• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon oder sony?

Pizzatime

Themenersteller
hallo ich fotografiere nun seit 5jahren als hobby alles mögliche (hauptsächlich natur, tiere,urbane gegenden) und lebe mich kreativ aus ich habe eine nikon d 330 und möchte nun auf eine vollformat dslm wechselndie frage ist jetz nur welche, ich habe mir bereits sony a7 und nikon z reihe angesehn aber kann mich nicht entscheiden

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaft, Tiere, Bilder auf Städtereisen, auch am Abend, vielleicht in der Nacht?

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.

Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
eine nikon d330 mit 15-70mm kitobjektiv und ein billiges tammeron 70-300mm macro objektiv

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bis ca. 1.700€ nur für den kamera body

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
Die Größe und das Gewicht sind mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ja] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, mit elektronischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
WLAN / Wifi/ Bluetooth
Bildstabilisierung im Body
Vollformat sensor


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
Anfänger/Hobbyfotograf

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
Aber auch JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ ja] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

ja ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Bokeh
[x ] große Schärfentiefe


15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
 
Das Beste, was Du für das Geld neu bekommst ist eine Sony A7C (2020er Technik) oder gebraucht ab 1750 EUR mit etwas über 800 Auslösungen.

Die Kameras sind zweite Wahl im Sonyversum, aber sie können was. Die Bedienung und die Ausstattung sind nicht auf Premium-Niveau, die Bildqualität kommt aber sehr gut hin.

Bei Kameras ist es leider wie bei Fahrrädern: kann mehr == kostet mehr. Mit einem besseren Sucher, besseren Display, mehr IBIS und zwei Karten-Slots bist du locker 1500 EUR mehr los - ohne am Ende ein besseres Bild zu haben.
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bis ca. 1.700€ nur für den kamera body
Und für eines oder mehrere Objektive?
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Nein
Dann mach doch das mal.

Hinweis: Bei Sony ist die Objektivauswahl grösser, weil es mehr Drittherstellerobjektive gibt. Z.B. von Sigma, die es fürr Nikon nicht oder noch nicht gibt. Schau dir die Objektivsortimente und deren Preise bei beiden Herstellern an.
 
Nikon D330? Wohl D300 oder wahrscheinlich D3300. Bei Nikon ist die Z6ii die beste, die gebraucht im Budget liegt, einfach mal mit der von WRDS genannten Sony vergleichen. Ich würde aber zuerst überlegen, welche Objektive Du möchtest. Um Deinen jetzigen Brennbweitenbereich (?, 15-70 gibt es auch nicht) abzudecken, musst Du bei Nikon weitere ca. 2000€ einplanen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal mit der von WRDS genannten Sony vergleichen.
Ich habe kein bestimmtes Sony Modell genannt. War ein anderer. Ich tue das hiermit aber noch. Ich würde eine Alpha 7 IV im Angebot oder gebraucht anschauen. Falls im November die Alpha 7 V kommt, könnte es sein, dass sehr viele gebrauchte A7IV auf den Markt kommen.
 
Für 1.700 nur Kamera bekommst du eine neue Nikon Z6II, die für deine Anforderungen wirklich gut geeignet ist. Das wäre für "Landschaft, Tiere, Bilder auf Städtereisen, auch am Abend, vielleicht in der Nacht" meine erste Wahl für das Budget.
 
Nikon D330? Wohl D300 oder wahrscheinlich D3300. Bei Nikon ist die Z6ii die beste, die gebraucht im Budget liegt, einfach mal mit der von WRDS genannten Sony vergleichen. Ich würde aber zuerst überlegen, welche Objektive Du möchtest. Um Deinen jetzigen Brennbweitenbereich (?, 15-70 gibt es auch nicht) abzudecken, musst Du bei Nikon weitere ca. 2000€ einplanen.
Ja D3300 und das objektiv ist 18-105 (war dabei), kann man die objektive mit einem adapter bei Vollformat verwenden/generell ältere gebrauchte objektive oder brauche ich für Vollformat eigene Objektive?
 
Wenn Nikon oder Sony feststehen, würde ich das m Budget auf eine neue Z6iii oder gebrauchte ZF gehen.

Wenn du da grundsätzlich noch offen bist, würde ich mal die Panasonic S5II anschauen.
Die Z F finde ich auch optisch sehr ansprechend durch den retro look ,und bei der sony Z6 II braucht man wieder eine andere speicherkarte (hab bis jetz nur mit sd karten gearbeitet)
 
Das 18-105 kannst Du adaptieren, aber dann geht die Kamera in den DX-Mode und Du hast nur den APSC-Ausschnitt vom Sensor, das macht also keinen Sinn. Das Tamron könnte geeignet sein, da musst Du die genaue Bezeichnung angeben um rauszufinden, ob das tatsächlich an der Z funktioniert. Aber selbst wenn, würde ich nur dafür keinen Adapter kaufen.
 
Das 18-105 kannst Du adaptieren, aber dann geht die Kamera in den DX-Mode und Du hast nur den APSC-Ausschnitt vom Sensor, das macht also keinen Sinn. Das Tamron könnte geeignet sein, da musst Du die genaue Bezeichnung angeben um rauszufinden, ob das tatsächlich an der Z funktioniert. Aber selbst wenn, würde ich nur dafür keinen Adapter kaufen.
Ich finde das grundsätzlich nicht schlecht da ich gerne experimentiere und ich kann meine jetzigen objektive benutzen bis ich mir dann wieder ein z objektiv leisten kann.
 
Geh in den Laden und schau welche dir besser liegt. Dann guck nach der Objektivauswahl und den passenden Preisen.
Die eine Kamera ist hier etwas besser, die andere dort.
Und da sind die A7IV (gibt es die für 1700 Euro??) oder die besagte Nikon Z6 Reihe :)

So... das auf die Schnelle bevor wieder einer mit mft kommt:LOL: (sorry;))
 
@Pizzatime: Wenn Du Dein Budget um 60€ erhöhst, dann bekommst Du eine neue! Sony A7C ii beim freundlichen Grauimporteur. Alternativ mit Studentenrabatt für etwa 1800-1900€ beim deutschen Fachhändler. Ob die Kamera allerdings für Deine großen Hände geeignet ist, mußt Du selbst ausprobieren (mit dem gewünschten Objektiv!).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten