• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon repariert AF 85/1.8 nicht --> Bastelstunde!

ShadowZone

Themenersteller
folgendes ist mir letztens passiert: setze mein heissgeliebtes 85/1.8 auf die D200, will fokussieren: nix tut sich!

anscheinend klemmt irgendwas im AF-getriebe im objektiv, weil mit andren linsen klappts tadellos!

manuell lässt sich der fokussierring durch die ganze distanz drehen, allerdings recht schwer...
kann man da irgendwas selbst machen (tropfen öl rein? ok, vermutlich blöde frage), oder ist das mehr ein fall für den service?

bitte um infos, falls vielleicht sogar schonmal jemand das phänomen selbst erlebt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

Kommt beim 85er öfters vor. Liegt m.E. daran, daß der Fokusring werksseitig mittels beigelegter Messingbleche spielfrei/spielarm ausdistanziert wird. Diese bzw. die Fassung oxydieren mit den Jahren, dadurch werden sie dicker, und dann klemmts. Kannst ja mal die Bajonettschrauben leicht lockern, einen Zehner drauf, daß es dann wieder geht.
Ist natürlich kein Dauerzustand. Wenn man es ordentlich reparieren will, muß man es neu ausdistanzieren, dazu braucht man besagte Messingbleche, die es in unterschiedlicher Stärke gibt, aber vermutlich nicht an Privatmenschen verkauft werden.
 
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

folgendes ist mir letztens passiert: setze mein heissgeliebtes 85/1.8 auf die D200, will fokussieren: nix tut sich!

anscheinend klemmt irgendwas im AF-getriebe im objektiv, weil mit andren linsen klappts tadellos!

manuell lässt sich der fokussierring durch die ganze distanz drehen, allerdings recht schwer...
kann man da irgendwas selbst machen (tropfen öl rein? ok, vermutlich blöde frage), oder ist das mehr ein fall für den service?

bitte um infos, falls vielleicht sogar schonmal jemand das phänomen selbst erlebt hat!


Bitte kein Öl rein, dann isses komplett hin....
Ab zum Service damit.
 
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

Du redest vom AF Nikkor 85 / 1.8 D? Das wäre ja vollkommen untypisch für Nikon. Habe bisher nichts dergleichen gelesen, nur Lob in den höchsten Tönen. (Wobei man ja eingestehen muss, dass Nikon-Kunden ihrer Hausmarke gegenüber in etwa so objektiv wie Apple-Kunden.:p)

Vom Ölkännchen oder -spray würde ich DRINGENDST abraten, es sei denn, Du willst es "top, sicherheitshalber als defekt" bei ebay reinsetzen.

--lox
 
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

Du redest vom AF Nikkor 85 / 1.8 D? Das wäre ja vollkommen untypisch für Nikon. Habe bisher nichts dergleichen gelesen, nur Lob in den höchsten Tönen.

kann sein, dass das D keine probleme macht, meins ist noch das ohne D ;)
naja, es ist ja auch ein hervorragendes objektiv - aber anscheinend schon etwas älter (gebraucht gekauft vor 2 jahren)

das mit dem öl war eigentlich eine rhetorische frage ;)


verdammt, wollte sowenig wie möglich mit dem service zu tun haben :(
 
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

Warst du beim Nikon Service Point in der Praterstraße?

Den Herrn kenn ich persönlich nicht, ich hab nur ein paar Mal mit ihm telefoniert (mein Objektiv ist übrigens schon wieder aufgetaucht) und da war er eigentlich immer recht freundlich.

Als ich dort war, hat mir eine Dame die Kamera abgenommen, die hätte freundlicher sein können. :)
 
AW: 85/1.8 AF-getriebe kaputt?

tjo, heut hams bei mir angerufen... und jetzt haltet euch fest:

"die ersatzteile gibts nicht mehr, wir können das objektiv nicht mehr reparieren"

WIE BITTE???!??!???????!?!?!??!?!??!?

ich glaub mein schwein pfeift! :mad:
nur weil das D noch verkauft wird? da kann doch nicht soviel unterschied sein!

absolute frechheit in meinen augen!
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

Kann gut sein, daß es da relevante Unterschiede gibt, und so ein Non-D ist halt auch schon bald 20 Jahre alt.
Kannst ja eventuell noch verschiedene Servicepoints durchklingeln, auch deutsche, laß dich mit einem Techniker verbinden, denen sollte das Problem bekannt sein. Die wissen dann vielleicht auch, ob man die Teile vom "D" verwenden kann, oder vielleicht hat einer noch die Teile vom Non-D am Lager bzw. weiß sonst einen Ausweg.
Oder such dir einen freien Kameramechaniker der es auch so wieder hinfrickelt, oder vertick es als defekt bei ebay, 80 Euros kriegst du immer dafür.
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

auch wenn das D schon betagt ist, auf der nikon-page scheint es auf, also wirds offiziell noch verkauft und unterstützt

hab jetzt mich erkundigt, der einzige unterschied zwischen D und non-D dürft der chip im objektiv sein für diese distanzmessung... optik und mechanik sind dieselbe.

dann müsste nikon auch keine teile mehr für das D haben... und das wär schon eine blamage, wenn sie das neu verkaufen und nimmer reparieren könnten!
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

Das ist wirklich ärgerlich!
Meiner Meinung nach ist technisch kein Unterschied zwischen D und non D, nur ein anderer Chip. Ich hab auf das 1,8/85 nonD, hoffentlich bricht da nichts.
Mit dem Servicepoint in Wien hab ich auch schon so meine Probleme gehabt.
Wenn ich angerufen hab, hob mit etwas Glück der Chef persönlich ab, der ist kompetent und sehr nett. Meistens aber erwischte ich die "nette" Vorzimmerdame, welche dann wenig freundliche Töne von sich gab (Das Problem ist, sie hält sich für kompetent). Das gleiche passierte mir, als ich mal dort war. Sie übernimmt das Gerät und ich wollte mit einem Techniker persönlich über bestimme Probleme reden - keine Chance.
Hatte auch mal Ersatzteilprobleme:
Das Bajonett von meinem Nikkor AF-I 2,8/300 ist etwas ausgeleiert, daher hab ich mich wg eines neuen erkundigt. Laut Nikon Wien gibt es keines mehr, das AF-S paßt nicht. Das wollte ich nicht glauben und daher probierte ich, ob das Bajonett neines AF-S 80-200 auf das AF-I paßt. Und siehe da, das tud es! Es ist nur eine Gewindebohrung für den inneren schwarzen Kunstoffring auf der falschen Stelle- eine unwichtige Kleinigkeit.
Heutzutage wird nur mehr im Computer nachgeschaut, ob der Teil vohanden ist. Wenn nicht, wird weiter nicht mehr überlegt.

Grüße,
Florian
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

Warum machst Du das Objektiv nicht selbst mal auf? Ist nicht wirklich schwierig. Wenn Du das Bajonett runter hast, hast Du vermutlich bereits das Ritzel für den Antrieb in der Hand. Dann kannst Du ja sehen, ob die restliche Mechanik auch schwer läuft, oder ob das Problem an der Stelle liegt.

Wenn Du dich nicht selbst traust, kennst Du bestimmt jemanden ohne zwei linke Hände.

Bastler
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

jop das wird mein nächster schritt sein... es sei denn ich kann sie morgen überzeugen, dass es garantiert noch wo ersatzteile gibt...
ich kann mir wie gesagt nicht denken, dass nikon das D verkauft und keine ersatzteile liefern kann.

mal schaun, was ein bisschen nachdruck erzeugen kann
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

ich kann mir wie gesagt nicht denken, dass nikon das D verkauft und keine ersatzteile liefern kann.

Das ist auch nicht so.

Für das non-D wird die Serviceperiode vorbei sein. Teile dafür werden nicht nachproduziert und vorrätig gehalten.

Das D ist in der Serviceperiode. Hierfür gibt es auch noch alle Ersatzteile.

Mit "ich glaube", "das müßte gehen", "macht's halt passend" wirst Du einer authorisierten Nikon Vertragswerkstatt wahrscheinlich nicht kommen können. Aber es gibt ja auch noch andere Stellen, die ein Objektiv reparieren.
 
AW: AF 85/1.8 defekt - Schweinerei von Nikon!!!

hab jetzt mich erkundigt, der einzige unterschied zwischen D und non-D dürft der chip im objektiv sein für diese distanzmessung... optik und mechanik sind dieselbe.
Wo hast du dich denn erkundigt?

Bei der Umstellung auf D wurde nicht nur die Übermittlung der Entfernung (also der "D-Chip") hinzugefügt, sondern auch die Präzision des AF und meist auch seine Geschwindigkeit verbessert. Es wäre also sehr unwahrscheinlich daß die Mechanik gleich ist.

Hier gleich von Schweinerei zu schreiben wenn ein fast 20 Jahre altes Objektiv nicht mehr repariert wird finde ich deutlich überzogen. Welches technische Gerät in diesem Alter bekommt man überhaupt noch problemlos repariert?

Ich würde mal alle jetzigen und ehemaligen Servicepoints anrufen. Die waren auf unterschiedliche Dinge spezialisiert, einer davon sollte noch reparieren können.

Grüße
Andreas
 
AW: AF 85/1.8 defekt altersschwache Linse

Hier gleich von Schweinerei zu schreiben wenn ein fast 20 Jahre altes Objektiv nicht mehr repariert wird finde ich deutlich überzogen.

das kann Dir nur beipflichten. Irgendjemand glaubt, das jedes Gerät 20-40 Jahr funktioniert.

@ShadowZone: ich hoffe, Du hast das 85mm alle paar Jahre zu Nikon zur Wartung geschickt. Nur dann darfst Du Dich beschweren. Sonst ist es Dein Versäumnis, denn Nikon hat das Objektiv seit 20 Jahren nicht mehr gesehen.

Frithjof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten