Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Am lautesten nach Fotos schreien immer die,die selbst nichts zu bieten haben![]()
Sicherlich kein Ersatz für die D800 mit entsprechendem Glas, aber eine schöne Ergänzung.
Als Schön-Wetter-Kam und "leichter" Begleiter auf Spaziergängen auch zu gebrauchen.![]()
Solche Bilder sind ja auch möglich:.
Hab mal meinen Chopper ausgeritten ...
... und Unterwegs diese doch recht vorzeigbaren Aufnahmen gemacht
Leute - ich bin von der P900 noch immer schwer begeistert !!!![]()
Den Satz lese ich immer, wenn die Argumente ausgehen![]()
Klar sieht Filigranes wie Gefieder schon manchmal gematscht aus, feine und feinste Details fallen unter den Tisch. Und trotzdem sind damit "schöne" Bilder zu machen.
Nein, die wird nicht kommen. Der Markt für Bridgekameras ist insgesamt rückläufig – und seit dem Erscheinen der P900 vor gut anderthalb Jahren ist meines Wissens auch keine andere Superzoom-Bridge mehr auf den Markt gekommen. Und solange die P900 sich verkauft wie geschnitten Brot, wäre Nikon ja mit dem Klammerbeutel gepudert, eine P900 2.0 nachzuschieben ...Nach wie vor ist die P900 für mich begehrenswert (...) Vielleicht kommt eine überarbeitete Version mit Blitzschuh![]()
Nein, die wird nicht kommen. Der Markt für Bridgekameras ist insgesamt rückläufig – und seit dem Erscheinen der P900 vor gut anderthalb Jahren ist meines Wissens auch keine andere Superzoom-Bridge mehr auf den Markt gekommen. Und solange die P900 sich verkauft wie geschnitten Brot, wäre Nikon ja mit dem Klammerbeutel gepudert, eine P900 2.0 nachzuschieben ...
Ende 2013 hatte Canon übrigens ein Patent für eine Bridge mit 100fachem Zoom eingereicht: -> KLICK. Diese Kamera ist jedoch bis zum heutigen Tage nicht auf den Markt gekommen und wird es voraussichtlich auch nicht.
Sieh's mal so: die P900 ist eine Kamera, mit der man eine Menge Spaß haben kann! Kauf sie Dir jetzt, Du wartest umsonst! Und für die Blitzgeschichten nimmst Du dann halt Deine Canon ...![]()
Nein, die wird nicht kommen. Der Markt für Bridgekameras ist insgesamt rückläufig – und seit dem Erscheinen der P900 vor gut anderthalb Jahren ist meines Wissens auch keine andere Superzoom-Bridge mehr auf den Markt gekommen....
Und der Sensor hat jetzt 20 statt 16 MP – ob das bei der geringen Fläche so sinnvoll ist? Das Rauschverhalten wäre da interessant ... wird ja bald Testberichte geben.Die Nikon Coolpix B700 ist wie das Vorgängermodell Coolpix P610 mit einem 60x Zoomobjektiv ausgestattet. (...) Beim Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll CMOS-Modell mit 20,2 Megapixel und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis 3.200. Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix B700 auch RAW-Aufnahmen (.NRW) speichern.
Schau einer an ... und auch schon mit RAW, aber immer noch ohne Blitzschuh ...
Laut dkamera.de ist die B700 aber die Nachfolgerin der P610: Und der Sensor hat jetzt 20 statt 16 MP – ob das bei der geringen Fläche so sinnvoll ist? Das Rauschverhalten wäre da interessant ... wird ja bald Testberichte geben.
Fazit: für Besitzer der P900 ist die B700 uninteressant!![]()
Fazit: für Besitzer der P900 ist die B700 uninteressant!![]()
Immer mit der Ruhe. Die Kamera wird es noch eine ganze Weile zu kaufen geben. Natürlich wird irgendwann die Nachfrage sinken, dann wird Nikon die Produktion drosseln bzw. ganz einstellen. Aber dann gibt es immer noch den Gebrauchtmarkt ...Sollte ich mir doch noch eine P900 JETZT holen bevor die WEG sind
...oder lassen sich mit manuellen Einstellungen noch bessere Ergebnisse erzielen? Vielleicht hat der eine oder andere da schon Erfahrungen gesammelt.
Bei 1/100 sec. sollte das mit der Nachführung vernachlässigbar sein, hoffe ich ...Man muß permanent nachführen,da der Mond sich bei dieser Vergrößerung relativ schnell bewegt.