• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Nikon P 7800 oder Fuji x30 oder

Wilke

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Zweitkamera neben meiner Olympus E 620 Spiegelreflexkamera.
Wichtig ist mir ein Sucher. Zu Zeit habe ich die Nikon P 7800 und die Fuji x30 in die engste Wahl genommen. Die Nikon 7800 hat noch den Vorteil, dass sie ein
schwenkbares Display hat - ähnlich wie bei meiner Olympus.

Hat die Fuji x30 irgenwelche Vorteile gegenüber der Nikon 7800?

Die Olympus Stylus 1 habe ich mir auch angesehen, die war mir schon zu groß.

Außerdem soll die Kamera maximal 450,00 euro neu kosten. Habe ich etwas übersehen? Wie gesagt es wird meine Zweitkamera. Im Urlaub nutze ich fast nur die Olympus e 620 mit dem Weitwinkel 9 mm - 18 mm . Aber ab und zu fehlt mir dann doch ein "Tele" bis 140 mm. Habe ich etwas übersehen? gruß Wilke
 
Die P7800 ist eine gute Kamera mit super Bildqualität in Weitwinkel und Normalbereich, hat aber Schwächen im Tellebereich (schlechter Autofokus und leicht nachlasende Bildqualität)
Die x30 kenne ich nicht, wird aber gut bewertet. Aber da ist halt bei 112 mm Schluss.

Ich würde Dir empfehlen das Geld lieber in ein Objektiv für Deine e-620 zu investieren.

Gruß Markus
 
Ich empfinde die P7800 bei f/4.0 bei allen Brennweiten scharf bis zum Rand. Im RAW Modus natürlich wo man das Entrauschen vermeiden kann. Das ist im Tele offen, im WW abgeblendet. Im WWzeigt sie offen gewisse Randschwächen. Nicht schlimm, aber dch da, wenn man genau schaut.
 
Herzlichen Dank Euch Beiden für Eure Einschätzungen!!!

Ein zusätzliches Objektiv für die Oly 620 kaufe ich mir nicht, habe schon drei und nutze fast nur das Weitwinkel.

Die Nikon wird wohl die immerdabei sein : Bilder drucke ich meistens bis 20 cm x 30 xm aus--- müßte von der Qualität eigentlich ausreichend sein.

In Raw fotografiere ich nicht, nur jpegs, meistens in P oder mit Blendenautomatik. gruß Wilke
 
Wenn du ausschliesslich JPGs machst, würde ich dir die X30 empfehlen. Die Fuji-Kameras haben einfach alle eine sehr gute interne Aufbereitung. Da kriegst du schöne Bilder direkt aus der Kamera. :)
 
Wenn du ausschliesslich JPGs machst, würde ich dir die X30 empfehlen. Die Fuji-Kameras haben einfach alle eine sehr gute interne Aufbereitung. Da kriegst du schöne Bilder direkt aus der Kamera. :)

Als ehemaliger Besitz einiger Fuji Kamera bis hin zur S5 Pro sei gesagt: Die P7800 trifft Farben und Gradation auch sehr schön. Wenig Anlass zur Klage, bis auf die etwas zu hohe Sättigung wenn man alles auf Werkeinstellungen lässt, aber das ist ja typisch für Kompakte. Und mit wenigen Klicks anders eingestellt. Wenn es Kritik gibt, dann ggf. das etwas zu geblichen Grün von Landschaft, aber es ist erstaunlich wenig ausgeprägt, dafür dass es eine Nikon ist.
Wo die JPEG der P7800 nicht so gut sind, ist maximale Auflösung raus holen, Thema wenig entruaschen, dafür auch nur mit kleinem Radius schärfen. Wird man sicher deutlich spüren, wenn man grösser als A3 druckt, da lohnt RAW sehr. Bei A4 jedoch egal.
 
Hallo Leute,

auch wenn das Thema schon alt ist - ich trage mich mit dem Gedanken, eine Nikon p7800 oder P7700 zuzulegen. Gebraucht. Sie soll meine Pentax K30 mit 18-250 und 18-55 WR ersetzen auf Reisen, damit nicht mehr so viel geschleppt werden muss. Gerade im Flieger ist ja Gewicht entscheidend.
Die Frage ist jetzt - kann das funktionieren ?
Ich bin ein absoluter Urlaubsfotograph, kein Spezialist. Ich brauche einfach von von meinen Touren gute Fotos (jpeg) . Ich bearbeite danach die jpegs, mit RAW habe ich nicht gearbeitet.

Aus meiner Sicht sollte das mit der P7800 funktionieren, da sie ja die gleichen Parameter hat wie die 7700, aber den Sucher noch dabei.
Und die Daten lesen sich nicht schlecht.

Was meint Ihr ??
Danke für Eure Tipps und Anmerkungen.
65er
 
Die Frage ist jetzt - kann das funktionieren ?

Die P7800 steht in ihrer Klasse ja mit der G16 und der X30 von der Bildqualität her auf sehr hohem Level.
Bezieht man das die höhere Brenweite von "200 mm" in die Betrachtung mit ein, weil man sie "braucht" oder auch nur haben will, steht sie in der Summe ihrer Eigenschaften an der Spitze ihrer Klasse.

Ich hatte sie seit Ende 2013 zusätzlich zur D7100 und habe sie jetzt noch zusätzlich zur FZ1000.

Bei Erscheinen der kleinen 1"-Kameras fing ich an zu "sabbern" ...
unter Berücksichtigung der Summe der Eigenschaften in Verbindung mit den 200 mm der P7800 habe ich aber bisher nichts gesehen, was für mich die Anschaffung einer 1"-Kamera und den Verkauf der P7800 rechtfertigen würde.



Manfred
 
Hallo Wilke,

die x30 kenne ich nicht, aber mit der P7800 habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Grade zurück aus Südtirol, habe ich mir die Fotos angeschaut, die ich mit ihr gemacht habe, und bin sehr zufrieden, bei einigen Bildern sogar begeistert über die hohe Auflösung und Schärfe – und das bei einem kleinen Sensor, der "nur" 12 MP-Bilder liefert.

Das liegt wohl vor allem an dem Objektiv von umgerechnet auf Kleinbildformat 28 mm (Weitwinkel) bis 200 mm (Tele). Da ist den Nikon-Ingenieuren m.E. ein großer Wurf gelungen.

Zu loben sind auch die sehr guten Makro-Fähigkeiten der Kamera. (Das wurde hier im Forum schon von anderen bemerkt).

Also sehr vielseitig einsetzbar, die P7800. Wie man es von einer "Urlaubskamera" / "Immer-Dabei-Wanderkamera" o.ä. wünscht.

Die JPEGs (Bilder direkt aus der Kamera) finde ich auch relativ gut. Allerdings wirken Wolken in blauem Himmel nach meinem Geschmack mitunter seltsam "überentwickelt", d.h. irgendwie unnatürlich. Wenn man RAWs aufnimmt, kann man die Bilder nach Belieben selbst entwicklen. Dann ist das kein Problem.

Gut ist auch, dass man RAWs schon in der Kamera entwickeln kann. Ich weiß nicht, ob das bei der Fuji auch (so) geht.

Schwächen? Hier im Forum wurde kritisiert, dass die Kamera (Autofokus und Zoom) relativ langsam reagiert, also für Sportaufnahmen etc. nicht besonders geeignet sei.
Natürlich ist der kleine 1,7ner Sensor ein limitierender Faktor. Das macht sich bei schwachem Licht und erhöhter Empfindlichkeit (ab 400 ISO) deutlich bemerkbar.
Von dem kleinen elektronischen Sucher darf man keine Wunderdinge erwarten. Zum Fotografieren und zur Bildkontrolle reicht es aber allemal.
Zudem kann man mit dem voll schwenkbaren und zum Schutz einklappbaren Display bequem und flexibel arbeiten (so mache ich es fast immer).

Für den Preis gibt's in dieser Sensorkategorie meines Erachtens nichts Besseres.

Viele Grüße, Kino
 
Im Prinzip ist die P7800 eine sehr gute Kamera, ich habe meine oft dabei und bin immer wieder glücklich mit den Bildern die man damit machen kann. Scharfe Linse, sehr flexible Brennweite, lichtstark genug für viele Zwecke, liegt gut in der Hand, tolle Bedienung. (Das zweite Bedienrad bekommt man bei Nikon sonst erst ab den 1000€ DSLRs...)

Sie hat aber auch ein paar Eigenheiten mit denen man sich abfinden muss:
Der Sucher ist eher ein Notbehelf, vor allem wenn man z.b. Fuji Sucher gewohnt ist. Der Automatische Weißabgleich hat zwei Modi, davon ist einer gut für draußen, der andere gut für drinnen, aber keine für beides. Die Kamera kann gute Jpegs machen, aber man muss dazu etwas mit den Einstellungen experimentieren. Und sie ist nicht besonders schnell, weder was den AF, noch das Speichern der Bilder angeht. Schnelle SD-Karten sind ein Muss.

Nachtrag: Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Ich habe überhaupt keine Probleme damit die Bilder der P7800 auf A3+ zu drucken und an die Wand zu hängen. Wenn ich es nicht wüsste, würde es mir schwerfallen die Bilder der P7800 von denen meiner APSC-Fuji zu unterscheiden. Nur kann man mit APSC eben bei schlechtem Licht noch Fotos machen die mit der Kleinen nicht mehr gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und bin sehr zufrieden, bei einigen Bildern sogar begeistert über die hohe Auflösung und Schärfe – und das bei einem kleinen Sensor, der "nur" 12 MP-Bilder liefert.

Das ist ja gerade der 'Trick'. Fotos mit 12MP bei 100 Prozent wirken durchweg schärfer als z.B. von 20MP Sensoren. ;)

Ich hatte z.B. auch die Nikon P340 (gleicher Sensor wie die P7800) da war alles scharf bis in die Ecken. :)
Wenn man aber die 20MP Fotos von anderen Kameras auf 12MP verkleinert, dann relativiert sich das.
 
Hallo,

ich habe die P7800 neben meiner D7200 und bin hochzufrieden.
Ich hatte vorher die Canon G15 und bin nie richtig warm damit
geworden.
Ich fotografiere immer im RAW. Bei Siegerehrungen auf dem
Podium sind teilweise die Ergebnisse besser als mit der D7200,
warum auch immer.
Klasse Kamera für immer dabei.

Frank
 
Bei Siegerehrungen auf dem
Podium sind teilweise die Ergebnisse besser als mit der D7200,
warum auch immer...

Das liegt wohl auch an der grösseren Schärfentiefe des kleinen Sensors.
Ich habe auch oft eine APS-C Kamera und eine mit Minisensor dabei, oft sind die Bilder der 'Kleinen' besser. Oft möchte man garnicht soviel 'freistellen'. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten