• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Ab welcher Zahl hat denn die Nikon 1 zu zählen begonnen? Hast du damit schon über 1.000 Fotos gemacht?
Ich finde die Fotos gut - obwohl die Auflösung jetzt keine genauen Details zulässt - aber auch aufgrund der fehlende Vergleichsmöglichkeit tut man sich da schwer.

1168, ja ist schwierig. Habe sonst keine Möglichkeit, die Originaldatei hochzuladen. Da ich eigentlich auch Nikonuser bin (Signatur muss ich mal anpassen) werde ich auch noch NEF ausprobieren. Aber da ich der arbeitenden Kaste angehöre, muss ich noch warten.
 
1168, ja ist schwierig. Habe sonst keine Möglichkeit, die Originaldatei hochzuladen. Da ich eigentlich auch Nikonuser bin (Signatur muss ich mal anpassen) werde ich auch noch NEF ausprobieren. Aber da ich der arbeitenden Kaste angehöre, muss ich noch warten.

Schon so viele Fotos? Wenn du wieder Zeit hast, kannst du ruhig hier noch welche raufladen. Vielleicht kann ein Mod einen Bilderthread öffnen - aber dort darf man dann wiederum nicht so viel reden ... ;)

Wo entstand denn das Foto vom Balkon? Das ist jetzt nicht vom Büro oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
...mFT konnte aber bis jetzt meine Anforderungen nicht abdecken, sodass ich dem System eben skeptisch gegenüberstehe....

Egal, Nikon ist ja jetzt da und jetzt kann die Vereinigung von Video und Foto beginnen. Und wenn mFT das mit dem AF in den Griff kriegt,- kanns auch für mich interessant werden.
Nicht, dass mich Video in irgendeiner Form interessieren würde, aber soweit ich weiß, ist die Vereinigung von Foto und Video in Form der GH1/GH2 schon durchaus weit vorangeschritten. Und mit dem 45-175 gibt's von Pana jetzt sogar eine erstes Objektiv, das sich sowohl manuell als auch mit Zoom-Wippe zoomen lässt. Wobei letztere wohl eh Humbug ist, den jeder - hier und in anderen Foren - der wirklich was von der Sache versteht sagt, dass man von der Zoomerei tunlichst die Finger lassen sollte. Aber daran wirst Du wahrscheinlich auch wieder was Negatives finden.

Zumindest bleibt über, dass vom oft ins Treffen geführten jahrelangen Vorsprung mFTs nichts überbleibt, so wie von mir ein paar Seiten zuvor bereits geahnt.
Im Gegenteil, wird sich mFT einiges einfallen lassen müssen um wieder Thema zu werden.
Ich gehe derweil einfach davon aus, dass Nikon mit den nächsten Objektiven nicht schläft.
Ich hab' keine Ahnung was Dich umtreibt, aber wenn ich das hier so lese, frage ich mich wirklich, ob Du auf denm gleichen Planeten lebst wie ich. Also Du wartest gelassen auf lichtstarke Zooms für das 1-System, aber µFT muss sich was einfallen lassen, um wieder ein Thema zu werden?!
Könntest Du vielleichtbitte mal die gleichen Maßstäbe anlegen?

Natürlich.
Nur,- ich als DSLR Besitzer sehe erst in späteren Jahren,- kleinere Sensoren als Ersatz für diese an. Deswegen schielte ich schon nach lichtstarker Kompakt,- weil mFT mit Standardzoom auch nur etwas mehr kann.
Der langsame Servo-AF hielt micht bislang davon ab. Aber auch die doch etwas grenzwertige Bildqualität.

Und nun gibts (vermutlich) flotten Servo AF für Familie und etwas bessre Bildqualität wie Kompakt (Sensor), was die Sache schon interessanter macht.
Plötzlich wird ein kleines System für mich interessant, gäbes es lichtstarkes und "günstiges" Zoom....
aber ich sehe zumindest Licht am Ende des Tunnels.
Du bist wirklich die Härte. Ziehst seit Ewigkeiten über FT / µFT her - von wegen kleiner Sensor und rauscht zuviel - und selbst hier schreibst Du noch von grenzwertiger BQ - um einen Satz später zu erklären, dass Du bei Nikon 1-System mit etwas besserer Bildquaqualität als Kompakt zufrieden bist?! Weil's von Nikon ist oder was?
Sag mal, liest Du dir eigentlich manchmal nochmal durch, was Du geschrieben hast, bevor Du auf den 'Antworten-Button' drückst. Gute Güte!
 
Naja, die würden bei einem Smart auch den kleinen Kofferaum beanstanden ;)
Nikon 1 ist kein Ersatz für eine D3 und auch nicht der Nachfolger der D300s.
Es ist eine flexible und bessere Variante der P7100.
Das sehen wir hier alle wie Du. Nur muss sich Nikon nun mal mit NEX und mFT vergleichen lassen, obwohl Nikon das nicht wirklich will. Christian Lütje hat verstanden, was ich meine.

@nachtwanderer73: danke für die Bilder! :top:

Du machst tolle Bilder! Durch das verkleinern fürs Forum kann man natürlich keine tiefschürfenden technischen Analysen anstellen, aber es werden ja noch größere Bilder folgen.

Wäre super, wenn Du rausfinden könntest, ob an der Kamera Rauschunterdrückung an ist. Und welche JPG-Kompressionsstufe eingestellt ist.
 
Das sehen wir hier alle wie Du. Nur muss sich Nikon nun mal mit NEX und mFT vergleichen lassen, obwohl Nikon das nicht wirklich will. Christian Lütje hat verstanden, was ich meine.

@nachtwanderer73: danke für die Bilder! :top:

Du machst tolle Bilder! Durch das verkleinern fürs Forum kann man natürlich keine tiefschürfenden technischen Analysen anstellen, aber es werden ja noch größere Bilder folgen.

Wäre super, wenn Du rausfinden könntest, ob an der Kamera Rauschunterdrückung an ist. Und welche JPG-Kompressionsstufe eingestellt ist.

Also, die NR ist AN und die Jpg-Einstellung ist FINE. Ich habe noch etwas Mühe, da ich kein HANDBUCH besitze. Das machts etwas schwierig. Denn obwohl ich Nikon etwas gewöhnt bin, ist doch dies und das etwas anders als sonst. Habe jetzt mal die NR ausgeschaltet (gut, bei diesem Motiv ist nicht so tragisch), die Motivautomatik ist eingeschaltet.
 
Also, die NR ist AN und die Jpg-Einstellung ist FINE. Ich habe noch etwas Mühe, da ich kein HANDBUCH besitze. Das machts etwas schwierig. Denn obwohl ich Nikon etwas gewöhnt bin, ist doch dies und das etwas anders als sonst. Habe jetzt mal die NR ausgeschaltet (gut, bei diesem Motiv ist nicht so tragisch), die Motivautomatik ist eingeschaltet.
Super danke! Und klasse, dass Du Dir die Zeit dafür nimmst! :top:

Das verwaschene Gras schiebe ich mal auf die Verkleinerung fürs Forum. Ich sehe da fast keine Struktur...
 
Also für Blende 5,6 und Weitwinkel finde ich die Freistellung hier schon ganz brauchbar: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1972377&d=1317297964
Ja, in etwa wie ne XZ-1 bei Blende 3.2 (was auch nicht verundert, weil Crop 4). Wenn man halt nah an ein Motiv rangeht, kann man mit fast jeder Kamera recht gut freistellen. Vergessen viele oft...

Hier mal ein Gegenbeispiel aus einer XZ-1 bei Blende 2.2. Nur mal als Vergleich, wie gut man selbst mit einer Edelkompakten freistellen kann. Mit sowas muss sich die V1 halt messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, die NR ist AN und die Jpg-Einstellung ist FINE. Ich habe noch etwas Mühe, da ich kein HANDBUCH besitze. Das machts etwas schwierig. Denn obwohl ich Nikon etwas gewöhnt bin, ist doch dies und das etwas anders als sonst. Habe jetzt mal die NR ausgeschaltet (gut, bei diesem Motiv ist nicht so tragisch), die Motivautomatik ist eingeschaltet.

Wie bist du denn an die Kamera gekommen und wer gibt eine noch nicht am Markt erhältliche Kamera ohne Handbuch raus und erlaubt das publizieren von Bildern, die dazu noch mit Outlook verkleinert wurden?

Wenn Nikon das war, sollten sie noch einmal ganz genau prüfen wem sie die Kameras zum Testen geben. :ugly:

Bei den Bildern kann ich mir kein Bild der BQ der N1 machen.
 
Schon so viele Fotos? Wenn du wieder Zeit hast, kannst du ruhig hier noch welche raufladen. Vielleicht kann ein Mod einen Bilderthread öffnen - aber dort darf man dann wiederum nicht so viel reden ... ;)

Wo entstand denn das Foto vom Balkon? Das ist jetzt nicht vom Büro oder?

Nein, das ist von Balkon eines alten Bauernhauses im Berner Oberland, wo ich wohne.
 
Wie bist du denn an die Kamera gekommen und wer gibt eine noch nicht am Markt erhältliche Kamera ohne Handbuch raus und erlaubt das publizieren von Bildern, die dazu noch mit Outlook verkleinert wurden?

Wenn Nikon das war, sollten sie noch einmal ganz genau prüfen wem sie die Kameras zum Testen geben. :ugly:

Bei den Bildern kann ich mir kein Bild der BQ der N1 machen.
Dein Tonfall ist unter aller Kanone, komplett OFFTOPIC. Bitte löschen!

Sei doch froh, dass sich hier jemand Mühe macht, Fotos zu posten. Mann, Mann... :(
 
:rolleyes:
Wie bist du denn an die Kamera gekommen und wer gibt eine noch nicht am Markt erhältliche Kamera ohne Handbuch raus und erlaubt das publizieren von Bildern, die dazu noch mit Outlook verkleinert wurden?

Wenn Nikon das war, sollten sie noch einmal ganz genau prüfen wem sie die Kameras zum Testen geben. :ugly:

Bei den Bildern kann ich mir kein Bild der BQ der N1 machen.

Du weisst ja wie das ist: Der Freund eines Freundes kennt jemanden......;), nein hat natürlich Gründe, weshalb ich die Kamera erhalte. Die muss ich aber hier nicht ausbreiten. Und ja, ich bin halt wahrscheinlich einfach "DER USER" für die Kamera: Will Spass am Fotografieren haben, einige Videoschnipsel produzieren, das Leben an guten Locations geniessen, hurtig einige Fotos uploaden und weniger stundenlang in Foren Pixel zählen....:rolleyes:
 
Und ja, ich bin halt wahrscheinlich einfach "DER USER" für die Kamera: Will Spass am Fotografieren haben, einige Videoschnipsel produzieren, das Leben an guten Locations geniessen, hurtig einige Fotos uploaden und weniger stundenlang in Foren Pixel zählen....:rolleyes:
:top::top::top:

Dann gehörst Du wirklich genau zu der Zielgruppe. Wie ist sonst so bisher Dein Eindruck der Menüführung?
 
Dein Tonfall ist unter aller Kanone, komplett OFFTOPIC. Bitte löschen!

Sei doch froh, dass sich hier jemand Mühe macht, Fotos zu posten. Mann, Mann... :(

Moment.

Das waren ernst gemeinte Fragen, ohne den Poster was böses zu wollen.

Somit ist mein Beitrag überhaupt nicht offtopic! :top:

Ich weiß die Mühe zu schätzen. Trotzdem ist meine Meinung: zum beurteilen der BQ nicht geeignet.
 
Klasse, 45-175, die kllassischen Brennweiten zum Filmen :ugly:

der informierte leser hat vor dem lästern längst folgendes ERBLICKT:
http://www.dpreview.com/previews/panasonic_x_14-42_3p5-5p6/

insofern macht die kombi 14-24 (28-48) + 45-175 (90-350) sehr viel sinn.

Zwar ist die Nikon 1 nicht viel kleiner, aber sie ist doch ein wenig kleiner als die PENs.
QUELLEN? bei allen vergleichen hier war das N1 system GRÖSSER als MFT (!). größer, schwerer, teurer. toll.

Ich wage schon zu behaupten, dass die Nikon Kompaktknipsen überlegen ist. .
inwiefern denn?

Und mit dem 45-175 gibt's von Pana jetzt sogar eine erstes Objektiv, das sich sowohl manuell als auch mit Zoom-Wippe zoomen lässt.
das 14-24 gibt's schon seit ewigkeiten auf dpreview.... auch mit zoomwippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten