• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

vergess fuji nicht. das 23/f2.0 ist so klein wie die m-optiken, bei großem sensor.
Das ist aber kein System, sondern eine Wegwerfeinheit. Den Vorsprung sehe ich bei Olympus in dem großen und sinnvollen Objektivangebot. Die haben schon jetzt ein recht vollständiges System für die meisten Bedürfnisse und die Sensorgröße scheint ein recht stimmiger Kompromiss zu sein: groß genug für Freistellung und High-ISO, klein genug für kleine Objektive. Auch das vielen verhasste 4:3 Format ist da recht günstig, was das Verhältnis von Bildkreis zu Sensorfläche betrifft.
 
Eben gerade nicht. Das ist ja wohl ein Hauptkritikpunkt: die Linsen sind NICHT klein. Sie sind grösser und lichtschwächer als jene bei den mFT-Kameras.
Kleinerer Sensor (Negativpunkt) aber dafür grösser Objektive (nochmals Negativpunkt)als mFT, da habe ich tatsächlich Mühe, Vorteile zu finden.

Ich bleib dabei, die Kamera wird grade in Japan ein Hit. Und hier wird sie sich auch ordentlich verkaufen. Weil es genug Leute gibt, die sie einfach schick finden.
Ich hab noch keine Abmessungen verglichen, aber die Linsen sehen auf den ersten Blick schon kleiner aus als NEX?
 
Wieso sind die Objektive lichtschwächer? Das sind ja nur mal die Anfangs-Objektive. Die ersten mFT-Objektive waren ja ähnlich.

Was die praktische Anwendung betrifft, muss man Lichtstärke aber immer in Bezug zur Sensorgröße sehen. Und der mFT Sensor ist doppelt so groß: macht einen praktischen Vorsprung von einer Blende. Ein mFT-Zoom mit Anfangsblende 4.5-8 gabs aber nicht.
 

ist das nicht eher ein zwitter zwischen evil und dslr? sie ist für mich eine, in der form kleine dslr. nikon hat wohl nicht umsonst eine neues gehäuse entwickelt. das gehäuse wird wohl auch nicht so empfindlich wie das der ersten pen sein. bei der pen blätterte der silberne lack so schnell ab wie damals beim powerbook titanium. samsung hat seinen NX'en ein plastegehäuse verpasst. nikon setzt teilweise auf leichtnmetall, was für nikon spricht.
 
Ich werde auf jeden Fall die Preise dieser Kameras beobachten. Momentan fällt mir kein vernünftiger Grund ein diese Kameras zu kaufen, ausser man will ein pink farbenes original Nikkor Objektiv. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass diese Kameras ein Ladenhüter sein werden, um später in einem der grossen Elektro-Märkte zu Spottpreisen verramscht zu werden. Für die hälfte des ursprünglichen Preises wären diese evtl. doch interessant.
Und jetzt bin ich total gespannt, was Canon macht.
 
Ganz toll Nikon....
WTF ist das für ein &!"%§!? System???

Jetzt haben Sie es geschafft, das Ihre DSLR Sales nicht kannibalisiert werden, sondern noch schlimmer: denn ich kaufe gar kein Nikon Produkt, sondern eine Sony oder Samsung Systemkamera!
 
Wow, Nikon muss echt Geld haben, wenn die es so im Klo versenken.

Die 2 Dinger sind eine absolute Totgeburt (zumindest für Europa)* meiner Meinung nach, warum:

Für die Zielgruppe ist sie schlicht zu teuer und die versteht auch nicht warum man Objektive wechseln sollte oder was einem das bringt wenn so eine teure Kamera dann kein 20 x Zoom hat.

Der Rest versteht die technischen Daten und nimmt lieber mFT/NEX/DSLR oder würde sie sogar kaufen aber findet sie mangels PASM Wahlschalter zu knipsig. (Damit ist auch die Zielgruppe klar.)

Kauft euch eine, stellt sie in eine Vitrine, könnte mal viel wert sein :D

Natürlich hängt das auch davon ab, ob der EVIL Trend konstant anhält oder so wie der Netbook-Trend irgendwann rapide absackt oder von einer anderen Geräteklasse abgelöst wird.

Aber die Marketingabteilung wird das schon zu verhindern wissen und die Vorteile den Leuten "beibringen" :D


*= In Asien rechne ich so Sachen mehr Chancen aus, die sind da "verrückter" in solchen Sachen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sind die Objektive lichtschwächer? Das sind ja nur mal die Anfangs-Objektive. Die ersten mFT-Objektive waren ja ähnlich.

Mit hypothetischen künftigen Optiken fotografiert sich halt nicht annährend so gut wie mit denen, die es bereits gibt.

Klar muss man ein System erst einmal starten, aber ob man dann in der nächsten Runde dieselben Optiken nur nochmal in klein bringt muss sich erst noch zeigen. Jetzt sind sie halt so groß wie sie sind.

Nikon hat wohl z.B. das Panasonic pancake Zoom nicht vorher gesehen.
 
Wieso sind die Objektive lichtschwächer? Das sind ja nur mal die Anfangs-Objektive. Die ersten mFT-Objektive waren ja ähnlich.

Ja, aber die Nikon steht in Konkurrenz zu den aktuellen mTF-Objektiven. Und diese sind nun mal lichtstärker. Und eben: zudem auch noch kleiner.
All das kann sich ändern, das stimmt. Aber zurzeit sieht es schlecht aus (aus meiner Sicht). Mit Crop 2.7 kann ich notfalls leben. Aber nur, wenn dann die Kamera/Objektiv-Kombination kleiner ist. Was bisher präsentiert worden ist, enttäuscht mich persönlich.
 
Eben gerade nicht. Das ist ja wohl ein Hauptkritikpunkt: die Linsen sind NICHT klein. Sie sind grösser und lichtschwächer als jene bei den mFT-Kameras.
Kleinerer Sensor (Negativpunkt) aber dafür grösser Objektive (nochmals Negativpunkt)als mFT, da habe ich tatsächlich Mühe, Vorteile zu finden.

Exakt. Von der beschränkten Auswahl an Linsen und dem schwereren Body verglichem mit einer PL/GF ganz zu schweigen.

Das System wirkt genauso geburtsfehlerbehaftet wie das NEX-System wo die Linsen viel zu groß sind bei winzigen Bodys.
Dafür gibt es aber APS-C als Bonus.

Wodurch grenzt sich Nikon von mft und NEX ab, was ist der Bonus bei Nikon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die praktische Anwendung betrifft, muss man Lichtstärke aber immer in Bezug zur Sensorgröße sehen. Und der mFT Sensor ist doppelt so groß: macht einen praktischen Vorsprung von einer Blende. Ein mFT-Zoom mit Anfangsblende 4.5-8 gabs aber nicht.

Achso - diese Vergleiche hab ich noch nicht so ganz verstanden. Wenn ich also mit meiner D5000 und PM1 faire Vergleichfotos machen will, muss ich bei der Nikon die Blende kleiner machen?
Das bedeutet auch, dass mein Nikkor FX 50mm 1.8 auf einer D700 lichtstärker ist als auf meiner D5000?
 
Also ich hatte auch im Spekulatius-Wald von dem Klein-Sensor gehört, aber gehofft, es würde nicht so. Nun haben sie es tatsächlich getan und dabei noch - wie hier schon angeklungen - größere Bodies und größere, lichtschwächere Linsen vorgestellt als bei existierenden Systemen mit größeren Sensoren. Versteht' ich niczht, was das soll:confused:

Kaufen wird das wohl nur ein absoluter Nikon-Fanboy, der Rest sieht sich woanders um oder wartet auf Canon/Fuji. Hoffentlich denken die über die girlie-Zielgruppe hinaus:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso - diese Vergleiche hab ich noch nicht so ganz verstanden. Wenn ich also mit meiner D5000 und PM1 faire Vergleichfotos machen will, muss ich bei der Nikon die Blende kleiner machen?
Das bedeutet auch, dass mein Nikkor FX 50mm 1.8 auf einer D700 lichtstärker ist als auf meiner D5000?
Nein, er meint das Freistellpotenzial. Blende 5.6 hat an einer mFT ein anderes Bokeh als an einer 1er-Nikon oder APS-C oder KB. Kannst ja mal selber an deiner PEN und D5000 testen: nimm mal gleiche Blende bei beiden Kameras und vergleiche den verschwommenen Hintergrund der Fotos.
 
nikon setzt teilweise auf leichtnmetall, was für nikon spricht.


Dürfte wohl eher für fahrlässige Ressourcenverschwendung sprechen ...

Trotzdem, eine wie ich meine durchweg gelungene Kamera, die die Regale der Toys'R'us-Filialen wunderbar zieren dürfte.

Im Vergleich zur NEX-7hat sie blöderweise zuviele Pixel auf zu kleinem Sensor, sodass sie für mich leider nicht in Frage kommt (24 MP im APS-C Format entsprechen etwa 7.7 MP im CX-Format) Trotzdem werden wohl nicht wenige Fotoenthusiasten Nikon des moderaten Pixelgebrauchs wegen ausgiebig beglückwünschen, was zumindest zeigt, dass die Marketingmaschinerie funktioniert ...
 
Achso - diese Vergleiche hab ich noch nicht so ganz verstanden. Wenn ich also mit meiner D5000 und PM1 faire Vergleichfotos machen will, muss ich bei der Nikon die Blende kleiner machen?
Das bedeutet auch, dass mein Nikkor FX 50mm 1.8 auf einer D700 lichtstärker ist als auf meiner D5000?
Der Unterschied in der Sensorgröße zwischen D5000 und PM1 ist nicht so groß und wegen des anderen Seitenverhältnisses kann man bei 4/3 oft die gleiche Brennweite nehmen. Aber grundsätzlich stimmt es schon: Freistellung und Lichtmenge hängen von der tatsächlichen Öffnung des Objektivs ab und nicht vom Öffnungsverhältnis (Blende). Das hab ich beim Wechsel von APS-C auf KB auch praktisch gemerkt: wo ich vorher ein f/2.8er Zoom brauchte komme ich mit f/4 bestens klar. Betrifft im Wesentlichen Freistellung und High-ISO (die Kamera mit größerem Sensor muss bei gleicher ISO weniger stark das Signal und damit das Rauschen verstärken).
 
Ja, aber die Nikon steht in Konkurrenz zu den aktuellen mTF-Objektiven. Und diese sind nun mal lichtstärker. Und eben: zudem auch noch kleiner.
All das kann sich ändern, das stimmt. Aber zurzeit sieht es schlecht aus (aus meiner Sicht). Mit Crop 2.7 kann ich notfalls leben. Aber nur, wenn dann die Kamera/Objektiv-Kombination kleiner ist. Was bisher präsentiert worden ist, enttäuscht mich persönlich.

+1

Wodurch grenzt sich Nikon von mft und NEX ab, was ist der Bonus bei Nikon?

"Ich bin eine Nikon":ugly: Dürfte wohl nicht reichen.:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten