• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon "Service", oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Wastlbombastl

Themenersteller
Zuerst einmal ein Hallo hier ans Nikon-Forum,

bin ja noch ganz neu hier…

Also ist das hier mein erster Post im Nikon-Forum- und der ist gleich gar nicht so positiv. Hab nämlich Ende März all mein Sony- Minolta- Zeug an den Nagel gehängt und mir eine niegelnagelneue D90 + 16-85mm VR vom Fotohändler geholt. Und gleich einmal voll in die Sch*** gegriffen wenn ich das so formulieren darf…

Hab mir also voller Vorfreude meine D90 geschnappt und bin fotografieren gegangen. Und war echt begeistert- bis ich mir die Fotos dann am PC angeschaut habe. Alles irgendwie unscharf, matschig, ohne Kontrast, einfach seltsam. Hab's dann erstmal auf das Problem "hinter der Kamera" geschoben, weil ja neu und ungewohnt usw… Aber auch bei wirklich bemühten Testfotos ließ sich das Ergebnis nicht verbessern.

Also ab hier ins Forum und quergelesen. Dabei auf relativ viele Leute mit Problemen mit dem 16-85er gestoßen. Hab mir dann so ein Fokus-Chart ausgedruckt und ein paar Testfotos gemacht. Fokus lag überall, aber nicht dort wo er sollte…

Mit diesem Wissen bewaffnet bin ich dann zum Händler marschiert, der aber gemeint hat ich soll mich direkt mit Nikon in Verbindung setzen, weil mehr als zu Nikon einschicken kann er auch nicht. Ich also Nikon- Service angerufen, die haben mich an den örtlichen Service-Point (der in Wien nicht Nikon selbst ist) verwiesen.

Dort angerufen, der freundliche Herr hat dann gemeint er könne sich das nicht vorstellen und Tests mit dem Fokus- Chart sind nicht wirklich aussagekräftig. Ich soll "fotografieren üben" gehen und wenn ich dann noch immer nicht zufrieden bin, soll ich vorbei kommen. Da ich also neu bei Nikon, neue D90 und keine Vergleichsmöglichkeit, hab ich das dann auch gemacht und ein Event fotografiert- und alle Fotos echt für die Tonne.

Also zum Service- Point gefahren. Nach 5 Minuten und ein paar Testfotos auf dem Messstand: Sowohl die D90 ALS AUCH das 16-85er sind beide defekt und werden repariert. Zwar auf Garantie, aber kein Austausch!

Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr ärgere ich mich… Ich hab 1100 Euro bezahlt für eine NEUE Kamera und ein NEUES Objektiv die BEIDE von Nikon DEFEKT ausgeliefert worden sind und anstatt dass das Klump funktioniert, hab ich jetzt 2 Wochen keine Kamera und dann ein repariertes Objektiv und eine reparierte Kamera… Und ich denk mir halt repariert ist repariert (und eben nicht neu)…

Also meine Frage: Ist das normal so? Macht Nikon das so, oder hab ich halt einfach Pech…? Gibt es irgendeine Möglichkeit doch noch zu einer NEUEN und FUNKTIONIERENDEN Kamera zu kommen? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?

Tut mir leid für diesen Monster- Post, aber ich bin wirklich enttäuscht und das musste einfach mal raus...


lg Wastlbombastl
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Naja, was heisst "defekt"? Fehlt der Spiegel?, Fehlt ne Taste?, Geht ne Taste nicht? - das wäre für mich "defekt".

So wie sich das bei dir anhört, ist beides einfach nur "dejustiert". Kann passieren.
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Keine Ahnung was genau "defekt" ist...! Aber vollständig ist sie schon ;-)

Was genau hin ist konnte mir der Herr beim Service-Point nicht sagen, hab ja extra gefragt. Seine Antwort war: "Sowohl Kamera als auch Objektiv sind defekt." Und Reperatur dauert mind. 2 Wochen...

Wenns nur dejustiert wäre hätte ers mir ja mitgeteilt, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Also meine Frage: Ist das normal so? Macht Nikon das so, oder hab ich halt einfach Pech…? Gibt es irgendeine Möglichkeit doch noch zu einer NEUEN und FUNKTIONIERENDEN Kamera zu kommen? Habt ihr da ähnliche Erfahrungen?

Die Regel ist es sicher nicht. Bei jedem Hersteller gibt es gute und schlechte Erfahrungen mit dem Service. Ich denke, der Händler ist eigentlich der richtige Ansprechpartner, den eine Kamera, die kein scharfes Bild macht, ist sicherlich defekt, da sie ihre Aufgabe gemäß Spezifikation nicht erfüllt. Ich wäre zum Händler gegangen, hätte den fotografieren lassen und ihn gebeten, eine andere D90+Objektiv als Vergleich daneben zu stellen. Dann hätte er sicher gesehen, dass die Kamera defekt ist und du hättest eine Neue verlangen können bzw. den Kauf rückgängig machen können. Jetzt ist es wahrscheinlich zu spät, da die Kamera ja schon bei Nikon im Service ist.
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Naja, eine reparierte Kamera ist doch genauso gut wie eine, die nicht repariert werden musste ;)
Ist halt Pech dass beides defekt ist. Bei Objektiven ist eine Justage eigentlich schon normal ... aber andererseits, selbst wenn nur eins von beiden defekt wäre, könntest du ja während der Reparaturzeit sowieso nicht fotografieren. Daher eigentlich kein Verlust *schulterzuck*

-taurui
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Ich kann den TO verstehen.
Wenn meine D90 (riesen Vorfreude!) auf Anhieb dejustiert gewesen wäre, hätte es mich auch geärgert.
1100EUR ausgegeben... und viele Schrottphotos gemacht UND auch noch 1-2Wochen auf die Cam warten müssen.
Das kann doch jeder verstehn.
Dieser ganze Dejustage-Sch... geht mir persönlich auch gehörig auf die Nerven!
Wenn man ein Produkt für >>500EUR kauft, darf man bitteschön auch erwarten, dass die Sachen vorher ausreichend getestet und justiert wurden!!

Solche Schikanen kann man sich heutezutage scheinbar nur noch in einem Nischenmarkt ohne ernsthafte Konkurrenz erlauben.


Was mich auch noch ärgert ist, dass ich als "ahnungsloser" Benutzer soundsoviel EUR für eine Linse ausgeben muss und danach förmlich dazu genötigt werde, diese Linse (die ich ja noch garnicht kenne) erstmal auf Herz und Nieren zu testen, ob sie evtl. dejustiert sein möge!!
HALLO!?
Was glaubt ihr denn, woher die ganzen besch... Pixelpeeper/Testchart-Threads hier kommen: "Schaut mal, ist meine Linse kaputt?", "Hatte ich einfach Pech mit meiner Sigma/Tokina/Tamron soundso?" etc... von den ganzen zu recht verunsicherten Linsenkäufern.
Was meint ihr wohl, woher oft ein bischen ein schroffer Ton hier im Forum einzieht? Wegen zu recht enttäuschten Linsenbesitzern... Was glaubt ihr denn, obs den Leuten WIRKLICH Spaß bereitet die ganze Zeit Testcharts abzuphotographieren und Pixel-zu-peepen??
NEIN, das Ganze hat zumeist den Hintergrund herauszufinden, ob man nunr "Glück mit seiner Linse/Cam" hatte, oder eben nicht.

Man stelle sich mal vor, was passieren würde, wenn z.B. von Intel 10% der CPUs den einen oder anderen Rechen- oder Rechtschreibfehler hätten und dann erstmal 2 Wochen zur "Justage" müssten... Aber vorher muss man als User erstmal jede mögliche Berechnung simulieren und dann auch noch teilweise in wochenlanger Arbeit dahintersteigen, was denn an dem 500-1500EUR-Gerät "dejustiert" sein könnte... tststs...!

Nicht zu erwähnen die ganzen anderen Mätzchen und künstlichen Software-Beschränkungen von Kameras die verdammt-nochmal(!!) mehr kosten als ein kompletter Rechner -mit Monitor und Drucker.
Das grenzt schon an Unverschämtheit, was einem unbedarften Käufer alles im Jahr 2010 zugemutet wird!!

Und jetzt kommt mir bitte keiner mit: Dann kauf dir halt keine DSLR.
Bitte.

Lieber TO, du hast mein vollstes Verständnis!!

P.S.: Mein Equipment hat bislang durch die Bank super funktioniert.
Aber ich finde trotzdem, Glück sollte keinesfalls mehr mit im Spiel sein, wenn man heutzutage 500EUR, z.B. für eine Sigma 10-20 ausgibt.
Jedes Mal, wenn ich was neu gekauft habe, hatte ich den Druck und die Verunsicherung schnellstmöglich heraus zu finden, ob das blöde Teil auch wirklich funktioniert, wie es sollte!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

In den ersten 6 Monaten hast du das Recht auf Wandlung oder eben Reparatur. Die Entscheidung liegt bei dir. Nach 6 Monaten bis zum ende des zweiten Jahres musst du beweisen dass der Zustand bei Kauf gewesen ist. Das ganze ist dann unabhängig von der freiwilligen Garantie. Ansprechpartner ist dann der Händler.

Offensichtlich hat dich dein Händler da nicht genügend informiert und nur die Reparatur vorgeschlagen. Ob jetzt noch was geht? - ich denke nein.

Fazit: Bei dem Händler würde ich halt nichts mehr kaufen, es sein denn es gibt andere Vorteile die du geniesst (gute Beratung etc.)
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Moin,

auch meine vollste Zustimmung!

Würde mir in diesem Falle in keinster Weise eine Reparatur gefallen lassen.

Neue Gerätschaften oder Geld zurück!

Stelle einmal in den Raum, daß ein Defekt an diesen besagten Gerätschaften bekannt war - wäre nicht das erste Mal!!!
Mit Zufall hat das in meinen Augen nichts mehr zu tun - Defekt an der D90 wie Optik - bei Neukauf!

Habe diesbzgl. schon die tollsten Dinge erlebt!!!

Es grüßt die
Waldimaus
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Soweit ich weiß hat der Händler erst einmal die möglichkeit zur Nacherfüllung.
Nach dem Deutschen Gewährleistungs Recht hast du Hier die Wahl zwischen Reperatur ( Einschicken) Oder Austausch

Hier mal der Wiki link http://de.wikipedia.org/wiki/Nacherfüllung

Und oft macht auch der Ton die Musik. Wenn ich der Händler wär und einen Ähnlichen Ton bzw Wortlage usw. wie hier im Forum zugehört bekommen hätte.
Würde ich ähnlich reagieren.

Klar ist der Kunde König, aber Händler sind auch nur Menschen und müssen sich nicht jedes Kundenverhalten anhören bzw dulden. Oft wird dann "erzierisch" die Längste und für Kundennervigste Art des Services gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Du solltest mal etwas deutlicher werden und deine Ansprüche gegenüber deinem Händler, dem Servicepoint und zur Not auch Nikon selbst klar zum Ausdruck bringen. So geht es nämlich nicht - 1100.- Euro für Neuware vom Händler und beides defekt, das mußt und solltest du dir nicht bieten lassen. Allerdings verstehe ich nicht, warum du nicht schneller schaltest: ich weiß spätestens nach 24 Stunden, ob eine neues Objektiv funktioniert oder nicht. Und wenn nicht, geht es postwendend zurück. Du hast zu lange gezögert. Ich hoffe, du wirst noch zufriedengestellt, denn für Nikon ist das meines Erachtens völlig untypisch. Ich habe meine Ausrüstung von allen Ecken zusammengeklaubt (Nikon D300 Neuware vom (guten) Ebay-Händler, unvermutet Auktion gewonnen; 16-85 (absolut scharf) vom Versandhandel in Deutschland, Micro AF-S 60 vom freundlichen Holländer, 70-200 VR I gebraucht aus dem Forum...) und allesamt tiptop. Ich sag´s mal so: Fehlfokus und andere Macken scheinen mir bei Nikon (hatte vorher anderes Fabrikat) eher nicht so in Erscheinung zu treten. Also: Kopf hoch und nimm deine Ansprüche wahr - dein Geld das du ausgegeben hast "funktioniert" ja auch.

Gruß,
Peter

P.S.:
zum Händler marschiert, der aber gemeint hat ich soll mich direkt mit Nikon in Verbindung setzen, weil mehr als zu Nikon einschicken kann er auch nicht.

Das wäre er bei mir die längste Zeit gewesen, mein "Händler". Im Übrigen sachlich falsch, DU entscheidest, was ER zu machen hat: Wandlung, Preisnachlass, Rücknahme. Zumindest die ersten 6 Monate. (Unter Vorbehalt, vielleicht ist das in Austria anders).
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Selbstverständlich würde diese unschöne Angelegenheit in einem anständigen Ton mit dem Verkäufer geführt werden, keine Frage.

Man kann und wird seinen Standpunkt jedenfalls mit Nachdruck zum Ausdruck bringen und sich nicht in irgendwelche fruchtlosen Diskussionen einlassen.

Es grüßt die
Waldimaus
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Im Übrigen sachlich falsch, DU entscheidest, was ER zu machen hat: Wandlung, Preisnachlass, Rücknahme. Zumindest die ersten 6 Monate. (Unter Vorbehalt, vielleicht ist das in Austria anders).

Meines Wissens darf der Käufer in D erst nach dem zweiten misslungenen Reperaturversuch auf Wandlung oder Neuprodukt bestehen.
Was davor geschieht entscheidet alleine der Händler... was ja nicht heißen muss, dass er zweimal repariert.
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

nein siehe mein wikipedia link ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Nacherfüllung
Welche Art der Nacherfüllung zu erbringen ist, bestimmt grundsätzlich der Käufer und nicht der Verkäufer; eine vertragliche Verlagerung des Wahlrechts ist zwar prinzipiell, nicht aber beim Verbrauchsgüterkauf möglich. Daher ist die Praxis des Einschickens an den Hersteller, welche gerade im Bereich Vertrieb von elektrischen Geräten sehr beliebt ist, an sich nicht statthaft, soweit der Käufer eine Ersatzlieferung verlangt.
Solange der Verkäufer die Sache ohne Umstände austauschen kann, ist diesem Wunsch des Käufers zu entsprechen. Geht der Verkäufer hierauf nicht ein und beharrt auf der Einsendung, so verletzt er seine Pflicht zur Nacherfüllung und macht sich schadenersatzpflichtig (Schaden wären hier die Kosten eines Ersatzkaufs der Sache bei einem anderen Verkäufer). Etwas anderes kann sich lediglich ergeben, wenn der Austausch nicht möglich oder nur mit erheblichen Aufwand verbunden ist (§ 439 Abs. 3 S. 1 BGB
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-


Der Wikipedia-Text ist aber ungenau/falsch formuliert.
"Nach Wahl des Käufers muss er entweder die mangelhafte Sache nachbessern oder, sofern dies verhältnismäßig ist, eine gänzlich neue mangelfreie Sache nachliefern."
Bei einem Gerichtverfahren wird die Lieferung neuer Ware erst dann als verhältnismäßig erachtet, wenn zwei erfolglose Nachbesserungsversuche verstrichen sind...

Im Falle einer Dejustage wird kein Richter der Welt auf die Idee kommen, den Händler zur Lieferung neuer Ersatzware zu verdonnern.
Du kannst auf Kulanz hoffen, aber da ist die Frage des Sinns...?
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Hallo, das mit der Wandlung ist nicht so einfach. Sie habe zweimal die Möglichkeit zur Nachbesserung. Eigentlich kann da Nikon nichts machen, schließlich hast du sie von einem Händler gekauft.
Zudem wäre ich hingegangen und hätte den meine Meinung gesagt. Beides defekt, ist ja echt der Hammer. Hätte der Händler halt mal versuchen sollen, damit Bilder zu machen. Vielleicht wollte er auch nur Zeit rauschinden, damit du sie nicht mehr bei ihm tauschen kannst. Du hättest mal anhand der Exifs nachschauen können, ob die Kamera schon Auslösungen hatte und so vielleicht ein Vorführmodel war. Ich wurde den Händler nochmal kontaktieren und ihm sagen, dass die Kamera und Objektiv bei Nikon ist. Beides defekt und die Sachen min. 2 Wochen weg sind.Vielleicht kommt er dir mit irgendetwas entgegen.
 
Grundproblem

Das Grundproblem liegt m.E. ohnehin nicht in der Gesetzgebung und auch nicht beim Händler, sondern darin begründet, dass leider viel zu oft unzureichend funktionierende Ware vom Hersteller ausgeliefert wird.
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Kann ein Geraet mal kaputt beim Kunden ankommen? Klar!
Auch zwei? Seltener, kommt aber auch vor.

Ist man gefrustet? Klar!


Allerdings hat nicht jeder die Erfahrung im Umgang mit neuem
Equipment und den Vergleich um sofort sicher zu sein, dass man
nicht doch eventuell irgendwo im Menue was unbekanntes bloed
verstellt hat.
Also geht man zum Haendler wie es der TO getan hat.

Und da finde ich den Haken - sofern es ein Fachhaendler ist -
ist es meiner Meinung nach naemlich genau der, der die Erfahrung
und Vergleichsmoeglichkeit hat. Und der sollte damit grobe Fehler
von beiden Teilen erkennen koennen.
Deswegen kauft man doch im Fachhandel.
Mein Haendler kann sowas.




@TO: Kopf hoch, sieh es positiv - jetzt hast du individuell kalibrierte Geraete,
das sollte also besser sein als bei 99.x% der anderen D90+16-85 Kunden ;).
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

@ Unlimited

Kann Dir in allem nur Zustimmen! Man hat das Gefühl das bei großen Firmen der Kunde genau so lange wichtig ist, bis er sein Geld abgegeben hat. Danach bleibt man oft auf der Strecke, Garantie hin oder her… Ist mir jetzt 3 mal passiert im letzten Jahr, zwar nicht mit DSLR's aber mit anderen technischen Geräten (Manchmal hat man auch das Gefühl das 1 kaputtes Gerät einfach gegen ein anderes kaputtes Gerät ausgetauscht wird… ein Sony-Gerät ging 7 mal zurück (!!!), ein iPhone immerhin 3mal…)


Auf jeden Fall möchte ich mich für Eure rege Beteiligung an meinem Problem bedanken! Werd Montag früh gleich mal beim Service Point anrufen und ein bisschen genauer nachfragen, vielleicht kann man den Reparatur- Auftrag ja gegen eine "Defekt- Ermittlung" abändern. Und dann mal beim Händler nachfragen oder direkt mit Nikon plaudern… Mal schauen was da überhaupt rauskommt... Wenn es keine dramatischen Sachen sind ist es ja nur halb so schlimm, ärgerlich ist es aber trotzdem...

Und @ mpingu: War überaus freundlich zu meinem Händler, dachte ja ursprünglich eher an Fokusproblem des Objektivs… Ärgern tu ich mich erst seitdem ich definitiv weiß dass Kamera und Objektiv "defekt" sind. ;-)

Das mein Händler wissentlich defekte Geräte verkauft möchte ich jetzt mal nicht glauben ;-) War immer zufrieden bis jetzt und hab immer eine gute Beratung (und gute Preise) bekommen. In der "Geiz ist geil"- Zeit ist eine Beratung ja gar nicht so leicht zu finden ;-)

Hab mich einfach zu schnell abwimmeln lassen, sowohl vom Händler als auch von Nikon :-( Hoffentlich kann ich da noch etwas machen, werd's Euch aber wissen lassen!

Danke erstmal an Euch! lg Wastlbombastl
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Ich hatte auch ein de-justiertes Objektiv, außerdem hatte es einen kleinen Punkt auf der Frontlinse (kaum sichtbar und wirkt sich sicher nichts aufs Bild aus), habe mich also auch mit dem Händler in Verbindung gesetzt und der hat zu einem Austausch zugestimmt. Ich das Objektiv also zurückgeschickt und nach 2 Wochen (!!) mal nachgefragt wo mein neues Objektiv bleibe.

Antwort: Das Objektiv konnte nicht ausgetauscht werden weil es deutliche Gebrauchsspurren aufweist. Deshalb wurde es zur Reparatur eingeschickt.

Klar ist es erkennbar wenn das Objektiv einmal montiert war aber wie soll ich es sonst testen? Und dann noch dazu das Objektiv ohne meine Einwilligung zum Service zu schicken. Ich habe mich anschließend mit dem Konsumentenschutz in Verbindung gesetzt wo ich die Auskunft erhielt, dass der Händler verpflichtet ist funktionsfähigen Ersatz zu beschaffen. Einen Anspruch auf Austausch habe man erst nach zwei erfolglosen Reparaturversuchen. Dennoch kann ich aber eine angemessene Frist setzten bis wann ich das Objektiv wieder haben will. Sollte diese nicht eingehalten werden kann ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Ich habe dann nach einem Monat (!) eine Frist von einer Woche gegeben. Diese wurde zwar auch noch um zwei Tage überschritten, hatte aber dann mein funktionstüchtiges Objektiv.

Es stimmt so etwas nervt wahnsinnig. Tatsache ist dass mich der Händler nie wieder sieht, vor allem weil er ohne mich zu fragen oder auch nur zu informieren das Objektiv (welches zu dem Zeitpunkt ja bereits mein Eigentum war) einfach zum Service geschickt hat. Das oben genannte bezieht sich auf Österreich...kann also sein, dass es in Deutschland anders aussieht. Das Objektiv war von Sigma.


MFG Fungames
 
AW: Nikon "Service" - Oder: 2 "Gurken" um 1100,-

Nikon hat übrigens mit den Gewährleistungspflichten des Händlers nichts zu tun. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten