• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Objektiv an PK-mount

Jabutja

Themenersteller
Hi,

hab ein älteres Sigma 70-200 2.8 für Nikon geschenkt bekommen.

Möchte dieses Objektiv nun an meiner K30 nutzen, inkl. Blendeneinstellung, AF; also nicht nur im M-Modus.

Nach einiger Zeit im Internet hab ich leider nur einen Adapterring ohne Kontakte gefunden.
Dafür gibt's solche Adapter von 10 verschiedenen Anbietern ...
ZB http://www.amazon.com/Fotodiox-Mount-Adapter-Pentax-Camera/dp/B003EAUBDE


Hab ich was übersehen, oder gibts so einen Adapterring inkl. Kontakt-Übertragung einfach nicht?
 
AF, Blendensteuerung & Co. kannst Du für diese Kombination vergessen.
Das größere Problem ist aber das Auflagemaß, welches bei Nikon und Pentax nur 1mm Unterschied ausmacht.
Daher haben die Adapter alle eine Ausgleichslinse, damit man auch Unendlich scharfstellen kann.

Eine Möglichkeit wäre der Bajonetttausch (Leitax).
Aber ob sich das für eine alte Sigma Linse lohnt, kannst nur Du entscheiden.

Hier gab es mal einen Thread dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=801125
 
ein weiteres Argument:

Wenn es sich um ein älteres Sigma-Objektiv für Nikon handelt, wird es den Stangen-AF-Antrieb haben - d.h. der AF wird über einen Motor im Gehäuse der Kamera gesteuert.

Das läßt sich mit einer Adapterlösung wegen des Platzbedarfes nicht realisieren. Und selbst wenn der Platz vorhanden wäre: der Adapter wäre ähnlich teuer (kaum Nachfrage, geringe Stückzahl) wie das entsprechende Objektiv mit Pentax-Anschluss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten