aber auch:
Nikon Support-Seite schrieb:
Hinweise zur Installation
- Die gleichzeitige Installation von Nikon Capture und Capture NX 2 auf demselben Computer wird nicht empfohlen, da sonst unerwartete Probleme auftreten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt bitte, aber die haben den Schuß nicht gehört.

Nikon-Webseite schrieb:
Systemanforderungen

Betriebssystem

Microsoft Windows XP Professional
Microsoft Windows XP Home Edition
Microsoft Windows Vista (32-Bit-Version)
(jeweils nur vorinstallierte Versionen)

Prozessor
Pentium 4 (300 GHz oder besser empfohlen)

Arbeitsspeicher (RAM)
mindestens 768 MB
1 GB oder mehr empfohlen

Freier Festplattenspeicher
200 MB für die Installation
Nein Danke!
 
Das Programm ist absolut Spitze. Kein Vergleich mit 1.
Es ist erheblich schneller und den Korrekturpinsel gibt es endlich auch.
Nur beim Drucken stimmt etwas mit dem Papierformat nicht.

Albert
 
"Betriebssystem
Mac OS X (Version 10.4.11 oder 10.5.2)
CaptureNX2 ist nicht kompatibel mit den Case Sensitive- oder
Case Sensitive-, Journaled-Diskformaten. "

Was soll denn das für ein Bockmist sein???

ps So - ich hab es jetzt installiert - obwohl es ja nicht kompatibel ist ;-). Obwohl ich hier eine aktuellen Mac Pro Quad habe genehmigt sich CaptureNX schon bei einfachen Bildkorrekturen wie Sättigung oder Lichter ein oder mehrere Gedenksekunden. Ich weiß nicht wie es unter Windows ist - aber schon nach diesem oberflächlichen Test, finde ich die Geschwindigkeit immer noch nicht im grünen Bereich - unter Macos jedenfalls. So weit ich das sehe ist CaptureNX immer noch nicht für Intel optimiert - läuft also noch unter Rosetta. Nikon sollte wirklich mal ein paar D3 Dollar in die Softwareabteilung stecken. ;-)
pss:
Das witzige ist, das die Nik Filter dagegen so arbeiten wie man sich das vorstellt - zügig und ohne Unterbrechung. Vielleicht sollte Nik gleich die ganze CaptureNX Entwicklung übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten