• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Nee, soll kein "Wanderpokal" sein. Mir wurd auch schon eine per PN angeboten, wo ich dann schon Drittbesitzer gewesen wäre.

Man muss als potentieller Kunde nicht jeden Schmuh mitmachen. Ich lese ja hier, dass in München nur 1 Kamera vorhanden war usw. So gering kann man den Bedarf garnicht eingeschätzt haben. Offenbar sind die Cashback-Kunden in Österreich mehr wert als die deutschen Abnehmer.

Andere Mütter haben auch schöne Töchter.. oder Kameras.
 
..und das ist ja die Pointe. Solange du etwas anbietest, was kein Anderer hat, kannst du dich auch benehmen wie du möchtest.
 
Ich denke die P610 hat auch die gute BQ und den schnellen AF der P900, und ist deutlich kleiner/leichter. Sicher ein guter Kauf.

Ich brauch aber den Zoom und bin total happy mit der P900, meine macht auch am langen Ende handheld komplett scharfe Bilder.

******* du hattest da etwas Pech, deine Vergleiche sind leider mit einer fehlerhaften Kamera gemacht und nicht repräsentativ.
 
Nö, eigentlich wollte ich eher meinen 'Kamerapark' etwas auszumisten: :eek:
http://*******.de/?page_id=9

Mal OT...

Kaufst Du die Kameras oder sind das Leihgaben? Wenn Du die Dinger kaufst - warum? Sammelleidenschaft?

Davon abgesehen hat Deine HX90 an der rechten Seite auch extreme Unschärfen, links ganz am Rand ebenfalls und obendrein ist das Ding allgemein recht unscharf. Du scheinst leider die goldene Gurke aller HX90 erwischt zu haben :D
 
Mal eine Frage an die P900 und P610 Besitzer:

Hat das Objektiv eigentlich ein Filtergewinde?
Falls ja, welchen Durchmesser?

Falls nein:
Gibt es eine Alternative, um dennoch Filter benutzen zu können?

Wäre für hilfreiche Antworten dankbar. :)
Konnte bei Nikon zum Thema Filtergewinde da nix finden.
 
.
67 mmm ... alles völlig normal - nix besonderes zu beachten.

Hab grad unseren "Fuhrpark" damit abgelichtet .... :cool:


Anhang anzeigen 3325916


:angel:

.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man muss als potentieller Kunde nicht jeden Schmuh mitmachen. Ich lese ja hier, dass in München nur 1 Kamera vorhanden war usw. So gering kann man den Bedarf garnicht eingeschätzt haben. Offenbar sind die Cashback-Kunden in Österreich mehr wert als die deutschen Abnehmer.

Ihr habt aber schon auch mitbekommen, dass man nicht generell den Cashback bekommt, sondern das die Aktion nur auf ganz spezielle Händler abzeilt? Und zwar jene, die dem Preisdruck, der durch den Internet-Versand hervorgerufen wird, nicht (mehr) standhalten können. Dort, wo man auch in Österreich günstig(er) einkaufen kann, dort gilt auch nicht die Cashback-Aktion!
 
Mal OT...

Kaufst Du die Kameras oder sind das Leihgaben? Wenn Du die Dinger kaufst - warum? Sammelleidenschaft?

Davon abgesehen hat Deine HX90 an der rechten Seite auch extreme Unschärfen, links ganz am Rand ebenfalls und obendrein ist das Ding allgemein recht unscharf. Du scheinst leider die goldene Gurke aller HX90 erwischt zu haben :D

Die meisten Kameras kaufen wir für die Firma meiner Frau um die dort zu nutzen, nach einer Zeit werden sie meist wieder verkauft. Ich mache dann oft Testfotos/Videos - einige bleiben auch längere Zeit oder werden privat übernommen.

Ja, unsere HX90 gefällt mir auch nicht, die bleibt wohl auch nicht mehr lange...
 
Nicht verboten.. aber irgendwo verwunderlich. Nikon bietet die Kamera im eigenen Shop nochmal 20 Euro günstiger als jeder günstige Onlinehändler an. Und dann unterstützen sie mit einer 50 Euro Cashbackaktion die Händler, die die Kamera 100 Euro teurer anbieten (müssen?) als sie selber. Erklär es mir einer.

Vielleicht besteht die Unterstützung auch, dass offenbar diese Händler beliefert wurde und Andere leer ausgingen.
 
@*******

Heißt auf deutsch,dass du die Sony HX90 wieder zu Amazon zurückschickst,nachdem du sie jetzt ganze Zeit bebutzt hast?Bitte nicht falsch verstehn.
Oder verkaufst du sie privat?
Die Nikon P900 wäre mir immernoch zu teuer momentan.

LG
 
Ich wurde gebeten, mal einen direkten Vergleich P900 und was ich an DSLR habe zu machen, also mit Eos600d und dem Canon 300L f/4 plus Kenko 1,4xTC.

Die P900 handheld, die Eos am Stativ weil das 300L keinen ganz zeitgemässen Stabi hat. Nur das Eos Bild einkopiert ins P900 Bild, 1:1, keine Bearbeitung. Ist zwar nichts neues hier, poste es trotzdem.

https://farm1.staticflickr.com/332/19235174182_a379490b4c_o_d.jpg

EDIT: Der respektive Ausschnitt aus dem Eos Bild wurde ins P900 Bild kopiert. Das Eos Bild zeigt natürlich viel mehr vom Baum.
lg Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
@ jon doe:

Herzlichen Dank für die Info.
Gilt der Filterdurchmesser 67 mm für beide Kameras (P900 und P610)?


@ telescope:

Selber Bildausschnitt bei einmal 2000 mm (P900) und einmal 420 mm (EOS)?
Oder zugeschnitten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten