• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Service Point hat Fehler nicht richtig erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hillske

Themenersteller
Ich habe da nun mal ein Frage zum Service Point (Norderstedt), evtl. habt ihr ja Erfahrungen. Es geht um ein fehlerhaftes Nikon 70-200 VR.
Ich habe es gebraucht und laut Verkäufer völlig OK (was ich ihm auch glaube) bei Kleinanzeigen erstanden, bei dem ich gleich eine Macke feststellte. Ab zum Service Point und der darauf folgende Kostenvoranschlag belief sich auf 162,-€ weil angeblich das Bajonett verzogen gewesen ist. Der Verkäufer beteiligte sich auch sofort mit 100,-€
Der Fehler äußert sich so, dass der Autofokus sporadisch hängen bleibt und man manuell auf unendlich drehen muss, damit der Af wieder funktioniert.

Nach der Reperatur habe ich sofort den Fehler wieder bemerkt und reklamiert.
Der folgende KV beläuft sich auf 568,-€ was ich nun nicht mehr hinnehme.
Ich bin nun der Meinung das ich die 162,-€ Reparatur (minus 29,-€ für den KV) nun komplett umsonst gezahlt habe, das ja der gleiche Fehler immer noch auftritt und es ja ganz sicher nicht am Bajonett lag, also eine eindeutige fehldiagnose vorliegt.
Hat jemand Erfahrung mit der Kulanz vom Nikon Servicepoint oder muss ich mich auf einen Kampf einstellen?
 
Hallo,

das hört sich nach Fehler zwischen Kontaktplatte und interer Platine an.
Für einen technisch versierten Bastler kein Problem. Da soll ja auch jemand im Forum das machen können.
Ansonsten, als Defekt verkaufen und neues zulegen, das erspart dir vielleicht mehr Ärger.
Könnte eben auch sein, daß der SP den Fehler selbst eingebaut hat, ohne es zu wissen, und nun der Kunde zur Kasse gebeten wird.

VG
 
Man müsste die beiden KVA's sehen, um zu schauen, was beim ersten und was beim zweiten die Diagnose ist.

Es kann ein Problem an der Kontaktplatte sein, aber auch ein defekter Motor ( warscheinlich bei dem Preis ) , verdreckte / falsch justierte Schleifkontakte im Inneren oder oder oder.

Was sagt denn der NSP zum zweiten KVA ?

Ach so Edit meint, ggf direkt an Nikon wenden, wenn Du mit dem NSP nicht weiterkommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das hört sich nach Fehler zwischen Kontaktplatte und interer Platine an.

568 Euro hört sich eher nach Tausch des Af Motors an, zumindest nach weitestgehender Zerlegung / Wiederzusammenbau.
 
Das ist natürlich blöd gelaufen, ich denke auch dass sie jetzt den SWM tauschen wollen (guck mal auf den KV). Ich an deiner Stelle würde sie anschreiben und drauf hinweisen, dass du das Objektiv schonmal wegen des Fehlers da hattest und du schonmal etwas für die Reparatur bezahlt hast. Evtl. sind sie dann so kulant und rechnen dir den alten Betrag an. Versuchen würde ich es auf jeden Fall mal, da das ja sonst schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden wäre.
 
Hier der erste KV
Folgende Servicearbeiten werden empfohlen.:

Elektroniksystem reparieren, justieren.
Bayonett erneuern.

162,-€

der zweite KV
Bei der Reparatur wurde festgestellt das ein Defekt am vorderen Helicoid
vorliegt.
- Objektiv reparieren. Objektiv justieren. Vorderes Helicoid erneuern.
Dieser Fehler wurde bei der vorherigen Reparatur nicht erkannt.
568,-€

Ich versuche auch eine Rückabwicklung mit dem Verkäufer, da das Objektiv beim Verkauf eben nicht OK war.

Danke schon einmal für die Anworten
 
Klar, ich hoffe nur auf geringen bis keinen Widerstand, mal abwarten was Morgen für Rückantworten eintrudeln.
 
Ich versuche auch eine Rückabwicklung mit dem Verkäufer, da das Objektiv beim Verkauf eben nicht OK war.

Danke schon einmal für die Anworten

Im Zweifellsfall ein armer Verkäufer. Wenn es tatsächlich aber doch so war, daß das Objektiv einwandfrei war bei der Übergabe und beim ersten Benutzen von Dir der Fehler entstanden ist? Also von mir würde ein Käufer noch nichtmal die 100€ Beteiligung an der ersten Reparatur bekommen. Ich biete grundsätzlich an sich die Sachen anzugucken und diese auszuprobieren, verzichtet ein Käufer darauf ist er selbst schuld. Ich stecke nicht in den Sachen drin und weiss nicht ob und wann sie kaputt gehen. Andersherum kaufe ich nie gebrauchte Geräte ohne diese auszuprobieren, das schränkt zwar die angebotsvielfalt ein und kostet manchmal ein Euro mehr, dafür sind mir immer irgendwelche Probleme erspart geblieben.

Es gibt natürlich auch Verkäufer die arglistig Fehler verschweigen, das zu beweisen wird schwierig.

Zum Fehler vom Objektiv, könnte auch der Focus Encoder sein der dem AF Motor sagt an welcher stelle sich die AF einheit gerade befindet damit es weisst in welche Richtung es lossprinten soll. Auch ein beliebter Fehler bei den AF-S Objektiven.
 
Na ja, wenn er das Objektiv als 100% OK verkauft, muss es das auch sein!
Ich hatte ihm ja auch sofort nach Erhalt des Objektives eine Mail mit dem Hinweis geschrieben, dass das Objektiv eben nicht OK ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten