• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

nikon transfer alternative

kamera_fan

Themenersteller
hi,

gibt es eine nikon transfer altnernative für die d300 ?

bei mir passeiert, wenn ich den transfer von der kamera starte, immer ein fehler und das programm stürzt ab.

hab es schon deinstalliert und er tritt immer noch auf.

deswegen, gibt es eine alternative zu nikon transfer ?
 
Mit Picture Project sollte der Datentransfer auch klappen. Alternativ mit dem ganz normalen Windoof-Explorer, wenn die Kamera als USB-Wechseldatenträger erkannt wird.

Akkuschonender ist allerdings ein separater Kartenleser am PC.
 
bei mir passeiert, wenn ich den transfer von der kamera starte, immer ein fehler und das programm stürzt ab.

hab es schon deinstalliert und er tritt immer noch auf.

deswegen, gibt es eine alternative zu nikon transfer ?
einfach in den USB Modus stellen und an einen Linux Rechner oder iMac anschließen. Alle modernen Nikon Kameras werden bei diesen Betriebsystemen ohne Zusatzprogramm einfach als Massenspeicher erkannt. Da gibt es keine Probleme, außer der Akku der Kamera ist leer :lol:
 
karte raus und mit nem 10euro kartenleser die bilder aufn rechner ziehen.


mfg dude
 
einfach in den USB Modus stellen und an einen Linux Rechner oder iMac anschließen. Alle modernen Nikon Kameras werden bei diesen Betriebsystemen ohne Zusatzprogramm einfach als Massenspeicher erkannt. Da gibt es keine Probleme, außer der Akku der Kamera ist leer :lol:
Das gleiche gilt natürlich auch für Windows. Es ist keine weitere Software
zum Herunterladen der Bilder notwendig.

Gruß,
Martin
 
mir ist schon klar dass ich es auch einfach mit windows explorer übertragen kann. ich will aber nur die bilder übertragen, die ich vorher auf der kamera markiert (schlüsserlsymbol) hab! und das kann man mit dem explorer definitiv nicht. andere vorschläge ?
 
Das gleiche gilt natürlich auch für Windows. Es ist keine weitere Software
zum Herunterladen der Bilder notwendig.

Gruß,
Martin

Das gleiche gilt natürlich auch für Linux. Es ist keine weitere Software
zum Herunterladen der Bilder notwendig.

Gruß,
Wolfram

P.S. Kartenleser finde ich aber viel praktischer. Volle Karte raus aus der Cam, leere Karte rein.
 
mir ist schon klar dass ich es auch einfach mit windows explorer übertragen kann. ich will aber nur die bilder übertragen, die ich vorher auf der kamera markiert (schlüsserlsymbol) hab! und das kann man mit dem explorer definitiv nicht. andere vorschläge ?

Ich würde mir niemals die Arbeit machen, Bilder bereits in der Cam zu markieren. Das geht am PC viel besser. Warum sollte man sich doppelte Arbeit machen? Später muss man die Bilder eh sichten, sortieren, katalogisieren etc.
 
Alle modernen Nikon Kameras werden bei diesen Betriebsystemen ohne Zusatzprogramm einfach als Massenspeicher erkannt.

Nö. D60 und Coolpixe haben seit ca. gut einem Jahr keinen Mass Storage modus mehr. Nur PTP. Was aber trotzdem nix an der Tatsache ändert dass man keine Software zur Bildübertragung braucht, sofern es nur um kopiern geht. Das kann Windows von alleine. Auch per Kabel auslösen übrigens, einfach mal mit dem Foto und Fax Assistenten spielen :)
 
ich kann meine Cam mit einem Foto und Fax Assistenten auslösen ?

Kannste das mal genauer erklären ?

TO: Ich würde auch alle Bilder nach der Übertragung auf den PC von der Karte löschen um so ein bissl mehr Ordnung rein zu kriegen. Du machst dir echt zu viel Arbeit so. Also jede Session einzeln in einen Ordner und fertig.
 
Du musst die Bilder nicht in der Kamera markieren (ist das nicht ein Gefummel?), es ist möglich in Transfer auszuwählen, welche Fotos übertragen werden sollen. Und wenn es zu Abstürzen kommt, halte dich an den obigen Tipp mit dem Kartenleser. Der ist m. E. ohnehin praktischer, als die Kamera an den PC anzuschließen.
 
ich kann meine Cam mit einem Foto und Fax Assistenten auslösen ?

Kannste das mal genauer erklären ?

TO: Ich würde auch alle Bilder nach der Übertragung auf den PC von der Karte löschen um so ein bissl mehr Ordnung rein zu kriegen. Du machst dir echt zu viel Arbeit so. Also jede Session einzeln in einen Ordner und fertig.

schliess die kamera im ptp modus an, starte den assisenten und lass ihn ein foto machen :) es gibt dort die entsprechende funktion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten