NiiNaa
Themenersteller
Hallo.
Ich plane mir in etwa einem halben Jahr eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Eigentlich wollte ich eine Nikon d5000/5100 kaufen, aber ich habe auf Kleinanzeigen eine Sony A230 incl. 18-55 Objektiv für 175 Euro gefunden. Der Preis passt mir gut, ist die Kamera das wert? Ich habe keinen richtigen Überblick darüber, was die Sonys so kosten....
Meine eigentliche Frage ist aber: Ich habe gehört, dass die "Einsteiger" Nikon/Canon keinen Kameras keinen Bildstabilisator eingebaut haben (im Gehäuse), die Sony Kameras schon. So lohnt es sich mehr, ein Gehäuse von Sony zu kaufen, weil man dann Objektive ohne eingebauten Bildstabilisator dazu kaufen kann, weil die ja günstiger sind.
Ich habe noch mal den Fragebogen ausgefüllt:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen? [X] ja [ ] nein ---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive? [X] Nein [ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
Ich hatte eine Canon 450D (bitte unten gucken).
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250] Euro insgesamt, davon
-- [250] Euro für Kamera incl. Einsteiger-Objektiv
-- [ ] Euro für weitere Objektive -- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt NUR ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, mache ich bald.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X]als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten? [X] Ja [ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion [X] wichtig [ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Außerdem hätte ich gerne ein klapp/schwenkbares Display. Auch hier kenne ich mich bei den Sonys nicht wirklich aus.
Was ich vergessen habe zu sagen (Schade über mich..., sorry. ) Ich hatte im Sommer letztes Jahr eine Canon 450D mit Kit-Objektiv. Diese habe ich dann sehr gerne benutzt und auch Bilder, die mir sehr gefallen haben, damit gemacht. Allerdings ist zum Ende des Jahres meine Begeisterung für die Kamera abgeflaut... Es war weder so, dass ich an ihre Grenzen gestoßen wäre, noch dass sie mich überfordert hätte. Ich kam gut mit ihr zurecht, aber ich hatte wenig Zeit zum Fotografieren. Auch Motive und Fotoideen hatte ich weniger. Jetzt (exakt beim Schreiben dieses Textes) denke ich, dass meine Kreativität einen Push gebraucht hat und nicht die Kamera schuld war.
Naja, es kam wie es kommen musste, ich habe die Kamera verkauft.
Und vor einigen Tagen habe ich mir die Bilder angesehen, die ich letztes Jahr gemacht habe und der Wunsch nach einer Spiegelreflex ist wieder aufgekeimt.
Nun habe ich aber die Sorge, dass es wieder so sein wird, wie mit der letzten Kamera, also dass ich sie bald wieder verkaufe, weil sie nicht so viel genutzt wird, wie gedacht. Deswegen wollte ich zum Ende des Jahres warten, solange mit der Kompakten Bilder machen und gucken, ob mein Wunsch bleibt, oder ob das nur eine kurze "Haben-will"-Phase ist.
Bevor ich die Canon gekauft habe, hatte ich (nicht gleichzeitig) 2 verschiedene Brigdes ausgeliehen, ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das nicht meine Traumkamera ist. (Im Rückblick gefallen mir die Bilder der Spiegelreflex v. a. wegen der hohen Tiefenunschärfe besser. Die Bilder der Bridges waren oft überbelichtet.)
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
Übrigens: Die Sony hat keine Garantie mehr. Das hält mich ziemlich davon ab, sie zu kaufen, denn wenn etwas passieren würde .......... 170 Euro sind futsch und das ist schließlich (für mich) eine große Menge Geld.
Das hier ist das Angebot, wenn ich das hier nicht verlinken darf, bitte sofort sagen und ich lösche es.
Oder würdet ihr sagen, dass für meine Ansprüche eine Kompaktkamera ausreicht?
Ich plane mir in etwa einem halben Jahr eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Eigentlich wollte ich eine Nikon d5000/5100 kaufen, aber ich habe auf Kleinanzeigen eine Sony A230 incl. 18-55 Objektiv für 175 Euro gefunden. Der Preis passt mir gut, ist die Kamera das wert? Ich habe keinen richtigen Überblick darüber, was die Sonys so kosten....
Meine eigentliche Frage ist aber: Ich habe gehört, dass die "Einsteiger" Nikon/Canon keinen Kameras keinen Bildstabilisator eingebaut haben (im Gehäuse), die Sony Kameras schon. So lohnt es sich mehr, ein Gehäuse von Sony zu kaufen, weil man dann Objektive ohne eingebauten Bildstabilisator dazu kaufen kann, weil die ja günstiger sind.
Ich habe noch mal den Fragebogen ausgefüllt:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen? [X] ja [ ] nein ---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive? [X] Nein [ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
Ich hatte eine Canon 450D (bitte unten gucken).
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250] Euro insgesamt, davon
-- [250] Euro für Kamera incl. Einsteiger-Objektiv
-- [ ] Euro für weitere Objektive -- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt NUR ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein, mache ich bald.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X]als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten? [X] Ja [ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion [X] wichtig [ ] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Außerdem hätte ich gerne ein klapp/schwenkbares Display. Auch hier kenne ich mich bei den Sonys nicht wirklich aus.
Was ich vergessen habe zu sagen (Schade über mich..., sorry. ) Ich hatte im Sommer letztes Jahr eine Canon 450D mit Kit-Objektiv. Diese habe ich dann sehr gerne benutzt und auch Bilder, die mir sehr gefallen haben, damit gemacht. Allerdings ist zum Ende des Jahres meine Begeisterung für die Kamera abgeflaut... Es war weder so, dass ich an ihre Grenzen gestoßen wäre, noch dass sie mich überfordert hätte. Ich kam gut mit ihr zurecht, aber ich hatte wenig Zeit zum Fotografieren. Auch Motive und Fotoideen hatte ich weniger. Jetzt (exakt beim Schreiben dieses Textes) denke ich, dass meine Kreativität einen Push gebraucht hat und nicht die Kamera schuld war.
Naja, es kam wie es kommen musste, ich habe die Kamera verkauft.
Und vor einigen Tagen habe ich mir die Bilder angesehen, die ich letztes Jahr gemacht habe und der Wunsch nach einer Spiegelreflex ist wieder aufgekeimt.
Nun habe ich aber die Sorge, dass es wieder so sein wird, wie mit der letzten Kamera, also dass ich sie bald wieder verkaufe, weil sie nicht so viel genutzt wird, wie gedacht. Deswegen wollte ich zum Ende des Jahres warten, solange mit der Kompakten Bilder machen und gucken, ob mein Wunsch bleibt, oder ob das nur eine kurze "Haben-will"-Phase ist.
Bevor ich die Canon gekauft habe, hatte ich (nicht gleichzeitig) 2 verschiedene Brigdes ausgeliehen, ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass das nicht meine Traumkamera ist. (Im Rückblick gefallen mir die Bilder der Spiegelreflex v. a. wegen der hohen Tiefenunschärfe besser. Die Bilder der Bridges waren oft überbelichtet.)
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
Übrigens: Die Sony hat keine Garantie mehr. Das hält mich ziemlich davon ab, sie zu kaufen, denn wenn etwas passieren würde .......... 170 Euro sind futsch und das ist schließlich (für mich) eine große Menge Geld.
Das hier ist das Angebot, wenn ich das hier nicht verlinken darf, bitte sofort sagen und ich lösche es.
Oder würdet ihr sagen, dass für meine Ansprüche eine Kompaktkamera ausreicht?
Zuletzt bearbeitet: