Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja okay, ich habs verstanden. Dennoch wäre ich dankbar, wenn das Geschehene nun ruhen könnte. Ich werde kaum mit einer Zeitmaschine ins Gestern zurückreisen, um mich selbst von den schlechten Eigenschaften meiner Methoden zu überzeugen.
Ne gebrauchte 7000 gibt es mit 18.000 Auslösungen schon für knapp 460 Euro, dass wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Eine teure.
Hallo!
Ich möchte an der Stelle mal ein paar Links zeigen...
http://www.ifixit.com/Teardown/Nikon+D600+Teardown/10708/
....
VG Marcus
Ich verstehe bis heute nicht, was Menschen bewegt, mit teils abenteuerlichen Methoden am Herzstück ihrer 1k€-Kamera herumzufriemeln und dann hier zu fragen, wie sie den entstandenen Schaden nun (am besten auch wieder selbst) richten können. Für mich fällt sowas unter EPIC FAIL, auf jeden Fall ist es am falschen Ende gespart:
Ein Check&Clean beim NSP kostet gerade einmal 49,-€ für eine registrierte Kamera und da werden neben der Sensorreinigung gleich mal noch der AF und die Belichtungsmessung geprüft, die Spiegel justiert und so weiter....
Der eigentliche Vorteil ist aber, wenn DIE was versauen, müssen es DIE auch reparieren....
Also, mal ganz abgesehen von der Art und Weise, wie etwas getan wird, ist der Ansatz an sich noch nicht verwerflich...
...
Ich würde dann, wenn es schon unbedingt sein muss, auf jeden Fall wenigstens die paar Euronen für vernünftige Swaps investieren.
Deine Argumente sind schon richtig aber bei Glasreiniger und Klopapier frage ich mich trotzdem, was einen da reiten muss...
....
Ich hätte das auch nicht gemacht, aber Toilettenpapier ist nicht so schlimm, besser als Küchenpapier zumal er es nur aufgetragen hat. Man braucht nur genug Flüssigkeit, um den Abrieb zu verhindern![]()
Solche mechnischen und elektronischen Wunderwerke bekommt man ohne spezielle Haltervorrichtungen niemals auseinandergenommen (das vielleicht noch) und wieder zusammengesetzt (das bestimmt nicht, und wenn, dass geht das Ding anschleißend nicht mehr!)