• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Der Bitte schließe ich mich an!

Ich mich auch :).

Der unsichere C-AF und die Sucherverzögerung sind meiner Ansicht nach die letzten verbliebenen Nachteile der spiegellosen Bauweise. Wenn Nikon die im Griff hätte, dann wäre das schon eine Revolution.

Beim Sucher interessiert mich folgendes: Wenn man bei einer Olympus oder Panasonic mit einem Finger vor der Kamera auf und ab wedelt und mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen daran vorbei sieht, dann bemerkt man dass das Sucherbild etwas verzögert folgt. Das ist nicht viel, aber es führt dazu dass man manchen Gesichtsausdruck oder den Höhepunkt eines Bewegungsablaufs knapp verpaßt.

Ich habe ja die Sony A55 und da finde ich die Sucherverzögerung schon ziemlich niedrig. Damals hatte ich mal eine Fuji S602 und dort habe ich auch manchmal den Gesichtsausdruck verpasst. Der Sucher der Sony ist aber viel schneller. Da hat mich eine Verzögerung bisher nicht gestört. Ich halte den Sony-Sucher aus der Erfahrung heraus schon für sporttauglich (fotografiere z.B. Skateboard, Tretrollersport etc.) und erwische mit EVF den richtigen Moment. LiveView bei einer Nikon D3100 ist schon ähnlich schnell: http://www.youtube.com/watch?v=oKphTwnukSM
Die D90 dagegen ist viel träger bei LiveView: http://www.youtube.com/watch?v=I7El4sDrRko

Interessant ist auch, dass die D90 viel RollingShutter-Effekt hatte: http://www.youtube.com/watch?v=RPKf7I1EhTI

Ich denke, die N1 dürfte auf aktuellem Niveau liegen, vielleicht auch noch etwas schneller als die A55 (also wie eine A65 oder A77), aber wie gesagt, das ist eigentlich nicht wirklich nötig. Oly und Pana kenne ich nicht genau.
j.
 
Ich mich auch :).



Ich habe ja die Sony A55 und da finde ich die Sucherverzögerung schon ziemlich niedrig. Damals hatte ich mal eine Fuji S602 und dort habe ich auch manchmal den Gesichtsausdruck verpasst. Der Sucher der Sony ist aber viel schneller. Da hat mich eine Verzögerung bisher nicht gestört. Ich halte den Sony-Sucher aus der Erfahrung heraus schon für sporttauglich (fotografiere z.B. Skateboard, Tretrollersport etc.) und erwische mit EVF den richtigen Moment. LiveView bei einer Nikon D3100 ist schon ähnlich schnell: http://www.youtube.com/watch?v=oKphTwnukSM
Die D90 dagegen ist viel träger bei LiveView: http://www.youtube.com/watch?v=I7El4sDrRko


Hm. ich kenne die Sucher dieser Kameras nicht, ausser der LiveView der D90 und das ist natürlich kein Vergleich. Ich haben den Fuchteltest mit der Hand mal gemacht und eigentlich keine grosse Verzögerung festgestellt. Meiner Meinung nach könnte die Umschaltung vom Display zum Sucher noch etwas schneller vor sich gehen.

Interessant ist auch, dass die D90 viel RollingShutter-Effekt hatte: http://www.youtube.com/watch?v=RPKf7I1EhTI

Ich denke, die N1 dürfte auf aktuellem Niveau liegen, vielleicht auch noch etwas schneller als die A55 (also wie eine A65 oder A77), aber wie gesagt, das ist eigentlich nicht wirklich nötig. Oly und Pana kenne ich nicht genau.
j.

Mit der D90 habe ich mein erstes Video gemacht bei übelstem Licht und war relativ begeistert. Nun, bin kein Filmer und daher auch keine Referenz.

http://www.youtube.com/watch?v=6m0JjU2SGM0

Jetzt will ich dann mal einen Film mit der V1 drehen mit meinem RC-Car, die entsprechende Location habe ich schon ausgemacht. Hoffe, ich kann es diese Woche noch realisieren. Wünsche gute Nachtruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm. ich kenne die Sucher dieser Kameras nicht, ausser der LiveView der D90 und das ist natürlich kein Vergleich. Ich haben den Fuchteltest mit der Hand mal gemacht und eigentlich keine grosse Verzögerung festgestellt. Meiner Meinung nach könnte die Umschaltung vom Display zum Sucher noch etwas schneller vor sich gehen.

Die Umschaltgeschwindigkeit LCD-EVF finde ich ok., nahezu sofort. Aber die Bereitschaft aus dem Standby und beim Einschalten ist nicht so schnell wie bei der D90.

Mit der D90 habe ich mein erstes Video gemacht bei übelstem Licht und war relativ begeistert. Nun, bin kein Filmer und daher auch keine Referenz.

http://www.youtube.com/watch?v=6m0JjU2SGM0

Ja, die D90 filmt gar nicht so schlecht (du hast es allerdings 4:3 geschnitten, daher verkleinert). Sogar Sport geht: http://www.youtube.com/watch?v=FmnBKunCgkw . Aber die neuen Generationen haben eben noch ein paar Vorteile. Bei der A55 finde ich vor allem den Schärfeindex im Manualfokus wertvoll. Mit der D3100 meiner Tochter habe ich neulich mal das gleiche filmen wollen und das ging mit der A55 einfach besser. Mich würde interessieren, ob die N1 auch einen Schärfeindex bei Manualfokus anzeigt.

Jetzt will ich dann mal einen Film mit der V1 drehen mit meinem RC-Car, die entsprechende Location habe ich schon ausgemacht.

Ui, ein RC-Car dürfte ein harter AF-Test werden :).
j.
 
Hmmm die Diskussion hier hat sich doch irgendwann mal um das "System 1" gedreht - oder :lol:

Als die ersten Gerüchte zur Sensorgröße aufkamen hatte ich ja noch die Hoffnung, dass Nikon auf anderen Ebenen die Konkurrenz deklassiert, aber das ist leider nur beim Preis und den Gehäusefarben gelungen.

Ach ja, der Name "1" ist zwar ganz nett gewählt, aber aus Sicht Internet extrem dämlich, d.h. beim Suchen von bzw. in Webseiten.
 
Als die ersten Gerüchte zur Sensorgröße aufkamen hatte ich ja noch die Hoffnung, dass Nikon auf anderen Ebenen die Konkurrenz deklassiert, aber das ist leider nur beim Preis und den Gehäusefarben gelungen.

Beim AF könnte es doch auch gelungen sein, denke ich.

Ach ja, der Name "1" ist zwar ganz nett gewählt, aber aus Sicht Internet extrem dämlich, d.h. beim Suchen von bzw. in Webseiten.

Stimmt, das ist unglücklich. Auch beim Suchen in Foren, denn da braucht man mind. 3 Buchstaben. Nach meiner Fuji 3D W3 kann ich auch schlecht suchen. Da nehme ich das Stichwort "real", weil die Fuji auch mal "real 3D" genannt wird.
j.
 
Vielleicht bezieht sich Nikon beim Namen "1" ja auf die Sensorgröße der Kamera, also 1/1 Zoll, wie bei Olympus/Panasonic 4/3 Zoll. Jeweils bezogen auf eine 1-Zoll-Videoröhre.

LG Mausohr
 
Hab mir jetzt mal den Artikel angesehen.. baff war ich spätestens beim Foto mit dem gezückten Blitz.. der ist ja mal so richtig 60ies pre-Star Wars mässig.. oder erinnert an den Schädel von E.T.
designmässig das reinste Verbrechen, den Lifestyle Faktor (auf den die doch angeblich auch mit abzielen mit dem Produkt) kann ich darin nicht erkennen..
 
Beim AF könnte es doch auch gelungen sein, denke ich.

Ja. Expeed 3 ist schon ein Argument, aber für mich umso unverständlicher, dass man die High End Elektronik mit einer Witz-Optik kombiniert. Die bislang verfügbaren Beispielbilder belegen, dass J1/V1 quasi "by Design" rauschen.

Stimmt, das ist unglücklich. Auch beim Suchen in Foren, denn da braucht man mind. 3 Buchstaben. Nach meiner Fuji 3D W3 kann ich auch schlecht suchen. Da nehme ich das Stichwort "real", weil die Fuji auch mal "real 3D" genannt wird.
j.
Habe die 3DW1 und man kann bei dieser Schreibweise ganz gut danach suchen :)
 
Ich sehe diese "Tests" eher immer als Gelegenheit, die Kamera in Aktion zu sehen ... aber wirklich etwas aussagen tun diese nichts.
Stimmt, viel aussagen tut so ein Test nicht. Ich habe mir den Test mal durchgelesen. Scheinbar ist sie bei schlechtem Licht doch nicht sooo schnell, denn eine E-P3 scheint zunmindest schneller zu fokusieren. Nikon kann also weder zaubern, noch steckt "Magie" hinter der Kamera (wie es hier jemand mal nannte). Witzig find ich den Zeitlupeneffekt, als der Tester die Münze vor der Kamera runterwirft.

Naja, ich warte geduldig auf dpreview.
 
Ich verstehe die Nikon 1 v.a. als Riesenkompliment an µFT.
Hätte FT/µFT nicht schon Crop 2, Nikon hätte wohl diese Sensorgrösse gewählt. Um sich davon abzuheben mussten sie halt auf das etwas spezielle CX-Format ausweichen.
Panasonic/Olympus haben mit ihren spiegellosen Systemen die grossen Player wahrscheinlich ziemlich in Zugzwang gebracht.

Ich bin mal gespannt, was von Canon kommen wird.
Eine spiegellose KB hätte bei bezahlbarem Preis (fast unmöglich - ich weiss) wohl ganz gute Chancen.
 
Eine spiegellose KB hätte bei bezahlbarem Preis (fast unmöglich - ich weiss) wohl ganz gute Chancen.
Ich glaube, den meisten Interessenten geht es um eine geringe Größe von Kamera und Objektiiv - in einem solchen Kontext ist eine spiegellose KB-Systemkamera Blödsinn.

Ob besser 2,0 oder 2,7, darüber kann man ebenso trefflich streiten wie über DX vs. FX. ;)
 
Ob besser 2,0 oder 2,7, darüber kann man ebenso trefflich streiten wie über DX vs. FX. ;)
Sehe ich genauso! Wichtiger sind eh gute Objektive. ;)

Ich habe sowieso lieber ein hochauflösendes, lichtstarkes und bis in die Ränder scharfes Objektiv an meiner Kamera, als eine oder zwei Blenden bessere Rauschperformance bei ISO 3200. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten