• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

So, nun mal back to topic.

Hier ein interessantes Interview mit einem Olympus-Manager, der vor allem auf Nikon 1 eingeht:
http://www.techradar.com/news/photo...ier-than-the-nikon-1-1029298?src=rss&attr=all

Wie ich finde, eine sehr sachliche Analyse und Blick auf den EVIL-Markt. Es kommt nicht auf die Größe des Sensors an, sondern auf das Gesamtsystem. Und er findet die neuen Features der Nikon gut, weil es den Markt einfach belebt und zeigt, zu was EVIL's in der Lage sind. (was ich ja auch immer sage...)

Bemerkenswert: in Japan sind in den Top 20 aller Kameras 10 Spiegellose vertreten, und darunter ist die P3 der Topseller... krass, das bei dem Preis.
 
So, hier mal drei Bilder direkt aus der Kamera die ich derzeit ausprobieren darf, fürs Forum verkleinert. Habe nichts gross eingestellt, Programmautomatik. Hoffentlich sind diese hier am richtigen Ort, habe keinen Bilderthread gefunden. Die Kamera ist soweit OK (es ist die V1 mit dem 10-30mm Objektiv). Und was gleich auffällt ist die Geschwindigkeit des AF. Sonst kann ich noch nichts dazu sagen.
 
Cool - sehen ganz interessant aus. Vielleicht kannst du ja einen Bilder-Thread öffnen und weitere Fotos hochladen.

Wirklich, wirklich Schnappschüsse 10 Minuten nach dem Auspacken. Aber es ist schöner Herbst und ich werde das Teil die nächsten Tage ausprobieren und weitere Fotos hochladen. Der erste Eindruck ist positiv, allerdings hatte ich noch nie eine Systemkamera. Das Design ist Geschmackssache, der Sucher finde ich als temporärer DSL-Nutzer natürlich Klasse.
 
So, hier mal drei Bilder direkt aus der Kamera die ich derzeit ausprobieren darf, fürs Forum verkleinert. Habe nichts gross eingestellt, Programmautomatik. Hoffentlich sind diese hier am richtigen Ort, habe keinen Bilderthread gefunden. Die Kamera ist soweit OK (es ist die V1 mit dem 10-30mm Objektiv). Und was gleich auffällt ist die Geschwindigkeit des AF. Sonst kann ich noch nichts dazu sagen.
Super, danke für die Bilder!
Nett, aber hauen mich jetzt nicht um (bissi unscharf, irgendwie fehlen mir auch Details). Aber ich kenne auch die Einstellungen nicht (NR an? JPG-Kompression?).

Konntest du auch mal den C-AF testen?
 
Wie ich finde, eine sehr sachliche Analyse und Blick auf den EVIL-Markt. Es kommt nicht auf die Größe des Sensors an, sondern auf das Gesamtsystem. Und er findet die neuen Features der Nikon gut, weil es den Markt einfach belebt und zeigt, zu was EVIL's in der Lage sind. (was ich ja auch immer sage...

Ja, die Nikon 1 stützt eigentlich die Richtung von 4/3, also dass die Sensorgröße eben doch nicht alles ist. Das freut Oly sicherlich. Jetzt haben sie mal den größeren Sensor :).
j.
 
Wirklich, wirklich Schnappschüsse 10 Minuten nach dem Auspacken. Aber es ist schöner Herbst und ich werde das Teil die nächsten Tage ausprobieren und weitere Fotos hochladen. Der erste Eindruck ist positiv, allerdings hatte ich noch nie eine Systemkamera. Das Design ist Geschmackssache, der Sucher finde ich als temporärer DSL-Nutzer natürlich Klasse.

Für die ersten Fotos war das schon recht gut - finde ich. Auch ist es interessant, "normale" Fotos zu sehen - also nicht immer die hochglanz-Fotos von Profis oder von der Nikon-Werbeabteilung.
 
Ja, die Nikon 1 stützt eigentlich die Richtung von 4/3, also dass die Sensorgröße eben doch nicht alles ist. Das freut Oly sicherlich. Jetzt haben sie mal den größeren Sensor :).
Es gibt auch ein gutes Interview eines Panasonic-Entwicklungschefs, der sagt sinngemäß: Bildqualität hängt von 3 Kriterien ab:
- Sensor
- Engine
- Objektiv

Man sieht z.B. bei allen DSLR-Herstellern, dass die Bildqualität über Jahre immer besser wurde (v.a. Dynamik, Rauschen), obwohl die Sensorgröße gleich blieb. Egal ob KB, FX, DX, APS-C oder FT.

Nikon scheint sich bei der 1 ja sehr lange und sehr intensiv mit der neuen Sensorarchitektur und der Engine befasst zu haben. Und das zahlt sich halt dann auch aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar auch nicht, wie Nikonrumors die Screenshots von DxOMark gemacht hat, aber wenn die Werte so zutreffen, zeigt das, dass Oly bei der Dynamik hinterherhinkt. Der N1-Sensor ist gar nicht so schlecht in Sachen Dynamik und überholt 4/3 damit im Gesamtergebnis. Sonys Nex ist allerdings noch deutlich besser.
j.
 
So, hier mal drei Bilder direkt aus der Kamera die ich derzeit ausprobieren darf, fürs Forum verkleinert. Habe nichts gross eingestellt, Programmautomatik. Hoffentlich sind diese hier am richtigen Ort, habe keinen Bilderthread gefunden. Die Kamera ist soweit OK (es ist die V1 mit dem 10-30mm Objektiv). Und was gleich auffällt ist die Geschwindigkeit des AF. Sonst kann ich noch nichts dazu sagen.

Danke für die Bilder. Du kannst sehr gerne einen Bilderthread für die V1 erstellen, so viele ausser dir haben sie ja noch nicht in den Händen.
 
Die Bilder schafft jede Kompaktknipse, mal von der Freistellung abgesehen. Die Qualität ist für mich auch nicht besonders gut oder sonst was.

Bei dem Bild mit der Freistellung bzw. dem Bokeh bin ich mir nichtmal sicher, ob das ohne s/w tricks (von der Kamera) so schaffbar ist, von der Sensorgröße her oder ob die Kamera solche Situationen erkennt und intern etwas nachhilft...

:confused:

(ist natürlich auch nur eine Meinung, darf jeder sehen wie er mag.)

Edit: s.u,
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich geht das, nur ist es etwas schwieriger. Es gibt doch keinen Grund immer gleich schwarzweiß zu zeichnen.

Ich brauche das seit etwa 2005 regelmäßig für meine "wichtigen" bilder.
Ich habe es mit 1/60tel sek. weder mit canon ,nikon ,fuji,noch olympus vernünftig hinbekommen. Blitze hatte ich dafür auch alles was gut ist im einsatz, bei der fuji und nikon zb. den sb900) Was vielleicht funktioniert sind vereinzelte solche bilder aber nichts konsistentes und auch nichts jederzeit reproduzierbares. Das aufhellen bei tag ist mit 1/60tel nicht befriedigend lösbar.
Meine erfahrung ist das es ab 1/120tel sek so halbwegs funktioniert, ab 1/160tel sek relativ gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beängstigend was Leute auf Grund von 3 Bildern hier dem neuen System bescheinigen.
Wo finde ich diese genannten Aussagen hier?
Die Bilder haben eventuell, was die Schärfe betrifft, unter der Verkleinerung gelitten.
Die Bilder schafft jede Kompaktknipse, mal von der Freistellung abgesehen. Die Qualität ist für mich auch nicht besonders gut oder sonst was.
Schon beängstigend was du aus so kleinen Bildern ablesen kannst. :lol:

Es gibt hier in den Bilderfreds der DLRS sehr viele Bilder den du das unterstellen kannst, also was erwartest du von einem Sensor der "nur" ein wenig größer ist als derer einer Kompaktkamera?
 
Natürlich wird bei so einem Halbmakro (Blume) der Hintergrund unscharf - mit einer "richtigen" Kamera und gleicher Blende wäre der Hintergrund gar nicht mehr zu erkennen...

Die Bildgröße ist in der Tat ungeeignet für Beurteilungen. Aber ich nehme doch an, wir kriegen noch größere Bilder mit 100%-Crops draus zu sehen? :)
 
Die Bilder schafft jede Kompaktknipse, mal von der Freistellung abgesehen. Die Qualität ist für mich auch nicht besonders gut oder sonst was.

Bei dem Bild mit der Freistellung bzw. dem Bokeh bin ich mir nichtmal sicher, ob das ohne s/w tricks (von der Kamera) so schaffbar ist, von der Sensorgröße her oder ob die Kamera solche Situationen erkennt und intern etwas nachhilft...
Dann solltest Du aber auch vorsichtig mit Deinen Ausagen sein. Wir wissen nicht, wie sehr komprimiert wurde, ob NR eingeschaltet war, usw. Ich kann dir von jeder Kamera super und auch schlechte Fotos zeigen. Ich bin mir sicher, wenn man die V1 im Griff hat, dann kommen da auch klasse Bilder bei raus. Ist bei meiner PEN genauso... am Anfang war ich unzufrieden, aber jetzt habe ich sie soweit feingetunt, dass ich echt begeistert bin.

Zum Freistellen: die Blumen wurden aus kurzer Distanz aufgenommen. Da ist das Bokeh zu erwarten. Mir gefällt's.
 
Wo finde ich diese genannten Aussagen hier?
Die Bilder haben eventuell, was die Schärfe betrifft, unter der Verkleinerung gelitten.

Das frag ich mich grad selbst. Werde das gleich rauseditieren, muss ich mich wohl verlesen haben, oder es wurde editiert.

Schon beängstigend was du aus so kleinen Bildern ablesen kannst. :lol:

Sofern der Poster richtig verkleinert hat und man von handwerklichen Fehlern absieht (davon gehe ich aus), kann man da schon was daraus erkennen.

Ich sagte übrigens nicht, dass die Bilder schlecht sind. Ich sagte nur, dass es auf Komapktkameraniveau ist (da gibt es übrigens auch gute Kompaktkameras) und dass ich jetzt keine gute Qualität sehe. Das heißt nicht zwangsläufig dass sie schlecht sind.

Zum Bokeh: Bei 10mm und so einer Sensorgröße bei f3.5 so ein Bokeh? ... wenn ihr meint dass sei normal, okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten