• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon PC 19mm f/4

NISI 150mm Filtersystem.

habe mir den NISI Filterhalter für das 19mm angeschaut und war erschrocken.
Da ist von hinten eine riesige Öffnung zwischen Objektiv und Halterung entlang dem Bajonett. Wie machst du es das dort kein Licht einfällt? Klebst du ab?

Grüße Jamie
 
Beim Nisi Filterhalter hast du eine All-In-One Lösung. Der Halter wird in das bestehende Bajonett des 19mm Objektivs geschraubt und fertig. Es entsteht dabei aber ein langer Spalt der ziemlich viel Licht einfallen lässt. Wundert mich das du das nicht siehst. Das hat mich förmlich angesprungen.
 

Anhänge

Da der Nisi für mich wegen dem Spalt so nicht nutzbar ist und eine größere Modifikation benötigt habe ich mir den nagelneuen Lee-Filterhalter fürs 19er angeschaut.
Hier besteht die Lösung aus einem Adapter welcher direkt am Objektiv befestigt wird und einem Filterhalter der schließlich mit dem Adapter verbunden wird. Diese Lösung ist für mich pragmatischer und hat deswegen meinen Vorzug.
 

Anhänge

Alles klar. Dann hast Du ja was gefunden.

Wenn ich das nächste mal dazukomme, das schöne Glas zu nutzen, werde ich was drüber tun.
Geht dann schon.

Viel Spass mit Deinem Filtersystem...
 
Ich habe das gute Stück nun seit heute auch, habe es gebraucht gekauft und den Lee Adapter schon bestellt!
Der Lee ist aus Erfahrung heraus auch nicht das goldene vom Ei, aber von hinten lässt er kein Licht rein, das ist schon mal gut!
Ansonsten ist es gegenüber dem 24mm wirklich in jeder Beziehung eine Verbesserung!
Ich brauche es für bezahlte Architektur Fotos! Für Landschaft nehme ich lieber meine GF Kameras! Aber auch da wird es sicherlich ab und an zum Einsatz kommen!

FG Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten