• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera nikon P900 mit Zoom bis 2000mm

Hallo,
kann man die Kamera über ein Kabel fernauslösen ??
Außer der App.

Gruß aus Hessen

im Datenblatt steht nichts davon, aber vielleicht können die Besitzer des Handbuchs die Frage beantworten?

Gruß phoenix66, der nur ein Fuji-Modelle mit Fernauslösemöglichkeit kennt.
 
Nikon P900 - erste Eindrücke

Hallo,

nach intensivem Testen bei optimalen Bedingungen (Sonnenschein!) ist es Zeit für mein persönliches Zwischenfazit:

+ relativ "hohe" Lichtstärke (f/5.6) bis 1000mm - auch 28 mm ist noch f/2.8, nicht nur 24mm
+ Sucher ist gut nutzbar - keine Augenweide aber eben hilfreich (ohne Brille)
+ gute Haptik - das Ding fühlt sich sehr wertig an - kein Vergleich zu dem Plastikbombern P600/P610
+ bis 1600mm hervorragend nutzbar und bei jeder Zoomstufe bis dahin ein wirklicher Zugewinn an Bildinformationen
+ ISO 400 ist gut nutzbar - ISO 800 ist mE auch über dem Klassendurchschnitt
+ die Bilder sind bis 75% Ansicht sehr gut anzusehen
+ vernünftiges Filtergewinde (67 mm)
+ NR kann man auf "niedrig" stellen und das würde ich auch jedem empfehlen


o im P Modus macht die Kamera eigentlich immer Offenblende (bis 1/2000!), wobei gerade bei 24mm, 28 mm und 35 mm die Ecken deutlich zulegen, wenn man eine Blende abblendet (bei den Brennweiten darüber - außer am ganz langen Ende - bringt Abblenden nichts)
o die Eckenschärfe im WW ist so lala
o die 16 MP bringen keinen Detailgewinn gegenüber 12 MP Kameras - ich habe mit der TZ71 vergleichen (mit der ich kein Glück hatte)
o leider kann man die Zoom-Stufen nur auf den Hebel am Auslöser und nicht auf den seitlichen Hebel legen (ist vielleicht Gewöhnungssache)
o Stabi arbeitet gut - seltsamerweise ist ausgerechnet bei 1/500 manches Bild verwackelt - muss ich beobachten - die Kamera liebt aber im P-Modus 1/500...


- leider kann man in der Vergrößerungsansicht nicht von Bild zu Bild wechseln
- dramatischer Kontrasteinbruch bei 1800mm und 2000mm (Abblenden auf f7.1 oder f/8 hilft aber - Beugungsverluste sehe ich da keine!)
- der AF haut bei 1800mm und 2000mm gerne daneben - auch bei guten Kontrasten - bei Brennweiten darunter habe ich das nicht beobachtet
- eine Gegenlichtblende wäre gut - ist aber nicht vorgesehen
- mir fehlt ein HDR-Programm (vielleicht habe ich es aber auch übersehen?)
- der Zoom könnte etwas schneller sein (oder zweistufig in der Geschwindigkeit)
- mir fehlt ein Quickmenü - die Umsetzung der Fn-Taste ist doch schon sehr gewöhnungsbedürftig
- das zweite Einstellrad ist zwar toll nur meistens ist es ohne Funktion und programmieren kann man es auch nicht....
- Active D-Lighting ist gruselig - besser AUS lassen - bei meiner P7700 ist es standardmäßig an und deutlich besser


Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mal bei Eurer P900 1800 mm und 2000mm (über die Zoomstufen direkt ansteuerbar) ausprobieren könntet und hier Eure Erfahrungen posten würdet. Vielleicht habe ich ja eine Gurke - was ich aber nicht glaube denn bis 1600mm ist alles tadellos.

Grüße, Fotoberti
 
Mittlerweile gibts auch einen Test bei Chip.de

Danke für den Link! An alle Interessenten: Ich weiß nicht welcher betrunkene Praktikant da vom Redaktionsdach wahllos draufgehalten hat, aber solche Bilder habe ich nicht ein einziges unter meinen rund 300 Testaufnahmen. Der Stabi ist wirklich OK. Habe hier quer durchs Wohnzimmer bei 1600mm 1/25 gehalten!

Die Messwerte mögen ja OK sein aber die Praxisaufnahmen sind wirklich eine Frechheit! Da geht viel, viel mehr!

Grüße Fotobert.
 
Die Chip Tests muss man mit Vorsicht geniessen. Gemäss Chip ist auch die Canon SX50/SX60 nicht so gut, aber ich mache damit sehr gute Fotos. ;)

Die Testbilder, welche ich bisher von der P900 gesehen habe sind erstaunlich gut.
 
Danke für den Link! An alle Interessenten: Ich weiß nicht welcher betrunkene Praktikant da vom Redaktionsdach wahllos draufgehalten hat, aber solche Bilder habe ich nicht ein einziges unter meinen rund 300 Testaufnahmen. Der Stabi ist wirklich OK. Habe hier quer durchs Wohnzimmer bei 1600mm 1/25 gehalten!

Die Messwerte mögen ja OK sein aber die Praxisaufnahmen sind wirklich eine Frechheit! Da geht viel, viel mehr!

Grüße Fotobert.


Genau DAS war auch mein Gedanke als ich diese Fotos gesehen habe.
Schon die Motivauswahl....:confused:
Wenn die keine Lust haben rauszugehen und aussagekräftige Fotos zu machen, sollen sie's halt einfach bei ihren Studio Testfotos belassen und gut ist.
Das ist jedenfalls gar nix. :rolleyes:
 
Na dann gratuliere ich mal. :)
Vielleicht könntest du auch melden, wenn deine Kamera schon in den ersten Stunden hängen bleibt.

Könnte ev. an den SD Karten liegen, natürlich kann es auch ein Soft-, oder Hardwarefehler sein... :(
 
während der ersten intensiven SoFi-Aktion ist das mal noch nicht passiert.
Hab auch unterschiedliche SD-Karten im Einsatz gehabt, davon eine weniger gute und das noch mit Belichtungsreihe.
Sollte es passieren werd ich mich natürlich melden.
 
Habe meine soeben wieder retourniert. Die Bildqualität am langen Ende genügte meinen Ansprüchen nicht und hat mich - gelinde gesagt - enttäuscht.

Gruß Werner
 
Und die soll besser sein?
Bildquali im Aquarell-Stil.
Das hat dann mit Abbildung eher wenig zu tun. :(

Hier je ein Bild der Sony HX400V und der Nikon P900, kurz hintereinander fotografiert bei 1200 mm.
Bei 100% ist das Nikon-Bild ganz gut anzuschauen, das Sony-Bild dagegen ist tatsächlich ein Aquarellbild.

Da die angehängten Bilder zu klein sind, um den Unterschied zu sehen,
ist hier ein Link zu den Originalen: http://goo.gl/2xPR7I
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten