1puch25
Themenersteller
Hallo,
habe am Wochenende die Hochzeit meiner Tochter fotografiert, Kamera D7100 und Blitz SB900, Nikkor 16-85 und 50/1.8 .
Bin mit den Ergebnissen zwar zufrieden, aber was störend ist - der Blitz überhitzt relativ schnell, dh. nach ca. 20-30 Aufnahmen hintereinander geht nichts mehr. Nun habe ich gelesen das man diese Sicherheitseinrichtung abstellen kann - wer hat das schon gemacht und wie groß ist die Gefahr das er dadurch kaputt wird?
Es war auch ein Profi-Fotograf mit einer Canon- Ausrüstung dabei, der hatte auch einen Blitz. Nachdem ich ihn auf mein Problem angesprochen habe, hat er gemeint - sein Blitz hat diese Thermoschutzfunktion nicht und er blitzte sehr rasch hintereinander. Er meinte, er ist froh das er keinen Neueren mit dieser Funktion hat, wäre für ihn unbrauchbar.
Würde der SB 910 hier eine Verbesserung schaffen oder soll ich es nächstes mal wagen diese Funktion auszuschalten?
mfg
Christian
habe am Wochenende die Hochzeit meiner Tochter fotografiert, Kamera D7100 und Blitz SB900, Nikkor 16-85 und 50/1.8 .
Bin mit den Ergebnissen zwar zufrieden, aber was störend ist - der Blitz überhitzt relativ schnell, dh. nach ca. 20-30 Aufnahmen hintereinander geht nichts mehr. Nun habe ich gelesen das man diese Sicherheitseinrichtung abstellen kann - wer hat das schon gemacht und wie groß ist die Gefahr das er dadurch kaputt wird?
Es war auch ein Profi-Fotograf mit einer Canon- Ausrüstung dabei, der hatte auch einen Blitz. Nachdem ich ihn auf mein Problem angesprochen habe, hat er gemeint - sein Blitz hat diese Thermoschutzfunktion nicht und er blitzte sehr rasch hintereinander. Er meinte, er ist froh das er keinen Neueren mit dieser Funktion hat, wäre für ihn unbrauchbar.
Würde der SB 910 hier eine Verbesserung schaffen oder soll ich es nächstes mal wagen diese Funktion auszuschalten?
mfg
Christian