• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Nikon Tilt und Shift Objektive / PC-E Nikkore

Morgenstimmung (@D700):

Metadaten


Metadaten



Innenhafen Duisburg, max. nach oben geshiftet. @D700. Die obere Randabschattung (s. dunkle blaue Linie) emfand ich als relativ extrem, habe schon einige softwaretechnischen Korrekturversuche probiert.


Metadaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun die letzten zwei Fotos, wieder @D800:

~ 2/3 nach oben geshiftet:
Metadaten


~2/3 nach oben geshiftet
Metadaten


Leider waren sowohl FF-Kamera wie auch das T&S-Objektiv nur geliehen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Thread mal ein bisschen Leben einhauchen:)

Eins meiner Lieblingsobjektive an der D800, das PC-E Nikkor 24mm f/3.5 *inlove*

PS: kann doch wirklich nicht sein, dass so wenige von uns diese wundervolle Linse benutzen:eek: Sie ist ein Traum:top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2754546[/ATTACH_ERROR]

Nikon D800, ISO 100, f/8, Shift auf +11, HDR aus 3 Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
D800, f/11, 13s, ISO100, Shift auf +11.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2756295[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bokeh-Spielereien...

Ich liebe das Bokeh des 85er´s! :)



(unbearbeitet, out of cam, nur in jpg gewandelt und verkleinert)

und nochmal in SW via Silver Efex:



-> 85mm, f2.8, 1/125sec, müsste kurz vor dem Anschlag gewesen sein... aus der Hand aufgenommen...


Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon D800E + PC-E Nikkor 24mm 1:3,5D ED

f/11, 13s, ISO 100, +11mm Shift

D8E_8422_dslr_forum.jpg


Viele Grüße
Achim
 
Falls es jemanden interessiert: Ich habe für Freunde ein paar "Referenz-Testaufnahmen" mit den beiden PC-E 24mm und 45mm gemacht, die ich auch gerne für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellen kann.

Das 45er ist ja sowieso gut, beim 24er scheint es eine gewisse Serienstreuung zu geben. Mein 24er ist m.E. im Vergleich aber sehr gut.

Motiv: Künstlerisch wertfrei, aber mit strukturierter Fläche. (Engels-Haus, Wuppertal)

http://lietz.photography/files/PC-E-24mm.zip (Zip-Datei, 561 MB)
http://lietz.photography/files/PC-E-45mm.zip (Zip-Datei, 645 MB)

Kamera: D800E, RAW-Dateien. Ich habe zwei Reihen mit verschiedenen Blenden gemacht, jeweils einmal ungeshiftet, einmal mit maximalem Shift.

Fokussiert mit Live-View. Beim 24er: Ungeshiftet Fokus auf die Tür, beim 45er auf die Gedenktafel. Bei Shift habe ich mir angewöhnt, im Live-View am Bildrand zu fokussieren, um beim schwachen Rand noch das Maximum herauszuholen. Beim 45er bei f/2.8 und vollem Shift sieht man sehr schön die Bildfeldwölbung des 45ers: Bildrand scharf, Mitte aus dem Fokus. Erst abgeblendet wird die Mitte scharf.
 
@Juatafu

Es ist natürlich eine Geschmacksfrage aber Bild 1 ist ein symmetrisches Gebäude und entweder Du nimmst es aus dessen Mitte auf und setzt es in die horizontale Bildmitte und betonst seine Symmetrie oder Du suchst Dir eine soweit von der Mitte abweichende Perspektive, dass die "Linien und Proportionen" des Bildes dort eine eigene "Kompoisition" ergeben. So sieht es einfach nur "unsauber" aus.

Beim zweiten Bild müsste etwas mehr Umgebung links, rechts, oben hinzu und das Bild sieht vergleichsweise ungeshiftet aus. Tatsächlich erscheinen nicht vollständig korrigierte Bider beim Shiften oft natürlicher. Aber bis "dahin" geht noch einiges. Eine vollständige Korrektur ist nicht bei jedem Objekt und vor allem nicht von jedem Standort/Perepektive aus harmonisch. Also insofern passt der Ansatz. Lieber etwas weniger und auf jeden Fall nicht zu viel Korrektur.
Das Bild ist außerdem nicht gerade. Das geht auch gar nicht ;)

Außerdem erscheinen die Ränder, in dem Fall die Kreuze schon leicht unscharf. Beim Shiften musst Du mit zunehmendem Shift immer mehr Abblenden um die Schärfe zu erhalten, was irgendwann meist ein Stativ bedingt. Oder das Walimex ist eben nicht so scharf oder die typische Forenverkleinerungsunschärfe hat eben mal wieder zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps. Wie gesagt, war den ersten Tag mit dem Objektiv unterwegs.
Im übrigen sind die Bilder mit offener Blender erstellt worden und die Cam war auf einen Stativ. Ohne würde ich das gar nicht erst probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten