• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Wie ist denn die Nahgrenze des Zooms am langen Ende? Bzw. wie dich warst du da dran?

Also (habs nachgemessen:D) So um die zehn Zentimeter, darunter gehts fast nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will heißen, díe Kameraqualität ist eigentlich egal, du fällst die Entscheidung anhand der verfügbaren Software? Na dann...

A propos: Da finde ich dann DPP von C einiges komfortabler zum Arbeiten (und ist erst noch kostenlos). Ich nutze aber ViewNX2 meist dazu, die Bilder mit Informationen gemäss IPTC-Protokoll zu versehen. Capture hatte ich mal als Demo, sehr intuitiv, aber kostet leider. Schlaft gut. Schluss offTopic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank "Lambi", habe mich selber gewundert was die kleine Canon zustandebringt.
Konnte mir gerade 3 NEFdateien der V1 herunterladen, im Spiel war das 10-30mm. Kurz mit NX bearbeitet, hier die Ergebnisse, also ich bin zufrieden.

Wobei mir jene mit Iso 100 erwartungsgemäß am besten gefallen.

Anhänge entfernt, Rechte zur Veröffentlichung unklar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Will heißen, díe Kameraqualität ist eigentlich egal, du fällst die Entscheidung anhand der verfügbaren Software? Na dann...

Das habe ich soo nicht geschrieben, ein Mißverständnis. Bei digitalen Bildern ist etwas Bearbeitung immer von Vorteil und mit NX habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
Sagen wir so, Kamera und Software, beides muß passen und da bin (war ich) bei Nikon - hoffe auch mit der J1/V1 - auf der richtigen Seite.
 
Tja, so eine Büste habe ich grad nicht zur Hand.
das ist schade. muss aber auch keine büste sein, ess sollte nur etwas mit definierter höhe sein (menschlicher kopf) um das besser vergleichen zu können. interessiert mich selbst auch wie groß der unterschied ist ;)
mit meiner ex1 bin ich übrigens sehr zufrieden. klar kompakt ist sie nicht wirklich, allerdings habe ich das auch nie von ihr erwartet. und die erwartungen verderben meist das produkt -egal welches.
 
Der zweite Tag mit der V1 (dieser Name....:-o). Wieder einige Bilder. Das Bild der Spinne habe ich manuell fokussiert. Etwas umständlich, wie ich finde. Zuerst muss im Menü MF gewählt werden, danach wird mit der Zoomwippe oben rechts das Objekt vergrössert und anschliessend mit dem Drehrad scharf gestellt. Aber ist wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit. Die Bilder habe ich als NEF-Datei aufgenommen, mit View NX2 "entwickelt" und mit dem JPGCompressor auf Forumsgrösse angepasst.

Das Foto mti dem Blatt auf dem Gitter - was genau wurde hier eingestellt? Die Blende ist wohl nicht richtig in der EXIF angegeben. Das Foto sieht aus, als ob es mit einem Makro-Objektiv gemacht wurde - diese starke Unschärfe. Sieht aber echt toll aus :top:

diesen Post meine ich: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8843744&postcount=1292
 
@Nachtwanderer:
Ich hätte mal eine Bitte an Dich (falls Du auch das 30-100 haben solltest):
Könntest Du mal den C-AF bei fünf und zehn FPS an einem sich schnell auf Dich zu bewegenden Objekt (wie beispielsweise einem Hund) am langen Ende bei Offenblende testen.
Und falls ja, wäre ich auch daran interessiert zu wissen, ob der EVF dann weiterhin das Livebild zeigt oder immer nur das zuletzt geschossene Bild - und ob der gewählte Fokuspunkt während des Fotografierens sichtbar bleibt.
Herzlichen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bitte schließe ich mich an!

Der unsichere C-AF und die Sucherverzögerung sind meiner Ansicht nach die letzten verbliebenen Nachteile der spiegellosen Bauweise. Wenn Nikon die im Griff hätte, dann wäre das schon eine Revolution.

Beim Sucher interessiert mich folgendes: Wenn man bei einer Olympus oder Panasonic mit einem Finger vor der Kamera auf und ab wedelt und mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen daran vorbei sieht, dann bemerkt man dass das Sucherbild etwas verzögert folgt. Das ist nicht viel, aber es führt dazu dass man manchen Gesichtsausdruck oder den Höhepunkt eines Bewegungsablaufs knapp verpaßt. Nikon hat da ja als brute force Ansatz die Möglichkeit des Bilds vor der Auslösung, aber es wäre interessant ob die Sucherverzögerung insgesamt behoben worden ist.

Beim AF würde ich vielleicht nicht den Hund nehmen (der stellt viele schon mit einer guten DSLR vor Probleme) sondern mit Stadtgeschwindigkeit fahrende Autos, mit der längsten Brennweite bei Offenblende aufgenommen, die sich direkt nähern (idealerweise in einer Kurve aufgenommen).
 
Der Bitte schließe ich mich an!

Der unsichere C-AF und die Sucherverzögerung sind meiner Ansicht nach die letzten verbliebenen Nachteile der spiegellosen Bauweise. Wenn Nikon die im Griff hätte, dann wäre das schon eine Revolution.
In der Tat.

Beim AF würde ich vielleicht nicht den Hund nehmen (der stellt viele schon mit einer guten DSLR vor Probleme) sondern mit Stadtgeschwindigkeit fahrende Autos, mit der längsten Brennweite bei Offenblende aufgenommen, die sich direkt nähern (idealerweise in einer Kurve aufgenommen).
Okay, mit dem Auto könnte ich auch leben. Wobei es da aufgrund des doch recht großen DOF-Bereichs der Kamera vermutlich ziemlich schwierig wird, die Leistung des C-AF zu beurteilen. Besser wäre ein Fahrradfahrer bei recht hohem Tempo.
 
In der Tat.


Okay, mit dem Auto könnte ich auch leben. Wobei es da aufgrund des doch recht großen DOF-Bereichs der Kamera vermutlich ziemlich schwierig wird, die Leistung des C-AF zu beurteilen. Besser wäre ein Fahrradfahrer bei recht hohem Tempo.

Leute, hoffe, habt das Herbstwetter auch ein bisschen genossen. Leider hatte ich kaum Zeit, irgendwelche fantastischen Motive abzulichten. Ich werde versuchen, morgen mal ein Bild eines fahrenden Autos zu machen. Hier die kleine Ausbeute vom Wochenende. NEF-ViewNX2-JPGCompressor.
 
So, hier die zweite und letzte Ladung. Gut, es sind halt "Sonntagsmotive", die man wohl mit jeder durchschnittlichen Kamera zu Stande bringt. Den richtigen Härtetest konnte ich noch nicht machen. Ich werde schauen, ob ich aussagekräftigeres zum AF realisieren kann. NEF-ViewNX2-JPGCompressor.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier die zweite und letzte Ladung. Gut, es sind halt "Sonntagsmotive", die man wohl mit jeder durchschnittlichen Kamera zu Stande bringt. Den richtigen Härtetest konnte ich noch nicht machen. Ich werde schauen, ob ich aussagekräftigeres zum AF realisieren kann. NEF-ViewNX2-JPGCompressor.

Ja das mit den Kameras ist immer so eine Sache - wenn du jetzt sagst, die Fotos wurden mit einer D7000 oder 7D/60D gemacht ... würde ich es dir glauben.
Die Nikon 1 und du machen echt gute Fotos - andererseits sind es auch schöne Motive in so einer schönen Gegend ;)
Bei den letzten 2 Fotos - wurden die noch in Punkto Farben/Kontrast nachbearbeitet?
 
Ja das mit den Kameras ist immer so eine Sache - wenn du jetzt sagst, die Fotos wurden mit einer D7000 oder 7D/60D gemacht ... würde ich es dir glauben.
Die Nikon 1 und du machen echt gute Fotos - andererseits sind es auch schöne Motive in so einer schönen Gegend ;)
Das letzte Foto - wurde das noch in Punkto Farben/Kontrast nachbearbeitet?

Beim letzten Foto habe ich den Kontrast etwas hochgezogen. Durch den starken Lichteinfall war das Ganze etwas kontrastarm. Und ich sehe gerade, dass die Uhrzeit mit 5:57 Uhr kaum stimmen kann......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten