• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB 600 oder SB 800

MxB

Themenersteller
Hi,
Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor. Ich bin männlich 22 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich studiere Kommunikationsdesign an der HAW Department Design. In Sachen Fotographie bin ich Anfänger.

Ich besitze eine Nikon D5000 und bin an einer Kaufberatung zum Thema Blitz interessiert. Ich suche einen Blitz, der als guter Einsteigerblitz bewertet wird. Preislich soll das ganze maximal bei bei 250€ liegen. Nun ist es aber so,.. dass wenn DER passende Blitz für mich 270 kosten sollte, das auch noch in Ordnung wäre.

Ich mag Menschen fotographieren. Porträts stehen dabei im Vordergrund. Drinnen und draußen. Außerdem bin ich viel draußen und mag tiere und Natur fotographieren (bisher aber immer ohne Blitz ausgekommen). Ich suche einen Blitz, welcher zu meinen Bedürfnissen passt.

Er sollte automatisch aber auch manuel einstellbar sein... in der Lage sein das Bild einfach nur aufzuhellen um scharfe Bilder zu machen, aber auch bei dunkelen Bedingungen gut Dampf haben :D wenn man zb mal musiker auf der Bühne fotographiert.

ich will ihn nicht nur auf der Kamera haben, sonder auch an die Seite stellen können um seitlich zu blitzen (Das passende Funkteil müsste ich mir dann noch besorgen) - weil ich will kabellos blitzen.

In mein Sichtfeld gerückt sind bei der Suche der Nikon SB600 und 800. Bin aber auch offen für andere Empfehlungen. Was meint ihr? Achso bei MediaMarkt oder Sturn gibt es den SB600 grad für 219€...

Wieso ist der 800ter besser als der 600ter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's irgendwie zu machen ist: Zwei SB-600.;)
 
Hallo,
habe mir auch vor kurzem eine DSLR zugelegt. Ich habe mich für den SB-600 entschieden. Er erfüllt gut seinen Dienst und ist für den normalen Einsatz (spontane Portraits, Gruppenfotos, Veranstaltungen, also kein Studio) völlig ausreichend. Wenn du jedoch mehr Leistung haben willst, würde ich mir überlegen, den SB-800 zu kaufen.
Gruß
Chron
 
Der SB-600 dürfte fürs erste reichen - wenn du auf drahtloses Blitzen im Systembereich ergänzen willst, ist dann zusätzlich der SB-800 als Master gut geeignet - deine D5000 kann ja kein Mastering.
 
Moin, das Angebot zur Zeit ist top ( wirst ihn wohl kaum billiger bekommen ) !? Alternativ der neue SB 700 ( sollte irgendwann im Dezember lieferbar sein ) wird aber um die 300 kosten --- den werde ich mir holen :top: Schließlich kauft man einen Blitz wohl nur 1x ( wahrscheinlich ) ;) Fazit: wenn Du keine 300 ausgeben willst - dann ... schlage zu :cool:
 
ich hatte den 600er und nun den 800er.
Der 800er mit zusatzpack ist gefühlt viel schneller. Leistungsmässig auch besser als der 600er (nicht aber als 2 600er)
Also ich würde auch zwei gebrauchte SB-600 kaufen.
 
Hallo MxB
....SB 600 ist wirklich sehr gut, aber SB 800 ist einfach super GEIL !:top:

Wieso ist der 800ter besser als der 600ter
...z.B. 800ter hat 38 Leitzahl und 800ter "nur" 30 ;)

Gruß
 
ich habe auch eine frage bzgl. der SB 800, aber ich möchte nicht extra einen neuen thread aufmachen :)

die SB800 könnte ich für 180 euro kriegen.
ist das jetzt ein schnäppchen oder hole ich mir für das geld einen besseren blitz???
 
Wenn der Zustand mehr oder weniger gut ist und er nicht grad von nem Vollprofi im Presseinsatz stammt ist das sehr sehr günstig. Kaufen:top:

also der blitz war bis vor kurzem im Hochschuleinsatz bei den Architekten, kA wie lang genau.
Und es war öfters im Einsatz als wenn ein privater Fotograf damit arbeiten würde.
Ich werde dann wahrscheinlich zuschlagen.
Danke für die Antwort :)
 
Stehe auch gerade vor der Wahl.

Da das SB800 nicht mehr lieferbar ist und wohl durch das SB700 ersetzt wurde, kann man doch davon ausgehen, dass das SB700 mindestens genauso gut ist, oder?

Die Angaben der Spezifikationen auf der Nikon-Seite sind bei den Modellen SB600 + SB800 leider stark eingeschränkt -> man will wohl den Leser bewusst auf das SB700 aufmerksam machen -> schade - ein Vergleich ist so kaum bis gar nicht möglich.
 
Der SB-900 ist Klasse und ein absolutes Profigerät.
Beim SB-600 stört mich das andere Bedienerkonzept im Vergleich zum SB-900. Hat man beide, muss man ständig umdenken.
Meine Empfehlung: SB-700. Der Blitz kommt demnächst raus und entspricht von der Bedienung her dem SB-900. Außerdem kann er auch als Master verwendet werden (SB-600 nicht). Ich hatte ihn bereits in der Hand. Eine absolute Empfehlung und bestimmt kein Fehlkauf. Von Fremdherstellern würde ich die Finger lassen, wenn du mal tiefer in die Blitzmaterie einstegen möchtest. Für gelegentliches Blitzen bei Parties reicht auch ein TTL-fähiger Fremdblitz.

Da täuscht, der SB 700 ersetzt den SB 600.
Den SB 800 gibts es neu schon länger nicht mehr, statt dessen gibt hierfür den SB 900
-> richtig.
ich habe auch eine frage bzgl. der SB 800, aber ich möchte nicht extra einen neuen thread aufmachen
die SB800 könnte ich für 180 euro kriegen. ist das jetzt ein schnäppchen oder hole ich mir für das geld einen besseren blitz???
Der SB-800 ist sehr gut und vergleichbar mit dem SB-900. Schnäppchen würde ich sagen.
 
Meine Empfehlung: SB-700

Stehe auch gerade vor der Wahl.
Was mich am SB 700 ein wenig stört ist die niedrigere Leitzahl von 31 zu 36 vom SB 600 oder 50er Metz.
Ganz entschieden habe ich mich noch nicht, da der SB 700 aber auch noch überhaupt nicht zu haben ist greife ich vielleicht zum SB 600 der auch noch um einiges günstiger ist.
Der SB 900 ist mir eigentlich schon zu groß....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten