• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon releases AF-S 24mm f/1.4 G ED

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer der das 24-70er f2,8 hat, wird sich das neue 24er kaufen? Leute die auf Festbrennweiten schwören, jene die glauben einen Unterschied zwischen den bein Objektiven erkennen zu können oder prosumer die ihr Geld an den Mann bringen wollen. Interessant finde ich die Linse aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts primär nur für anspruchsvolle bzw. professionelle Landschafts-Fotografen. Das einzige Argument was bleibt ist die Lichtstärke. Wenn das Objektiv bei f1,8 oder f2,0 scharf ist wird es ein Hit sonst eher ein Objektiv mit vergleichsweise mäßigen Verkaufszahlen.


Christian
 
Schade das die Linse anscheinend so teuer werden wird... sonst wäre sie echt interessant! Aber bei dem Preis, würde ich eher zu einem Zeiss greifen...

Naja, erst mal sehen was das Teil wirklich kann!

Grüße...
 
Schade das die Linse anscheinend so teuer werden wird... sonst wäre sie echt interessant! Aber bei dem Preis, würde ich eher zu einem Zeiss greifen...

Naja, erst mal sehen was das Teil wirklich kann!

Grüße...

Wenn das Ding mal gebraucht hier durch den handelsbereich gurkt und ich dann immernoch bei Nikon seh ich das eigentlich als must-have. Lichtstark, weitwinklig, AF nehm ich als kleine Bonus mit. Klingt supergeil!:top:
 
Wer der das 24-70er f2,8 hat, wird sich das neue 24er kaufen?

Bei dem Preis würde ich das PC-E 24 oder 14-24/2.8 vorziehen - weil universeller einsetzbar.
 
ich dachte das wird eine FB für mich, aber der Preis näää, da kriegt man doch das 24-70 für :(

hätte an 300-400€ gedacht (gehofft) :ugly: :angel:
 
ich dachte das wird eine FB für mich, aber der Preis näää, da kriegt man doch das 24-70 für :(

hätte an 300-400€ gedacht (gehofft) :ugly: :angel:

Du hoffst bestimmt auch auf Weltfrieden.:ugly:

Ne ich denke irgendwann in ein paar jahren dümpelt das Teil für 500-700 € im Handelsbereich und dann wirds richtig interessant!
 
Bei dem Preis würde ich das PC-E 24 oder 14-24/2.8 vorziehen - weil universeller einsetzbar.

Meine Meinung.

Generell frage ich mich, was im Zeitalter rauscharmer Sensoren ein super lichtstarker Weitwinkel für 2000 Euronen soll? Für Landschaftsfotografen ist Lichtstärke nicht wirklich ein Killerargument, für AL nicht mehr unbedingt notwendig.
 
Meine Meinung.

Generell frage ich mich, was im Zeitalter rauscharmer Sensoren ein super lichtstarker Weitwinkel für 2000 Euronen soll? Für Landschaftsfotografen ist Lichtstärke nicht wirklich ein Killerargument, für AL nicht mehr unbedingt notwendig.

Freigestellte WW-Ganzkörperportraits kann man damit sicher gut machen!
Ich hingegen bin schlauer und drehe meine Cam auf ISO 6400. Dann ist auch alles freigestellt, oder ?! :confused:
 
Generell frage ich mich, was im Zeitalter rauscharmer Sensoren ein super lichtstarker Weitwinkel für 2000 Euronen soll? Für Landschaftsfotografen ist Lichtstärke nicht wirklich ein Killerargument, für AL nicht mehr unbedingt notwendig.
Vielleicht geht es um die Bildwirkung bei Offenblende, die für manche interessant ist?! Siehe z.B. hier:

http://www.bobkrist.com/blog/wp-content/uploads/2010/02/Miami_10_01239-2-copy1.jpg
Quelle: http://www.bobkrist.com/blog/fast-wide-and-handsome/ (Nikon D3S, 24mm, f2.0, ISO200, 1/90s)

Auch dürfte das 24mm 1.4 bei f2.8 schärfer als ein 24-70 2.8 sein, da es dann schon zwei Mal abgeblendet wurde. Genauso würde ich meinen, dass es bei 24mm weniger verzeichnet...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, Bob Krist hätte ein solches Foto vermutlich auch mit dem 24-70 Zoom bei 2,8 hinbekommen.

Deinen Annahmen bezüglich Verzeichnung und Schärfe teile ich. Das sollte bei einer Edel-FB dieser Art allerdings wohl auch so sein, oder?
 
Hmm, Bob Krist hätte ein solches Foto vermutlich auch mit dem 24-70 Zoom bei 2,8 hinbekommen.
Aber hätte es die gleiche/plastische Wirkung gehabt? Eine volle Blende ist schon ein Unterschied. Das Foto hätte der Bob auch mit f1.4 aufnehmen können, um den Effekt noch weiter zu verstärken.

Deinen Annahmen bezüglich Verzeichnung und Schärfe teile ich. Das sollte bei einer Edel-FB dieser Art allerdings wohl auch so sein, oder?
Ja, davon ist fest auszugehen. Es wurde aber zuvor nach dem Sinn eines solchen Objektivs gefragt. :)
 
huu, ich dachte das bild wäre bei 1,4 entstanden, aber das ist ja noch besser das es bei 2,0 schon so schön freigestellt ist.
24 1,8 (siechma) ich komme :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten