• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Naja, aber egal welches 300mm Objektiv, keins hat eine Chance.
Hier noch mal P900, P610 und DSLR mit 300mm Objektiv.

Das kleinste Schild liefert die grösste Kamera...:lol:
https://onedrive.live.com/?cid=13477BE9E28CB529&id=13477be9e28cb529!283712&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Was soll man denn mit dem Vergleich hier anfangen. Der ist einfach nur laienhaft und vergleicht zudem noch Äpfel mit Birnen.

Warscheinlich wurde die DSLR totgecropt ohne den dadurch entstandenen Schärfeverlust durch das Verkleinern auszugleichen. Das Grundbild ist eh schon einer DSLR nicht würdig. Und was leistet hier die P900? Ist das die viel gelobte ultimative BQ der Superduppa-Bridge?

Sorry mach mal erst Deine Hausaufgaben bevor Du hier die Pferde scheu machst.
 
Das Bild der P900 ist jetzt wirklich nicht besonders scharf.
Das ist mal das Eine.

Aber abgesehen von der reinen Vergrößerungsleistung einer P900 wirkt das Bild der P900 nicht so wie eines aus einer Vollformatkamera mit echten 2000mm Brennweite wirken würde.

Es fehlt die supergeringe Schärfentiefe die so ein Bild hätte.
Dadurch wirkt es irgenwie viel "näher dran".
Auf dem Bild der Kompaktkamera ist das Objekt zwar formatfüllender abgebildet,es wirkt dafür aber "weniger nah" oder auch "weniger vergrößert".

Ist aber auch kein Wunder.
Die kleinbildäquivalente Blende der P900 am Teleende liegt irgendwo zwischen 30 und 40.
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber sie bleibt halt doch eine Schönwetter-Kamera, die für mich nicht überzeugend ist.

Oh Mann, schon wieder so einer, der glaubt, wir alle wären blöde und hätten es noch nicht kapiert, dass er die gegenständliche Kamera für sich als ungeeignet hält.

Es ist im Grunde genommen nur für eine einzige Person von Interesse, ob Dich diese Kamera überzeugt oder nicht: und diese Person bist Du. Mich (und vermutlich auch allen anderen) interessiert das herzlichst wenig. Die Gründe dafür hast Du genannt (wofür ich auch dankbar bin), jedoch betrachte ich diese als Schein-Argumente (zumindest, bis Du bereit bist, entsprechende bildliche Beweise für Deine Behauptungen zu liefern) - und bis dahin wäre ich dankbar, wenn Du Dich hier raushalten würdest. Zu schnell kochen sonst die Emotionen hoch. Es braucht einfach keine ständige Wiederholung, dass diese Kamera für Dich ungeeignet ist. Zudem macht das die Kamera für andere in keinster Weise schlechter.

Oder anders ausgedrückt: Es nervt (mich) nur noch, was Du hier ablieferst.
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber abgesehen von der reinen Vergrößerungsleistung einer P900 wirkt das Bild der P900 nicht so wie eines aus einer Vollformatkamera mit echten 2000mm Brennweite wirken würde.

Wer zum Teufel behauptet(e) denn sowas???? Das ist doch unglaublich, was die im Grunde unbeteiligten Gegner hier abliefern. Genau das Gegenteil wird hier behauptet: nämlich, dass ein 'billiges' 70-300er (und so ein Objektiv um knapp 500 Öcken betrachte ich nun wahrlich nicht als hochpreisiges Glas) auf 2000mm gecropt besser ausschaut als ein OOC-Bild der P900 bei voll ausgefahrenen Zoom. Wie gesagt: Das wird behauptet! Aber vorsorglich nimmt man ja Abstand davon, ein eben solches Bild hier auch zu zeigen. Man hält uns hier scheinbar für total bescheuert!

Vermutlich würdet Ihr alle Fotogeräte, begonnen von den in den Smartphones eingebauten Kameras über die Hosentaschenmodelle bis hin zu den hochwertigen Bridge- und Mirrorless-Kameras gesetzlich verbieten wollen, damit endlich alle das Einsehen haben, dass man erst ab einer DSLR in der Lage ist, fotografische Bildnisse zu erstellen.

Warum gräbt Ihr Euch denn nicht ein in Euren zentnerschweren Gerätschaften und haltet Euch einfach dort raus, wo Ihr Euch nicht gut betreut fühlt? Was sollen diese nervigen Stänkereien? Was ist Eure Intention, hier mitzureden und den anderen eine Kamera, die Ihr selbst niemals in Betracht ziehen würdet, madig machen zu wollen? Woher wisst Ihr, mit welcher Qualität andere Menschen zufrieden sind?

Ist ja echt unglaublich sowas!
:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessieren würde, wäre der Abbildungsmasstab im Nahbereich 5-10 m. Meine SX50 hat geschätzt 900 mm Brennweite bei 4 m. Wer also noch eine andere Kamera hat, könnte ein Foto zum Vergleich aufnehmen.
So in etwa wie der Vergleich von ******* nur bei einem Motivabstand von z. B. 5 und 10 m
 
Was mich interessieren würde, wäre der Abbildungsmasstab im Nahbereich 5-10 m. Meine SX50 hat geschätzt 900 mm Brennweite bei 4 m. Wer also noch eine andere Kamera hat, könnte ein Foto zum Vergleich aufnehmen.
So in etwa wie der Vergleich von ******* nur bei einem Motivabstand von z. B. 5 und 10 m

Schau mal in den Fred "Beispielbilder P610",da gibt es einige Beispiele von Greifvögeln aus dieser Entfernung,allerdings mit der 610 bei vollem Zoom;)
 
...Sorry mach mal erst Deine Hausaufgaben bevor Du hier die Pferde scheu machst.

Mensch Goddy, noch aktiv? Was willst du denn hier im P900 Thread?

Hast du tatsächlich wieder mal ein Foto gemacht? :lol:
Deine alte Kröte hat mir garnicht gefallen - die neue ist zwar etwas besser, aber du sollst mehr auf das Bokeh achten. OK, das ist mit der FZ1000 ja auch manchmal etwas schwierig... ;)

Nochmal für die anderen:
Meine Vergleichs-Fotos der P900/P610/D5200 wurden vom Stativ aufgenommen, sind OCC, unbearbeitet, mit EXIFs und in Originalgrösse:
https://onedrive.live.com/?cid=13477BE9E28CB529&id=13477be9e28cb529!283712&authkey=!AMPZt4662V6EhbA

Tut mir leid, dass das Foto der P900 nicht so scharf ist, aber meine P900 ist eben so. Das war ja der Grund, dass ich auch die P610 gekauft habe, ist ab 1200mm schärfer. (y)

Ansonsten ist mir ziemlich 'Banane' ob jemand die Fotos verwendet oder nicht, aber Emil hat sich sehr gefreut, dass er jetzt sogar in USA bekannt ist. :cool:
 
Ist ja echt unglaublich sowas!
:mad:

Da bin ich wohl falsch verstanden worden.

Ich bin ja selbst ein absoluter Gegner von Wechseloptiken und Systemkameras,aber die Bemerkung daß die Bilder die eine DSLR am Teleende abliefert wesentlich besser sind wird ja wohl noch erlaubt sein.

******* hat bestimmt nicht einfach so seine P900 wieder verkauft und stattdessen zur P610 gegriffen.

Selbst mit einem kleinen 1/2,3 Sensor scheint hier die Physik an ihre Grenzen zu stoßen.

Das Bild vom Teleende der P900 finde ich schon arg enttäuschend,da man sich so eine Kamera gerade wegen der Brennweite kauft.

Für Dokumentationszwecke reicht das möglicherweise dem Einen oder Anderen,für alles Andere finde ich die Qualität zu schlecht.
 
Ganz ehrlich,die P900 mit 2000mm halte ich auch für etwas übertrieben, bzw. überreizt.
Die P610 allerdings mit ihren 1400mm bringt echt knackige Bilder am langen Ende und das geht auch locker Freihand(y)

Habe die gleichen Erfahrungen wie Sonycam mit der P900 gemacht und mich dann auch für die 610 entschieden;)

Eine vergleichbare Alternative gibt es derzeit nicht,es sei denn man investiert 10k aufwaerts,mit dem Nachteil der Schlepperei und der schlechteren Flexibilitaet

Interessant könnte es werden,wenn Panasonic es schafft die FZ weiter hochzurüsten,das waere dann ein echter Konkurrent :eek:
 
Oder anders ausgedrückt: Es nervt (mich) nur noch, was Du hier ablieferst.
:mad:

Ich wusste nicht, dass ich mit dir hier eine Konversation führe. Eigentlich bist du mir ziemlich egal. Meine Erläuterungen habe ich nicht um deinetwillen geführt, sondern in Reaktion auf andere Mitglieder in diesem Forum. Wenn du sie nicht lesen möchtest, dann lies sie eben einfach nicht. Oder bist du etwa der Platzhirsch hier, der keine anderen Meinungen mehr gelten lässt? Quasi ein neuer absolutistischer Herrscher, der die Zensur wieder einführen möchte?
 
Ist ja echt unglaublich sowas!
:mad:

Entschuldigung, aber mir fällt hier insbesondere ein User auf, der keine Gelegenheit auslässt, sich entweder über die FZ1000 oder DSLRs lustig zu machen und die Nikons quasi als Refenrezkamers darzustellen. Dann braucht man sich auch nicht aufregen, wenn es mal ein Echo gibt.
Beiden Seiten täte es gut, wenn man zurück zur Sachlichkeit kommen würde. Dazu gehört aber, die Stärken aber auch die eindeutigen Schwächen der P610/900 klar darzustellen und nicht immer mit witzlosen Vergleichen anzukommen.
 
Interessant könnte es werden,wenn Panasonic es schafft die FZ weiter hochzurüsten,das waere dann ein echter Konkurrent :eek:

Halte ich für unwahrscheinlich. Das Objektiv wäre dann viel zu groß und käme trotzdem niemals an den Zoom der P610 heran. Evtl. kommt man noch an die 600mm oder 800mm ran, aber mehr wird denke ich nicht kommen. UNd Panasonic soll bitte nicht auf den Zoomhype aufspringen. Darunter leidet dann hinterher entweder der Sensor oder das Objektiv.
 
Da bin ich wohl falsch verstanden worden.

Offensichtlich!

Oder auch nicht? Siehe:

Ich bin ja selbst ein absoluter Gegner von Wechseloptiken und Systemkameras,aber die Bemerkung daß die Bilder die eine DSLR am Teleende abliefert wesentlich besser sind wird ja wohl noch erlaubt sein.

Zumindest ist es juristisch erlaubt, da gibt man Dir sogar recht. Allerdings: Wer eine Behauptung aufstellt, ist - meiner Meinung nach - in der Pflicht, den Beweis für die Richtigkeit seiner Behauptung zu erbringen. Und genau dieser Beweis fehlt bislang.

Daher die Forderung: So lange hier kein Bild gezeigt wird, das von einer DSLR stammt und mit einer KB-equivalenten Brennweite von 2000mm gemacht wurde (oder so stark beschnitten und dann vergrößert wird, um auf die KB-equivalente Brennweite von 2000mm zu kommen), so lange ist es genauso erlaubt, diese Behauptung zu bezweifeln.

Originale Bilder, die mit der P900 am langen Ende des Zoombereiches geschossen wurden, sind im Netz schon massenhaft gepostet worden; ein Konkurrenzbild aus dem DSLR-Eck konnte ich allerdings bislang noch nicht entdecken. Und genau das ist es: Wenn man nicht bereit ist, den Gegenbeweis zu liefern, dann plädiere ich dafür, sich aus dem Thread komplett rauszuhalten. Andernfalls besteht die Gefahr, dass man sich früher oder später in den Haaren liegt.

******* hat bestimmt nicht einfach so seine P900 wieder verkauft und stattdessen zur P610 gegriffen.

Das war seine persönliche Entscheidung und die ist wie jede (!) andere Entscheidung für oder gegen diese Kamera zu akzeptieren.

Das Bild vom Teleende der P900 finde ich schon arg enttäuschend,da man sich so eine Kamera gerade wegen der Brennweite kauft.

Woher willst Du wissen, weswegen sich jemand genau diese Kamera kauft?

Für Dokumentationszwecke reicht das möglicherweise dem Einen oder Anderen,für alles Andere finde ich die Qualität zu schlecht.

Wie gesagt: Wir haben das schon lange zur Kenntnis genommen - und es interessiert (mich) nicht, ob Du die Qualität für zu schlecht empfindest. Lass doch diese Entscheidung jedem selbst treffen.

Ich posaune ja auch nicht ständig in die Welt hinaus, dass ich die Qualität der P900 bei 2000mm besser finde als einen entsprechenden Crop meiner EOS 70D mit meinem angesetzten Tamron 70-300 VC USD bei 300mm.
 
Reg dich mal wieder ab.

Es geht hier nur um Kameras.:cool:
Wir sind nicht in der Ukraine.

Und wo habe ich behauptet ein "brennweitenäquivalentes" Bild einer APS-C Kamera wäre besser?

Habe ich nie.
Ich habe nur die Sinnhaftigkeit einer Kompakten mit extremem Zoombereich,bei Ergebnissen die teilweise unter Smartphoneniveau sind in Frage gestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wo habe ich behauptet ein "brennweitenäquivalentes" Bild einer APS-C Kamera wäre besser?

Zumindest hier hast Du eine derartige Aussage aktiv verteidigt:

... aber die Bemerkung daß die Bilder die eine DSLR am Teleende abliefert wesentlich besser sind wird ja wohl noch erlaubt sein.

Du hast oben schon mal geschrieben, dass Du offenbar falsch verstanden wurdest. Dann bemühe Dich einfach darum, so zu schreiben, dass man es so versteht, wie Du es meinst.

Oben steht eindeutig von Dir geschrieben, dass die Bemerkung, dass die Bilder, die eine DSLR am Teleende (Anmerkung: es ist von 2000mm KB-equivalente Brennweite die Rede, alles Andere wäre ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen) abliefert, wesentlich besser sind, ja erlaubt sein dürfe.

Dass ein DSLR-Bild von einem 70-200er bei 200mm besser ist als ein P900-Bild bei 2000mm ... also darüber braucht man wohl nicht diskutieren und wurde hier auch nie bestritten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten