• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon oder Canon: Haptik macht den Unterschied oder auch nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vioness

Themenersteller
Guten Abend

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600D, Nikon D5100
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):genau das ist mein Problem

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x] unwichtig, aber wenn´s dabei ist, ists auch nett

Hallo zusammen,

ich habe ja heute bereits schon einige Fragen zu Objektiven im Nikon Forum gestellt.
Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Kauf meiner ersten DSLR. Bisher habe ich mit einer Bridge fotografiert (Canon SX110).
Heute nun hatte ich die erste Gelegenheit meine beiden Favoriten (Eos 600D und D5100) direkt miteinander zu vergleichen. Leider waren viele der Funktionen vom Elektronikmarkt gesperrt. Aber das wichtigste (natürlich neben der Bedienung) - die Haptik - konnte ich ganz gut "erfühlen".

Jetzt stehe ich vor dem Problem das ich mich absolut nicht entscheiden kann (tue mich bei solch einer Investition etwas schwer mit "leichtfertigen" Entscheidungen).
Für die Nikon sprechen:
- mein Bauchgefühl
- ich habe mich bisher eingehender mit Objektiven und Bedienbarkeit der Nikon beschäftigt
- sie ist etwas günstiger und kleiner als die EOS 600D

Für Canon sprechen:
- die meiner Meinung nach etwas bessere Haptik - wobei sich das lediglich auf eine Stelle der Kamera bezieht

Genau hier liegt das Problem. Bei der Nikon ist nur ein kleiner Teil des Griffes gummiert und man kann nicht soweit hinein greifen. Ergo stoße ich mit meinen Frauenfingernägeln (die bei weitem nicht lang sind) :) am Plastikgehäuse an... was ein wenig unangenehm ist.

Die Canon dagegen hat einen vollgummierten Griff.
Ist das normal oder stelle ich mich hier einfach nur an? :confused:

Mein Bauch tendiert eher etwas zur Nikon, leider mit erwähntem Manko.

Was sagen die erfahrenen User hier dazu?

Viele Grüße Vio
 
Hallo Vio!

Wenn dein Bauchgefühl dir zur Nikon rät und dich mit dieser auch mehr beschäfftigt hast, dann würde ich auch die Nikon an deiner Stelle nehmen.

Das du ein bisschen besser bei der Canon greifen kannst, ist, m.E.n, kein so großes plus, dass es sich lohnt gegen das Bauchgefühl zu entscheiden.

Wie gesagt, so würde ich es an deiner Stelle machen. Mal abwarten, was die anderen dazu sagen.

Grüße, Chris
 
Schwere, sehr schwere Frage... neben dem Bauchgefühl ist die Haptik und Ergonomie mit das wichtigste an einer DSLR.
In dem fall würde ich ganz sponatn die nehmen die dir am besten zusagt, beide Kameras sind auf einem unglaublich hohem Niveau und du machst bei beiden keinen Fehler!
 
Hallo Vio,

Bauchgefühl gegen Haptik ist wirklich schwierig...das ist so schwierig, dass man dabei Fingernägel kauen muss, bis die Entscheidung automatisch fällt! :lol:

Kommt bei Nikon evtl. noch ein anderer Typ in Frage wie z.B. ein Vorgängermodell einer höheren Klasse zu ähnlichem Preis, das villeicht am Griff etwas größer - also konkret "D90"?
 
etwas anderes WICHTIGES unterscheidet deutlich

es gibt einen aspekt ganz ab von der technik... stiftung wahrentest hat kamerahersteller auf gute arbeitsbedingungen überprüft. canon war eins der schlusslichter mit sony und nikon war sehr weit vorn.
vllt für manche ein kriterium?
 
Mein Bauch tendiert eher etwas zur Nikon, leider mit erwähntem Manko.

Was sagen die erfahrenen User hier dazu?

Viele Grüße Vio

Interessant wäre zu erfahren, warum dein Bauchgefühl mehr zu Nikon tendiert?
An der Technik kanns nicht liegen, denn da gibts so gut wie keine relevanten Unterschiede zwischen den beiden Marken.
Der Name? Die Farbe des Tragegurtes? ;)

Andererseits sagt man im Forum immer, dass die Haptik das Entscheidende wäre, da die Technik eh bei allen Kameras gut genug ist. Sagt man das auch, wenn es wie bei dir eine Canon ist, die die bessere Haptik hat?
Keine Ahnung........ ;)

Vielleicht bekommst du ja auch für die Canon das ebenso gute Bauchgefühl, wenn du dich auch mal mit dem Canon-Objektivsortiment beschäftigst?

Ansonsten würde ich sagen: du machst mit keiner was verkehrt und man kann sich
a) an eine anfangs nicht so optimal empfundene Haptik gewöhnen und
b) kann sich das Bauchgefühl ändern, wenn man die Ausrüstung erst mal näher kennen gelernt hat.


Gruß
Peter
 
AW: etwas anderes WICHTIGES unterscheidet deutlich

es gibt einen aspekt ganz ab von der technik... stiftung wahrentest hat kamerahersteller auf gute arbeitsbedingungen überprüft. canon war eins der schlusslichter mit sony und nikon war sehr weit vorn.
vllt für manche ein kriterium?

Gerade die Stiftung Warentest Beurteilungen sind immer völlig Weltfremd und weit entfernt von allen anderen Tests. Würd ich komplett ignorieren.

Wenn dir vom Bauch Gefühl Nikon mehr zusagt würd ich auch ne D90 empfehlen.
 
Interessant wäre zu erfahren, warum dein Bauchgefühl mehr zu Nikon tendiert?

Was für eine Frage an eine Frau. :rolleyes:

Nimm beide Kameras nochmal in die Hand, versuch, ob Du alle wichtigen Knöpfe und Räder gut erreichst. Guck Dir die Menüs an und versuch eine Struktur erkennen. Was helfen die tollsten Optionen, wenn Du sie im "Notfall" nicht finden kannst, weil Du die Menüstruktur nicht verstehst. Und dann kauf die Nikon. :p


Gruß, Matthias
 
AW: Nikon macht den Unterschied

... Guck Dir die Menüs an und versuch eine Struktur erkennen. Was helfen die tollsten Optionen, wenn Du sie im "Notfall" nicht finden kannst, weil Du die Menüstruktur nicht verstehst. Und dann kauf die Nikon. :p


gruß, matthias

WORD!!! :lol: :D:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vor eine solche entscheidung sollte ich auch meine Persönlichen bedürfnisse und das Budget stellen.

Du solltest dir darüber im klaren sein das Nikon keine "Abgespeckten" Objektive baut. Bei Canon bekommst du die meisten Optiken auch in F4.(24-105, 70-200 usw.) Bei Nikon bist du da mal eben 1600.-Euro (24-70mm) für ein Professionelles Glas los, was ich mindestens 20 Jahre benutzen kann.

-Persönliche Meinung-

Bei Nikon bekommst du wesentlich mehr fürs Geld und Produzierst weniger ausschuss an Bildern. AF, Haptik, Optik ist bei Nikon einfach Besser! Deshalb bin ich auch vor 1 Jahr kommplett umgestiegen! (viele die ich kenne wollen das auch, scheuen aber die Kosten)

Deshalb: Jetzt richtig entscheiden und aufbauen!


Lg
Samtrons
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, allerdings ist F4 nicht weit von den lichtschwachen Kits entfernt. Für mich machen diese Obejtkive keinen großen Sinn, ob ich jetzt bei 200mm F4 habe oder F5 macht keinen relevanten Unterschied für mich ;)

Ich würde wirklich da es hier keinen sinnvollen Grund gibt eine der Marken zu bevorzugen eine spontane Entscheidung treffen!
 
Würde Dir eher zur 60D raten,- wenn Konzert ernst gemeint ist.
Hat dafür den geeigneteren AF.
Wenn Du bei den Konzerten vorne stehst und die recht hell (groß) sind,- ein Tamron 17-50/2,8 ohne VC dazu.
Das kannst Du auch gut für Menschen/Landschaft gebrauchen.

Wenn Tiere und Makro günstig bleiben soll,-
dann ein 55-250IS dazu mit Achromat vorne drauf: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=622 =EUR300,-.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, allerdings ist F4 nicht weit von den lichtschwachen Kits entfernt. Für mich machen diese Obejtkive keinen großen Sinn, ob ich jetzt bei 200mm F4 habe oder F5 macht keinen relevanten Unterschied für mich ;)

Ich würde wirklich da es hier keinen sinnvollen Grund gibt eine der Marken zu bevorzugen eine spontane Entscheidung treffen!


Als Neueinsteiger unterschätzt man die Gefahr zu verwackeln. Grade bei Optiken jenseits der F4 und 100mm würde ich nichts mehr ohne Bildstabilisator kaufen. Nicht unerwähnt sollte der Gewinn an Tiefenschärfe bleiben der zweifelsohne ein vorteil der F4 er (als Anfänger) ist.:top:

Gruß
 
Das stimmt, aber der Unterschied F4 zu F5 ist für mich marginal, insbesondere am Crop. Deswegen sehe ich diese Linsen nicht als Vorteil ;)
Wenn dann nehme ich gleich F2.8 oder besser :)

Bevor ich die Eos 60D nehme würd ich mri die D7000 ansehen, die empfinde ich in diesen Bereichen wesentlich besser!
 
Das stimmt, allerdings ist F4 nicht weit von den lichtschwachen Kits entfernt. Für mich machen diese Obejtkive keinen großen Sinn, ob ich jetzt bei 200mm F4 habe oder F5 macht keinen relevanten Unterschied für mich ;)
Die machen dann Sinn, wenn jemand seinen Hund in Action fotografieren will.
Da macht es schon einen Unterschied, ob ich ein Objektiv um 500,- kriege, was mir das halbe ISO ermöglicht und der AF noch dazu rasant ist.

Ein langsameres Telezoom und dann noch lichtschwächer stinkt dann halt ab.
Das Nikon dass nicht bietet, lässt es häufig an einer Kaufempfehlung vorbeischrammen.
Dass es aber für Dich keinen Sinn macht, weil Du diese Objektivklasse nicht benötigst,- oder Du Dir das schnelle 2,8er von Nikon leistest,- ist wieder was anderes.

Für die TO dürfte das aber eher auch nicht ausschlaggebend sein.
 
Bei Nikon bekomm ich gebraucht die sehr guten 80-200/2.8 für den Preis des F4 bei Canon... warum soll ich deswegen Canon kaufen wenn ich bei Nikon mehr Lichtstärke für einen ähnlichen Preis? Zumindest wenn ich eine Kamera mit AF-Motor habe...
 
Ich hätte es ja schon geschrieben gehabt: Wegen der AF Geschwindigkeit, sofern man die braucht.

Die D7000 mag ja eine gute Kamera sein,- aber ist die nicht preislich noch einmal höher und was kann die bei Konzert besser, als die 60D?
Das scheint mir die größte Herausforderung zu sein.

Sehr grad, die sind preislich mittlerweile gleich. Wär dann auch eine Option.
Für die TO: Die 60D/D7000 haben den etwas tauglicheren AF für Konzert und Portrait.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten