• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

AW: Pro und Contra Nikon 1

Zumindest im anderen Thread wurde als "pro" erwähnt, dass die Kamera NEFs produziert; wenn dann CNX entsprechend ergänzt wird wäre das sicher eine feine Sache, in gewohnten Gefilden RAWs zu bearbeiten.

Deshalb gibt es ja ab heute die neueste CNX2 Version: 2.2.8.
Mit Unterstützung für die J1 und V1

Andy
 
Für mich als potentiellen Kunden hat es einen arg bitteren Beigeschmack, wenn ich ein Produkt kaufen soll, welches so ausgelegt ist, dass sich andere Produkte der gleichen Firma (die mich nicht interessieren) nicht schlechter verkaufen.

Wo ist der echte Größenvorteil der J1 + Kit gegenüber einer Panasonic GF3 mit dem neuen Kompaktzoom?

Warum habe ich mit dem Standardzoom weniger Freistellung als mit der kompakteren Olympus XZ-1?

Welche Lichtstärke (und damit Größe) braucht das angekündigte Portraitobjektiv um eine vergleichbare Freistellung wie das Olympus 1,8/45mm zu erreichen?

Dieses System deckt keinen plausiblen Bedarf. Hier wird versucht Dinge, die es schon besser gibt, mit Marketinggewalt in den Markt zu drücken. Für mich werden damit die Kunden veralbert. Darum hoffe ich sehr, dass Nikon mit diesem System eine Bauchlandung hinlegt.

Viele Grüße,
Sebastian
 
... Darum hoffe ich sehr, dass Nikon mit diesem System eine Bauchlandung hinlegt..

Warum die Schadenfreude :confused:
Du musst es ja nicht kaufen.
Wenn es Dir nicht passt, nimm' doch mFT :cool:
 
Kanibalisiert die NEX etwa die Alpha Verkäufe oder hab ich was verpasst ? Mmn. ist das ding eine Totgeburt.

Winziger Sensor mal vorweg, aber die Objektive sind für so einen kleinen Bildkreis einfach viel zu Lichtschwach. Ich erinneren an die C-Mount Optiken wo f/1.0-1.4 Standard waren und 1.8-2 schon als Lichtschwach galten. Diese hatten wohlgemerkt einen fast doppelt so großen Bildkreis wie hier nötig ist. Da sind Optiken mit den Lichtstärken einfach absolut ein griff ins Klo, vor allem wenn der Sensor recht klein und wohl kein gutes Rauschverhalten haben wird. Alle anderen schaffen es zumindest irgendwas zwischen 1.4-2 in ihren Knipsen mit kleinem Sensor anzubieten, nur Nikon fährt hier mit solchen Billiggurken auf. Aber was erwartet man sich von einem Kamerasystem dessen Pinke version am meisten kostet ..
 
AW: Nikon systemkamera

Mein Traum ist eine Systemkamera mit einem APS-C, die mit einem Lichstarken Portraitobjektiv ~ 40/1.8 in die Jackentasche passt. Damit kann man schöne Portraits und AL machen ohne eine große DSLR mitschleppen zu müssen.

Also das was Nikon da herausgebracht hat, ist nichts für mich. Sensor viel zu klein um damit freistellen zu können und die Objektive viel zu groß, um in der Jackentasche zu verschwinden. Irgendwie ist das in meinen Augen nichts Halbes und nichts Ganzes.

Naja, ob's bei den Kunden ankommt, ist eine ganz andere Frage. :rolleyes:

Zumindest muss ich diesem Statement nichts hinzufügen, außer dass ich mir die Kamera trotzdem mal ansehen werde und mich vielleicht noch korrigieren muss.
Meine erste Freude wurde aber durch die Sensorgröße erstmal gedämpft.

Maximal Crop 2.0. Kleiner ist für mich derzeit im Grunde nicht vorstellbar. Und da gibt es ja schon ein nettes System ;-) Mikro-Nikon mit Crop 1,5 wäre es wohl für mich gewesen.

Wohl eher eine Kamera für den Massenmarkt und nicht für den typischen Nikon-DSLR Kunden der noch eine zweite kleine Kamera oder ein spigelloses Gehäuse möchte.

Grüße
Alexander
 
Warum die Schadenfreude :confused:
Du musst es ja nicht kaufen.
Wenn es Dir nicht passt, nimm' doch mFT :cool:

Das hat nichts mit Schadenfreude zu tun. Noch hat Nikon ja auch gar keinen Schaden.

Ich bin nur der Meinung, dass eine Firma, die ihre eigenen Interessen über die der Kunden stellt, einen Dämpfer verdient.

Und MFT habe ich schon. Etwas neuem in der Klasse bin ich aber immer aufgeschlossen. In diesem Falle ist die Enttäuschung eben heftig.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Vielleicht finden die neuen Nikons ja ihren Platz unter den Telekonvertern: Da hängt dann eine winzige Systemkammera am Nikkor 200-400mm f/4, und macht es zum 540-1080mm f/11, was den Bildausschnitt und die entsprechende Schärfentiefe angeht. :D

:eek: Wie kommst du auf f/11?

Lediglich die Brennweite ist doch von der Sensorgrösse abhängig. Das gäbe dann ein 1080mm f/4

Ich find die Kamera ganz nett. Ein 70-200mm mutiert dann mit dem TC zum 1080mm f/5.6:)
 
Wartet mal ab bis die ersten Muttis ihre quirligen Kinder scharf
geknipst haben, oder die tierlieben Menschen ihre flinken Hunde....

Nikon hat das System vor einiger Zeit bei uns im Studio getestet
(und nein, ich habe keine Nikon) und continuous AF bei 10fps und
vergleichsweise wenig Licht sind Argumente die die Zielgruppe
überzeugen werden.

Hint: Die Zielgruppe ist nicht bei den Forenbewohnern.

und wieviele muttis so eine teure systemkamera kaufen die sie eh nicht brauchen wird sich zeigen.

für den 0815 consumer zu teuer, für den ethusiasten schlicht und einfach zu schlecht im vergleich mit m43.
das ist zumindest mein fazit.
 
Nikon wird Hauptsponsor von Paris Hilton :evil:

Ich freu mich schon auf das erste Pärchen welches ich im neuen Nikon-Look antreffe... Er ne 3100 in rot und sie ne Pinke Rakete aus dem zweiten Weltkrieg :lol:

Und nein, ich habe nichts gegen Nikon aber das hier ist doch echt nur Banane...
 
Sofern der Preis passt.....

seh ich Väter ihren Sohn beim Fußballspielen mit dem 27-270 filmen, ruckelfrei mit dem Zoommotor zoomen,- und mit dem Phasen-AF erstklassige SportVideos machen.

Auch gehen bessere Bilder am Spielplatz wie mit Bridge, trotz Superzoom.

Zusätzlich gibts dann noch ein lichstärkeres Zoom/Fix, was Kindergeburtstag kann oder ein feines Portrait.


Da kann sich mFT schon einmal abschaun, was es als nächstes bauen muss.

Weil, wenn die Muster auf Dpreview nicht umsonst gebaut wurden,- wirds vom kleinen Normalzoom, bis hin zu allen möglichen Festbrennweiten alles geben. OK, lichstarkes Zoom hab ich noch keins gesehen.

Aber,- von unnötig würd ich nicht reden,- eher von Schrittmacher für die Konkurrenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pro und Contra Nikon 1

Pro:
der kleine Sensor der J1 (incl. der JPEG Engine) rauscht bei den mit ISO 1600 verfügbaren Bildern nicht mehr als der 3-mal so große APS-C Sensor der NEX-5.
Das glaubst Du wirklich??? Aufgrund von Fotos der Marketingabteilung von Nikon? :ugly:
Ich warte auf Vergleichsbilder von dpreview unter gleichen Bedingungen. Sorry, so sehr ich mir das überlegene Rauschverhalten eines kleinen Sensors wünsche, aber Nikon kann auch nicht zaubern...
 
Da sind Optiken mit den Lichtstärken einfach absolut ein griff ins Klo, vor allem wenn der Sensor recht klein und wohl kein gutes Rauschverhalten haben wird.

Wie wäre es, wenn du statt Feststellungen einfach einmal Bilder ansiehst, die es bereits gibt? Den Unterschied zwischen den (verfügbaren) J1 Bildern mit ISO 1600 zu jenen einer NEX-5 mit APS-C Sensor ist verschwindent gering.

Man könnte ja auch das Argument umdrehen und fragen, warum Sony aus dem APS-C Sensor nicht mehr herausgeholt hat.
 
Da kann sich mFT schon einmal abschaun, was es als nächstes bauen muss.
Stand heute ist der Hybrid-AF unbestritten DER Vorteil der Nikon1. Aber so wie ich v.a. Panasonic einschätze, kommen die auch bald mit ner mFT und Hybrid-AF.

Alles weitere - vor allem der Objektivpark - da muss Nikon ganz schön zu mFT schielen und erst mal nachlegen.
Aber,- von unnötig würd ich nicht reden,- eher von Schrittmacher für die Konkurrenz.
So sehe ich das auch! :top:
 
Aah, Du hast echt Ahnung von Marketing :top:

Nur soviel wie nötig...

Wenn man es nicht schafft, Produkte anzubieten, die sowohl die Kunden interessieren als auch Gewinne erwirtschaften ist es schonmal schlecht. Wenn man es dann noch so offensichtlich macht, dass man dem Kunden was Suboptimales anbietet, um sich nicht selbst das Wasser abzugraben ist es ganz schlecht.

Viele Grüße,
Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten