• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB 600 oder SB 800

Zur kurzen Ergänzung.
Ich habe mir nun einen gut erhaltenen (Wie Neu) SB 800 aus den genannten Gründen zugelegt.
Die einzige Befürchtung die ich hatte war die etwas "ältere" Knopf und Menübedienung. Da in einigen Threads zu lesen war das es unmöglich wäre in den Slavemode zu wechseln usw. hatte ich so meine Bedenken.
Na ja was soll ich sagen. Das Menü ist fast selbsterklärend und eigentlich gut zu verstehen. Von umständlicher Bedienung ist das ganze weit Entfernt.
Ich bin sehr zufrieden. Genau das was ich wollte. Klein und dafür stark, nicht zu teuer und sehr flexibel...:top:
Danke nochmal für die Tipps.
 
Hallo,
ich würde mich gern mal in die Diskussion reinhängen ohne direkt nen neuen Thread zu öffnen (wenn der Threadstarter nix dagegen hat):
Ich steh auch vor der Qual der Wahl. Da der SB700 noch nicht raus ist (ja schon seit Ewigkeiten seit der Ankündigung) und preislich für mich eigtl. viel zu hoch angesiedelt ist (als Nachfolger für den 600er), schwanke ich auch so zw. dem SB600 und SB800.

Kurz zu meiner Situation: Ich nutze die D80 und habe in meinem Leben noch nie einen externen Blitz benutzt, weil ich eigtl. fast ausschließlich Landschaftsaufnahmen mache und mir bisher das Geld immer dafür zu viel war. Naja, jedenfalls würde ich doch so nach und nach mal einen Blitz haben wollen, um eben gelegentlich Leute ein bisschen besser zu fotografieren und nicht immer totzublitzen (mit dem internen Blitz). Pläne ein Studio aufzubauen habe ich nicht. Daher frage ich mich, bzw. denke mir, dass ein SB600 doch eigentlich ausreichen müsste. Oder sehe ich das falsch? :confused:
Und sollte ich doch wider Erwarten irgendwann mal ins Studio wollen wäre der SB600 ein guter 2. Blitz und ich bräuchte eh einen anderen als Master oder Hauptblitz!?

Momentan tendiere ich trotz der Höherwertigkeit des SB800 zum 600er wg.
a) Preis, der neu immer noch günstiger ist als der SB800 gebraucht
b) der damit einhergehenden Garantie bei Neukauf, die beim SB800 eigtl. immer fehlt und
c) der Annahme, dass für meine Nutzungsvorstellungen der SB600 ausreichend sein sollte.

Es wäre echt nett, wenn mir jemand mal so seine Meinung zu meinen Gedanken sagen würde. Danke! :top:
 
Hallo,
ich würde mich gern mal in die Diskussion reinhängen ohne direkt nen neuen Thread zu öffnen (wenn der Threadstarter nix dagegen hat):
Ich steh auch vor der Qual der Wahl. Da der SB700 noch nicht raus ist (ja schon seit Ewigkeiten seit der Ankündigung) und preislich für mich eigtl. viel zu hoch angesiedelt ist (als Nachfolger für den 600er), schwanke ich auch so zw. dem SB600 und SB800.

Warum, ich habe bereits den 700:top:
 
c) der Annahme, dass für meine Nutzungsvorstellungen der SB600 ausreichend sein sollte.

Es wäre echt nett, wenn mir jemand mal so seine Meinung zu meinen Gedanken sagen würde. Danke! :top:

Wenn du nur einen Ruck brauchst, kein Problem.
Solange c) deinen Vorstellungen entspricht und dir die Spezifikationen des SB 600 reichen kannst du ihn getrost kaufen.
Es ist sicherlich kein falscher Kauf. Der Blitz geht gerade "günstig" über die Ladentheke und gebraucht ist er für 150€ zu haben.
Es muß ganz sicher nicht unbedingt der SB 700 oder 800 sein.
Warum ich letztendlich zum 800er gegriffen habe, schrieb ich schon. Es wäre aber auch fast der 600 geworden.
 
sapasl schrieb:
Warum, ich habe bereits den 700
Und damit als einer der wenigen. Denn wenn ich das richtig überblicke, dann gab es den bislang noch nicht offiziell in der breiten Masse zu kaufen...
Und es ändert immer noch nichts am Preisargument.

Oldeip schrieb:
Solange c) deinen Vorstellungen entspricht und dir die Spezifikationen des SB 600 reichen kannst du ihn getrost kaufen.
Das ist ja so mehr oder weniger mein Problem: Da ich noch nie einen externen Blitz mein eigen nennen durfte, habe ich auch nicht unbedingt die Ahnung (sondern nur so ein Bauchgefühl), ob das für meine Anforderungen ausreicht.

Oldeip schrieb:
Es muß ganz sicher nicht unbedingt der SB 700 oder 800 sein.
Warum ich letztendlich zum 800er gegriffen habe, schrieb ich schon. Es wäre aber auch fast der 600 geworden.
Das ist mehr sowas, was ich erwarte :)

Weiß irgendwer, ob der 700er den 600er komplett ablöst, sprich: Ist der 600er dann auch nicht mehr offiziell erhältlich? Soll heißen, wenn ich jetzt noch nen "günstigen" Blitz haben will und nicht ins Preisniveau des 700er und 900er vorstoßen will, sollte ich noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zuschlagen? Oder ist es sinnvoll die paar Tage/Wochen/Monate zu warten und auf einen nochmaligen Preissturz auf Restware des 600er zu warten? :confused:
 
Der SB-600 ist perfekt fuer Dich so wie Du Deine Ansprueche beschreibst. Er kann sogar noch viel mehr, bietet also auch noch jede Menge Raum fuer Dich zum Wachsen falls Dich der Blitzvirus mal packen sollte.

Mehr Blitz als einen SB-600 braucht eigentlich keine Mensch, es sei denn er ist Profi oder hat echte Spezialanforderungen. Natuerlich 'will' man immer das Neueste, aber das ist wieder eine andere Geschichte.
 
Weiß irgendwer, ob der 700er den 600er komplett ablöst, sprich: Ist der 600er dann auch nicht mehr offiziell erhältlich? Soll heißen, wenn ich jetzt noch nen "günstigen" Blitz haben will und nicht ins Preisniveau des 700er und 900er vorstoßen will, sollte ich noch vor dem offiziellen Verkaufsstart zuschlagen? Oder ist es sinnvoll die paar Tage/Wochen/Monate zu warten und auf einen nochmaligen Preissturz auf Restware des 600er zu warten? :confused:

Nach meiner Information soll der SB 600 weiterhin vom Band laufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten