Ohne RAW würde mir zumindest der 5.Gang fehlen.
Nicht zwingend. Wenn man sich vorher eingehender mit der Kamera, dem Objekt, den Begebenheiten befasst,
braucht man RAW selten bis gar nicht. Es wäre ev. noch das berühmte Tüpfelchen auf dem i, mehr aber nicht.
Die P900 ist in der Belichtung recht ausgewogen, sollte mal Dynamikumfang fehlen, kann auf Picturestyle Neutral gestellt und ggf. angepasst werden (da ist nicht einmal D-Lighting von Nöten).
Das einzige, was relativ simpel gestaltet ist, ist das Schärfen.
Aber auch hier gilt das Argument, dass man mit den 2000m KB so nahe an die Objekte heran kommt, dass man sehr selten bis gar nicht mehr croppen und speziell nachschärfen muss, was bei Crops bzw. Vergösserungen ja doch meist zwingend nötig ist.
Von dem her ist RAW bei einer P900 nicht wirklich nötig.
Wie Donesteban schon bemerkte, kann man die Bilder der P900 locker bis zur 50%/60% Ansicht am Bildschirm anschauen, ohne dass man irgend etwas sieht, was nicht in Ordnung wäre.
Ich selbst finde sogar, dass es bis 70% Ansicht immernoch gut ist.
In der 100% Ansicht ist dann doch klar zu sehen, dass ein recht kleiner Chip für die Ablichtung verwendet wurde.