• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon NX-D beta Geschwindigkeit

petzi99

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
ich nutze seit ca. 1 ½ Jahren Lightroom 4 zur Verwaltung und Entwicklung meiner Fotos. LR 4 läuft auf meinem Rechner stabil und einigermaßen schnell. Da ich etwas über einem Jahr eine Nikon D300 habe (vorher Pentax), bin ich zudem natürlich über die Nikon-eigenen Produkte zur RAW-Entwicklung gestoßen. Während mir das kostenlose „View NX 2“ dabei zu rudimentär ist, hatte mich der Kaufpreis vom Erwerb des professionelleren „Capture NX 2“ abgehalten. Die Demo habe ich natürlich ausprobiert. Leider ist es ja so, dass man nur mit diesen beiden Produkten auf alle RAW-Parameter zurückgreifen kann, was mit LR offenbar nicht möglich ist.
Nun hatte ich mich bereits gefreut mit NX-D demnächst eine kostenlose und trotzdem brauchbare Software zu erhalten. Aber außer den von vielen beschriebenen fehlenden Features (z.B. U-Point) hat mich vor allem geärgert, dass NX-D auf meinem Rechner so unglaublich langsam läuft. Wenn ich ein RAW-Bild aufrufe, so dauert das einige Sekunden, bis es komplett scharf dargestellt ist. Bei LR 4 ist das auf demselben Rechner nicht so. LR 4 scheint wesentlich schneller zu sein.
Der Rechner, um den es geht, hat natürlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber bisher alles mitgemacht, was ich so brauche. Er hat als CPU eine Intel Core2-Duo E6600, ein teures Motherboard von ASUS, dazu 4 GB DDR2-RAM, eine recht schnelle GK von MSI (Radeon HD 5750) und eine SSD-Festplatte mit Windows 7 prof. 64-bit. Zudem natürlich eine TB Datenplatte.
Nun habe ich mal NX-D bei meinem Sohn installiert – und siehe dar, da läuft es praktisch ohne Verzögerung. Ihm hatte ich vor 2 Jahren einen moderneren PC zusammengestellt. Er hat eine AMD Athlon II X4 640 mit 8 GB DDR3 und eine noch schnellere GK (Radeon HD 4870).
Ich habe eigentlich keine Lust, meinen PC aufzurüsten. Ein neues Notebook hingegen wäre irgendwann fällig. Daher interessieren mich Eure Erfahrungen mit NX-D IN Bezug auf verwendeter Hardware und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
LG, Dirk
 
Lightroom hat möglicherweise auf die vorgerenderten Ansichten zurückgegriffen, während NX-D die Fotoansichten erst neu berechnet hat. Zudem ist es u.U. sinnvoller, die finale Version abzuwarten, bevor man Schlüsse zum Tempo zieht. Da könnte sich noch einiges bewegen. Die Dateien mit den RAW-Einstellungen der einzelnen Fotos werden eventuell auch nicht kompatibel mit dem finalen Programm sein.

Mit einem Laptop wird es vermutlich auch nicht schneller gehen, da die in erster Linie auf geringen Stromverbauch getrimmt sind und nicht auf Rechenleistung. Da solltest Du also nicht viel erwarten im Vergleich zu deinem Core2Duo-Desktoprechner, sofern Du Dir keinen besonders teuren und weit überdurchschnittlich leistungsstarken Laptop zulegen willst.

Und die Grafikkarten haben bei der ganze Sache überhaupt keinen Einfluß, da deren Rechenleistung zumindest von Lightroom nicht genutzt wird. Da arbeitet nur die CPU.
 
Nun habe ich mal NX-D bei meinem Sohn installiert – und siehe dar, da läuft es praktisch ohne Verzögerung.
Hast Du exakt die selben RAW-Files mit identischen Einstellungen und auf der selben Monitorauflösung getestet?

Wonach hast Du die Geschwindigkeit bewertet: bis die Anzeige (bei 100%) korrekt dargestellt wird, oder bis die CPU aufgehört hat zu arbeiten. Bei ersterem hat die Monitorgröße einen starken Einfluss auf die (gefühlte) Geschwindigkeit.

Ich habe eigentlich keine Lust, meinen PC aufzurüsten.
Dann bleibt halt nur Warten oder eine andere Software übrig. Die gute Sitte, Software wirklich zu optimieren, ist leider heutzutage fast in Vergessenheit geraten. Sowas machen die Hersteller nur noch, wenn ihnen sonst nichts mehr einfällt oder wenn die SW auch auf moderner HW nicht mehr akzeptabel schnell läuft.

Ein neues Notebook hingegen wäre irgendwann fällig. Daher interessieren mich Eure Erfahrungen mit NX-D IN Bezug auf verwendeter Hardware und Verarbeitungsgeschwindigkeit.
NX-D fühlt sich auf dem Laptop-Display des Lenovo X220 mit i5-2540M (@2.6 GHz) genauso schnell an wie auf dem i7-2600K (@3.4 GHz) mit einem 27" Dell U2711. Schließe ich aber den x220 an den U2711 an, so wird auch die gefühlte Geschwindigkeit von NX-D sichtbar langsamer.

Das Selbe sagt auch der Batch-Export von 86 D700 RAWs (die selben, die ich schon damals genutzt hatte). Alles als 8 Bit TIFF ohne Kompression (falls nicht anders angegeben) von SSD nach SSD:
Code:
Software            System    CPU       Kerne  Dauer   Dauer/Bild(s)
Capture NX-D 0.9.2  Win7 x64  i5-2540M  2+2    08:48   6.1 LZW, Rauschred.
Capture NX-D 0.9.2  Win7 x64  i5-2540M  2+2    07:39   5.3 Rauschred.
Capture NX-D 0.9.2  Win7 x64  i7-2600K  4+4    05:13   3.6 LZW, Rauschred.
Capture NX-D 0.9.2  Win7 x64  i7-2600K  4+4    03:50   2.7 Rauschred.
BibblePro 5.2.3     Win7 x64  i5-2540M  2+2    01:41   1.2
BibblePro 5.2.3     Win7 x64  i7-2600K  4+4    00:40   0.5
ViewNX 2.8.0        Win7 x64  i7-2600K  4+4    04:03   2.8 Rauschred.
LR 5.2 RC           Win7 x64  i7-2600K  4+4    01:50   1.3
LR 5.2 RC           Win7 x64  i7-2600K  4+4    02:22   1.7 Rauschred.
Die Zeiten sind naturgemäß nicht exakt vergleichbar, da z.B. bei BibblePro und auch beim ersten den beiden LR-Läufe die Bilder nicht entrauscht wurden. NX-D und auch ViewNX übernehmen die Daten aus der Kamera, und da war die Entrauschung der ISO3200-Bilder aktiviert.

Gerade was die Bedienung angeht, ist NX-D immer noch sehr langsam. Optimierungen, die Nikon in ViewNX endlich eingebaut hatte, haben sie bei NX-D wieder vergessen.
 
Danke für die beiden Antworten. Das hilft mir schon weiter. Auf die Frage nach den Monitoren:
Ja wir haben unterschiedliche Monitore. Es sind beides Dell Ultrasharp, aber unterschiedliche Modelle. Mein Sohn hat das Modell 2005FPW und max. Auflösung von 1600 x 1050 und ich Modell 2001FP mit 1600 x 1200, beide mit mit S-IPS-Pannel. Angeschlossen beide mit DVI-D.
Ich warte erst einmal die finale Version ab.
VG, Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten